Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von lidl Beitrag anzeigen
    Zu der Menge an RCD's:
    In AT darf ein RCD scheinbar nicht mit dem Nennwert der Sicherung belastet werden, sondern um den Faktor von ca. 1,6 weniger. Siehe: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...verz%C3%B6gert
    D.h.: pro Phase ist nach 2 13A LS Schluss. Es sei denn, man verwendet spezielle RCDs (Bei Eaton mit dem Zusatz X), welche ca. um den Faktor 3 teurer sind.
    Ähm... dazu sind doch die (Schmelz)sicherungen vor dem RCD da, damit die Gesamtbelastung nicht höher als die Nennstrom der RCD werden kann. Wobei es afaik auch in DE einen Faktor von 1,x gibt, der einzuhalten ist, weswegen mein Elektriker empfohlen hat, die RCDs auf zwei Neozed-Gruppen aufzuteilen.
    Zuletzt geändert von Cybso; 04.07.2020, 12:59.

    Kommentar


      Check ich nicht wieso Drahthalter besser sein sollen als Kabelbinder. Der entscheidende Punkt ist doch nur, das die meisten die Kabelbinder mit 100 PS anziehen . Geht auch weniger stramm. Aber man kann natürlich auch das x-fache in die Luxus-Varianten ausgeben - ich vergaß ... da sind wir hier im richtigen Beitrag dazu.
      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

      Kommentar


        Zitat von tobbdre Beitrag anzeigen
        Hallo BlackDevil ,

        welcher Klemmen Hersteller am Ende gewählt wird, ist etwas Geschmacksache. Nach meiner Meinung unterscheiden sich Phoenix, Weidmüller und Wago nicht viel. Wir setzen auf Weidmüller, da ich als früherer Inbetriebnahme Ingenieur in der Hafenautomatisierung sehr gute Erfahrung gesammelt habe und die Produkte gut kenne.

        Aus Platzgründen positionieren wir die Verteilung zu den FIs meist über dem Zählerfeld, da dort sowieso meistens Platz bleibt. Aber auch wieder beim aktuellen Zählerschrank merken wir, das auch große Standschränke (1800x1300x350) irgendwann klein werden können
        Nun 9 Tage später, ist der Verteiler zu 90% fertig und ich möchte euch gerne den gesamten Verteiler zeigen.

        Kurze Eckdaten:
        - Zwei knXpresso IP Router für zwei Linien
        - 128 Aktorkanäle
        • 8 Aktorkanäle für Gartenbewässerung
        • 26 Beschattungen (Dank Kombi-Aktor sehr flexibel)
        • 2 Türöffner / 1 Garagenöffner über Relais
        • Der Rest ist für Beleuchtung, Steckdosen und Badlüfter
        - 36 LED Kanäle (24V) mit 1200 W maximaler Leistung
        - 40 Binäreingänge (Hier kommt das erstemal der neue 32fach Binäreingang von MDT zum Einsatz)
        - 16 Heizungsaktoren für Fussbodenheizung

        Alles in allem, wurde der Schrank während der Planung und Ausführung doch komplexer als Gedacht, da noch viele Extra-Wünsche berücksichtigt wurden (Photovoltaik, Vorbereitung E-Auto Ladeanschluss, Ansteuerung Hunter Ventile für Gartenbewässerung, Änderungen Lichtgruppen, Schaltbare Steckdosen, Audio Multiroom). Auch der Elektriker hatte noch den ein oder anderen Wunsch geäußert. Alles im allem hat es sehr Spass gemacht und wir werden noch mehr kundenspezifische Schränke bauen . Wir sind auf euer Feedback gespannt.

        Jetzt warten wir noch auf die Lieferung vom Fensterbauer mit den Ekey-Komponenten und dann können wir den I/O Check durchführen. Natürlich mit knXpresso und Prüfprotokoll

        Grüße, Tobias

        filedata/fetch?id=1525448&d=1594391840&type=thumb filedata/fetch?id=1525449&d=1594391860&type=thumb filedata/fetch?id=1525451&d=1594391879&type=thumb filedata/fetch?id=1525453&d=1594391891&type=thumb filedata/fetch?id=1525454&d=1594391891&type=thumb filedata/fetch?id=1525455&d=1594391891&type=thumb filedata/fetch?id=1525452&d=1594391879&type=thumb filedata/fetch?id=1525450&d=1594391879&type=thumb
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 8 photos.
        Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 10.07.2020, 15:39.

        Kommentar


          Sieht toll aus! Ist mir persönlich aber zu eng. Wenn der Kunde plötzlich Dimmer will, statt schaltaktoren wird es ziemich kuschelig. Ein Feld mehr hätte der UV wirklich gut getan.. am besten den Zähler extra machen das nächste mal. Ist vermutlich sogar günstiger. Aber sehr hübscher Verteiler.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Der hat doch schon genug Dimmer

            Kommentar


              Optisch sehr ansprechend, aber passt das mit den Abständen in den Leitungsführung 24V zu 230V?

              abst.jpg

              Kommentar


                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Sieht toll aus! Ist mir persönlich aber zu eng. Wenn der Kunde plötzlich Dimmer will, statt schaltaktoren wird es ziemich kuschelig. Ein Feld mehr hätte der UV wirklich gut getan.. am besten den Zähler extra machen das nächste mal. Ist vermutlich sogar günstiger. Aber sehr hübscher Verteiler.
                Danke für dein Lob. Der Schrank wurde noch erweitert, da war ein Umplanung der Größe oder Aufteilung nicht mehr möglich. Außerdem ist der Technikraum auch begrenzt. Kunde ist halt König Aber wir haben noch genug Reserve bei den LED Controllern. Schwer vorstellbar, das da noch Geräte hinzukommen.

                Kommentar


                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  Optisch sehr ansprechend, aber passt das mit den Abständen in den Leitungsführung 24V zu 230V?

                  abst.jpg
                  Danke für den Hinweis. Werde ich mal mit dem ausführenden Elektriker besprechen bzw. werden wir sehen ob die LED Strips teilweise glimmen ;-) Ich denke aber nicht, ansonsten vielleicht eine Schottwand einziehen oder wir wechseln mit der Verlegung auf die andere Seite. Sollte eigentlich in 30min machbar sein.

                  Kommentar


                    Zitat von tobbdre Beitrag anzeigen
                    oder wir wechseln mit der Verlegung auf die andere Seite. Sollte eigentlich in 30min machbar sein.
                    Das hielte ich für den besten Weg. Wenn 24V und 230V nebeneinander in einem Bündel liegen machst du dir ja nicht nur EMV-Problem, sondern auch SELV kaputt. Separat rechts wäre es sauber getrennt.

                    Kommentar


                      Naja hübsch der Verteiler.

                      Ich bin wirklichst sehr froh, dass ich diesen Verteiler nicht die Leitungen auflegen muss, aber sicher ist das ja nach der Lieferung noch mitenthalten?, also sortieren und auflegen?

                      WAS ist das eigentlich oben rechtes mittig die 4 1TE Schwarzen Bauteile? Type? (Letztes Feld=?)

                      Kommentar


                        Die Netzteile sind nicht gegen das Traggerüst isoliert aber hübsch das Teil. In Reihe vier wird auflegen spaßig

                        Kommentar


                          Ich hoffe mal das der Schrank TAB NAV konform ist an Einbaustelle sonst gibt es keinen Zähler...

                          Kommentar


                            Zitat von McKenna Beitrag anzeigen

                            WAS ist das eigentlich oben rechtes mittig die 4 1TE Schwarzen Bauteile? Type? (Letztes Feld=?)
                            Das sind 24V DC Elektronische sicherungen.
                            von ETA.
                            https://www.voltus.de/?cl=details&an...waAh0JEALw_wcB

                            Alles in allem find ich den Schrank auch Mega.
                            Das einzige was mich n bissi stört ist die Leitungsfarbe Orange. Das ist so ziemlich neben dem PE die einzigste Farbe die genormt ist (zwar in der 0113) für Fremdspannungen.
                            Zuletzt geändert von larsrosen; 11.07.2020, 07:14.
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                              Die Netzteile sind nicht gegen das Traggerüst isoliert
                              Dann solltest du etwas genauer hinschauen. Ich kann dort keinen Fehler feststellen.



                              Edit: Ja man sollte doch noch die Plättchen entfernen..
                              Zuletzt geändert von ChuckS; 11.07.2020, 08:29.

                              Kommentar


                                Sind die LED Controller nicht etwas eng?

                                edit
                                ChuckS hab ich.
                                7FEC8466-955F-4255-B5D9-391817D8EF72.jpeg

                                Die Netzteile sind direkt mit einer Metallschraube auf die Montageplatte geschraubt, ich kann keine Isolierstützer oder Isolationsmaterial und Kunststoffschrauben erkennen.

                                Die Tiefbaubügel sind mit metallischen Schrauben leitend mit der Montageplatte verbunden.

                                Die metallene Schraube, um die Tiefe einstellen zu können, ist mit einem Metallplättchen mit den metallenen Schrauben verbunden, die das ganze am metallenen Rahmen halten.

                                Jetzt könnte man argumentieren, dass das Rahmengestell selbst nicht geerdet ist, weil die DIN Schienen mit den PE Klemmen isoliert gegen das Gerüst montiert sind, ja. Da könnte man aber auch gleichzeitig ein Problem mit den Reihenklemmen haben die auf der Geräteschiene sitzen.

                                Man könnte aber auch einfach das Metallplättchen weg lassen und hat die Platte mit dem Netzteil gegen den Rahmen isoliert, genauso wie man es bei den Reihenklemmen auch macht.

                                Sind aber Krümel über die ich da spreche.
                                Zuletzt geändert von BlackDevil; 11.07.2020, 08:38.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X