Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Da ist ja mal fast nix zu erkennen... Bitte stelle ein Bild mit höherer Auflösung ein, oder mach Detailfotos.

    Kommentar


      1-2.jpg
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        gleich gibts von den kollegen hier auf die mütze wegen der kabelkanäle und -binder...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          gleich gibts von den kollegen hier auf die mütze wegen der kabelkanäle und -binder...
          Wirklich so schlimm?

          Kommentar


            Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen

            Wirklich so schlimm?

            ich (als schweizer) lasse ja auch verteiler mit kabelkanälen bauen. das gefällt hier vielen aus thermischen gründen nicht.

            aber da bei den ls einmal pro te einen kabelbinder, das ist zwar schön für‘s auge, aber ziemlich sinnbefreit.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              Zitat von concept Beitrag anzeigen


              aber da bei den ls einmal pro te einen kabelbinder, das ist zwar schön für‘s auge, aber ziemlich sinnbefreit.
              Um ehrlich zu sein, ging es mir ausschließlich um ersteres. 😁

              Kommentar


                Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
                Um ehrlich zu sein, ging es mir ausschließlich um ersteres. 😁

                dann kommt sicher auch eine plexiglasabdeckung auf den verteiler, odrrr?
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Zitat von concept Beitrag anzeigen


                  dann kommt sicher auch eine plexiglasabdeckung auf den verteiler, odrrr?
                  Ich gehe in mich und denke über diesen Vorschlag nach.... :-P

                  Kommentar


                    Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
                    Ich gehe in mich und denke über diesen Vorschlag nach.... :-P

                    und vielleicht noch farbige led-beleuchtung reinbauen! wenn schon, denn schon!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      Kann zwar immer noch kaum was erkennen, aber gut:

                      Mir sind da tlw. zu viele LS nach den RCDs, kann aber die Werte auf den LS/RCDs nicht lesen, könnte also passen (außer man glaubt Hager das mit den 3,5mA Fehlerstrom pro Stromkreis).

                      Wieso hast Du von RCD auf LS mit Kabel gebrückt, anstatt die KDN363F zu nehmen?

                      Am Küchen(?)-RCD scheinen an der Phasenschiene noch die Endkappen zu fehlen.

                      Und ja, die Kabelbinder sehen schön aus, aber viel Spaß bei der Fehlersuche...

                      Kommentar


                        Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                        Kann zwar immer noch kaum was erkennen, aber gut:

                        Mir sind da tlw. zu viele LS nach den RCDs, kann aber die Werte auf den LS/RCDs nicht lesen, könnte also passen (außer man glaubt Hager das mit den 3,5mA Fehlerstrom pro Stromkreis).

                        Wieso hast Du von RCD auf LS mit Kabel gebrückt, anstatt die KDN363F zu nehmen?
                        Du hast recht. Grundsätzlich sind es zu viele. Allerdings ist der Verteiler entsprechend vorgesichert um die FI´s nicht zu überlasten. De KDN363F war leider zu kurz.... :-)

                        Kommentar


                          Alles Licht auf einem RCD finde ich nicht so sinnvoll.

                          Kommentar


                            Bzgl. Kabelbinder - wenn man an diesen Verteiler nun etwas anpassen/ändern möchte, muss man unnötige Mühe betreiben um zu verhindern dass keine Leitung beim entfernen der vielen Kabelbinder beschädigt wird.
                            Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                            Kommentar


                              So, extra für Roman stelle ich auch meinen Verteiler vor. Gleich vorne weg: Wenn sich wer über die Armada an 4-poligen Automaten wundert: Siehe Diskussion hier

                              Es sind noch nicht alle Leitungen aufgelegt (zB. KNX fehlt, Erde-Klemmen für die geschirmten Leitungen fehlen, ...). Zwei Automaten sind defekt, das erklärt die losen Leitungen an der Stelle. Der Stromlaufplan kommt vom Elektriker, die Aufteilung im Verteiler vom Erbauer Nordic Energy. Einen Zählerkasten gibt es noch extra.

                              IMG_4751.jpeg IMG_4752.jpeg IMG_4753.jpeg IMG_4754.jpeg IMG_4755.jpeg IMG_4756.jpeg IMG_4757.jpeg IMG_4758.jpeg IMG_4759.jpeg IMG_4760.jpeg

                              Kommentar


                                Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
                                So, extra für Roman stelle ich auch meinen Verteiler vor...

                                die oberste schiene leer zu lassen ist sicher praktisch beim auflegen. die zweite schiene fast komplett leer zu lassen eine echte platzverschwendung. ich hätte alle klemmen auf die zweite und dritte schiene gepackt, um noch etwas reserveplatz für reg-komponenten zu kriegen.

                                (ich weiss schon, warum ich dem verteilerbauer nicht nur schaltpläne, sondern auch eine detaillierte dispo zur plazierung aller komponenten liefere)
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X