Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Also jetzt nur noch Beifall! Falsch gibt es nicht mehr, und wird durch "etwas ungünstig" ersetzt.
    Zur Klarstellung: das habe ich so nicht gemeint - zu den hier gezeigten darf ja und soll ja was gesagt werden. Damit das aber passiert sollte der Grundsatz ausgelagert werden.

    Kommentar


      Hallo,

      ich lese hier immer wieder, dass N-Sammelschienen abgedeckt werden müssen. Nun habe ich mal einen Blick in meine Verteilung geworfen und festgestellt, dass unser Eli das damals nicht gemacht hat. Auf Nachfrage gab er an, dass es für die Weidmüller Reihenklemmen (unter anderem wdl2.5/s/nt/l/pe) keine Abdeckung für die Sammelschiene gibt. Dann habe ich mal bei Weidmüller angefragt und die haben es heute bestätigt. Der Eli ist auch der Meinung, dass es nicht abgedeckt werden muss ... (was soll ich sagen, bin wohl nicht der Einzige mit dieser Diskussion, was ich hier so lese)

      Meine Frage wäre jetzt, kennt jemand eine Abdeckung, die auf die Weidmüller Sammelschienen passen? Die Sammelschiene dürfte vermutlich diese hier sein: https://catalog.weidmueller.com/cata...tID=0348900000
      Grüße Etienne

      Kommentar


        Die Phoenix N-Schiene hat scheinbar die gleichen Maße.

        https://www.phoenixcontact.com/onlin...ary=dede&tab=1

        dafür gibt es eine Abdeckung

        https://www.phoenixcontact.com/onlin...il:pid=1013634

        Kommentar


          Die Schienen selbst sind auch bei Wago gleich, aber die Abdeckungen brauchen unterschiedlich Platz weil die Schienen bei den Herstellern unterschiedlich tief in den Klemmen "versenkt" sind. Seitlich überstehende Schienen sollte es eh nicht geben.

          Die Frage wäre aber im Reihenklemmen-Thread besser aufgehoben.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            https://catalog.weidmueller.com/proc...22)&page=Group

            Kommentar


              Danke für Links.

              Es handelt sich bei mir um Schienen, die rechts raus schauen. Es wurden teilweise quasi weniger Reihenklemmen genutzt, als die Schiene lang ist. In den Klemmen selbst ist die Schiene versenkt und kann nicht angefasst werden. Könnte natürlich jetzt Klemmen ohne Ende kaufen und damit die Schiene einpacken aber ne Abdeckung wäre sicher günstiger.
              Grüße Etienne

              Kommentar


                Siehe mein Link, die Abdeckung wird meines Wissens von oben drauf geclipst, damit müsste sie in jedem Fall passen. Bei Phoenix wird sie drum rum gelegt.

                Reserve lassen macht ja Sinn

                PS: ich sehe nicht weshalb das Profil von Phoenix nicht gehen sollte, da die Abdeckungen ja stumpf an die Klemme anstoßen.
                https://www.phoenixcontact.com/onlin...edCategory=ALL
                Zuletzt geändert von BlackDevil; 22.02.2021, 12:15.

                Kommentar


                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  Jetzt haben wir aber echt lange genug gequatscht hier.
                  Dann werde ich mal wieder mein Weihnachtsprojekt posten:

                  Hallo Larsrosen,

                  für mich sehen beide Verteiler sehr schön aus, gute Trennung zwischen Kleinspannung und Niederspannung, PE-sternförmig verteilt.
                  Man sieht sofort, dass hier ein Profi am Werk war. Die Verkabelung ist leider noch nicht ganz fertig.
                  ÜSS ist fast zentral (4-Reihe),da es hier noch einen Zählerschrank geben sollte, warum könnte man sie dort nicht platzieren?

                  Was mich interessieren würde, Du nimmst hauptsächlich Enertex-Netzteile und kombinierst sie mit mal mit HESILED Sicherungsklemmen mal mit Sicherungsautomaten ESX10. Der Sicherungsautomat ESX10 ist nicht gerade ein Schnäppchen..
                  Warum und nach welchen Kriterien gehst Du hier vor?

                  Eigentlich verfügen die Enertex-Netzteile über viele Schutzfunktionen und regeln durch den Kurzschluss den Strom runter. Auch bei zwei zusammengeschalteten Netzteilen liegen wir immer noch unter <16A (ca. 12,5A) Was die Absicherung auf Kleinspannungsseite nicht notwendig macht.
                  Bei MW sieht es natürlich etwas anders, besonders wenn man eins mit über >600W reinhaut...
                  Darum würde man bei Verwendung diesen teuren Netzteilen auch evtl. auf Absicherung von Kleinspannung gern verzichten, oder was spricht dagegen?







                  Zuletzt geändert von xnet; 22.02.2021, 12:22.

                  Kommentar


                    Ab den Fragen zu den Netzteilen und deren sekundärseitiger Absicherung ist das schon wieder OT und wäre in den passenden Threads 24V Netzteile und Absicherung besser aufgehoben. Da wird sowas schon intensiv diskutiert. Mann kann dann dort auch gern auf den Beitrag mit den Bildern hier verlinken.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      ​​Hallo zusammen,
                      für die Planung von unseren Einfamilienhaus konnte ich aus den Forum einiges an Informationen sammeln.
                      Gerade für den Bau der Verteilung fand ich die Bilder sehr hilfreich. Deswegen möchte ich hiermit auch meinen Teil zu Forum beitragen / zurück geben und auch meine Verteilung zur Inspiration zeigen.

                      Ich selber habe in der Industrie im Schaltschrankbau gelernt (deshalb die Kabelkanäle ) . Mit Hilfe vom User Forum / Stefan Heinles Buch Heimautomation und des lokalen Elektriker habe ich mir das Wissen soweit aufgebaut, um das Projekt guten Gewissens komplett selber durchführen zu können.

                      Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch aber grundsätzlich ist sie zu 95% fertig.
                      Den Stromlaufplan habe ich vorab mit Stromlaufplan.de erstellt.

                      image00.jpg image01.jpg image02.jpg image03.jpg image04.jpg
                      image05.JPG image06.JPG image07.JPG image08.JPG
                      Zuletzt geändert von timmey; 07.03.2021, 14:49.

                      Kommentar


                        bild.png

                        Kommentar


                          Diese Hammerkopfschienen zur Leitungsfixierung im Verteiler, wieso diese, wenn doch oben drüber alle Leitungen per Schelle an der C-Profilschiene fixiert sind, da könnte man auch kleinere nehmen um nicht so zu bündeln.
                          Und sind an den Stellen wo die festgeschraubt sind Aufnahmepunkte für sowas, oder hast da einfach in die Rückwand geschraubt?

                          Warum eigentlich soviel in Erdkabel statt NYM?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            Antennentechnik auf Holzplatte ist Murks.....

                            Kommentar


                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Warum eigentlich soviel in Erdkabel statt NYM?
                              Das hatte ich auch so gemacht. Ich hatte viele Kabel direkt auf der Filigrandecke (vorm Estricheinbringen) verlegt. Mit dem Erdkabel spart man sich den Installationsschlauch.

                              Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                              Antennentechnik auf Holzplatte ist Murks.....
                              Warum das?

                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar


                                Holz kann brennen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X