Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ElLitschi
    antwortet
    Hab nichts....

    Hab nichts anderes erwartet ;-)

    Na, mit den richtigen Platten hält ein NAS deutlich länger als 15 Jahre. Und ma ehrlich...wer ist 15 Jahre mit seinem Nas zufrieden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • greentux
    antwortet
    Wenn Du mit Filer ein NAS meinst, so muss das auch erstmal 15 Jahre durchhalten.

    Ich denke, wenn man den Kunden auf die Haltbarkeit einer CD hinweist, sollte das passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ElLitschi
    antwortet
    Abraten

    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
    Manchmal ist die gute alte CD immer noch das Beste.
    ETS Projekt, Produktdatenbanken, Word mit Beschreibung, Excel mit Liste der Ausgänge und Binäreingänge drauf.
    Und je nach Größe halt alles andere auch noch, Kabellaufpläne, Schaltschrankdoku...
    Davon würd ich generell abraten, auch von sogenannten USB Sticks.

    Je nach Temperatur und Lagerbedingungen sind USB Stick's nach 4-5 Jahren nicht mehr lesbar. Bei CD's sind's ungefähr 10 Jahre.

    Hatte selbst die Erfahrung trotz guter Lagerung bei meinen DVD's. Nach 10 Jahren nicht mehr lesbar.

    Einzig lang beschreibbare Datenträger sind hier von Vorteil wie Gold-CD's. Haben aber auch eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 Jahren.

    Wichtige Daten speichere ich auf meinem Filer. Gut, dass kann sich nicht jeder leisten.

    Abhilfe: Zusätzlich zum Aushändigen beim Kunden entweder einen kleinen Filer kaufen (Anschaffungskosten so um die 500 Euro) oder die Daten in einem Rechenzentrum auslagern !

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Und was mache ich, wenn die Anlage ferngewartet wird (was der Normalfall sein dürfte nach initialer Inbetriebnahme)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mi80ni
    antwortet
    Genau Richtig erkannt.
    Dachte mir einfach dann bleibt das Teil wo es soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe!
    antwortet
    ah! Verstanden! Danke!

    Das ganze ist "nur" eine REG-montierte Aufbewahrungsbox! Kein dummer Gedanke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hüppie
    antwortet
    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    Das ist doch aber ein Typ-B!? Wie steckst Du da nen Stick rein?
    Hinter dem Steckmodul als in dem REG Gehäuse sitzt der USB Stick

    Man verbindet sich über den USB Anschluss nur mit dem USB Stick

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe!
    antwortet
    Zitat von mi80ni Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr davon?

    USB-Stick 4GB für Hutschienen Montage?
    Das ist doch aber ein Typ-B!? Wie steckst Du da nen Stick rein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Zitat von mi80ni Beitrag anzeigen
    Hallo Leute

    Kurze Frage, wie sichert Ihre eure Projekte beim Kunden.
    Bzw. wie händigt Ihr dem Kunden sein Projekt aus?

    Was haltet ihr davon?

    USB-Stick 4GB für Hutschienen Montage?
    Guten Morgen,
    auch wenn ich es als Privatmann nicht brauche, so finde es eine Super Lösung und wenn ich Kunde wäre, wäre ich Zufrieden und das heist schon was

    Nice Day
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hüppie
    antwortet
    achsoooo, okay, na das sieht aber doch gelungen aus!

    wenns bei mir dann soweit ist werd ich mir das echt überlegen, aktuell wird erstmal die Verteilung geplant...

    Einen Kommentar schreiben:


  • mi80ni
    antwortet
    @Hüppie

    Wie heisst es so schön, not macht erfinderisch. Der Ist selbst gebaut.

    Ich hatte genau das selbe Problem, das immer an der Front der Anschluss
    aus dem Gehäuse schaut. Und das man hierfür immer ein separates Kabel benötigt.

    Bei meiner Lösung kann ich das gleiche Kabel verwenden welches auch bei
    einer USB Programmierschnittstelle verwendet wird.

    @philipp80

    Ja da hast recht, hatte ich mir auch schon angeschaut, brauchst halt eben ein separates Kabel, und der Stick steht immer raus. Vorteil von deiner Variante, hier reicht eine Teilungseinheit. Bei der Variante von mir sind es 2.

    Wie gesagt wollte mal die Meinung von euch hören, ob so etwas Sinn machen würde.
    Bei Interresse kann ich auch noch welche machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • philipp80
    antwortet
    Zitat von mi80ni Beitrag anzeigen
    USB-Stick 4GB für Hutschienen Montage?
    Gibts auch in fertig

    USB-Stick im Gehäuse für Hutschiene TS35 Appoldt USB2.0-4GB-A | eBay

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hüppie
    antwortet
    von welchem Hersteller ist denn dieser USB Stick für die Hutschienenmontage?

    Hab zwar welche im Netz gefunden und bei Conrad auch welche allerdings steht da der USB Anschluss nach vorne raus und man muss mit einer USB Verlängerung sich "andocken". Mit deiner Lösung wäre es wesentlich schöner.

    Hast du da vielleicht mal ein Link?

    Danke! Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • mi80ni
    antwortet
    Ja richtig,
    Bin nur leider in der Vergangenheit bereits an 2 Anlagen gekommen, wo der Kunde die cd leider nicht mehr hatte.
    Hab dann das Programm zwar bekommen, war aber immer ein
    Riesen Problem.
    Dachte eben mit dem USB stick, wäre alles sauber aufgeräumt im Schrank, und der Kunde kann's nicht einfach entfernen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SnowMaKeR
    antwortet
    Manchmal ist die gute alte CD immer noch das Beste.
    ETS Projekt, Produktdatenbanken, Word mit Beschreibung, Excel mit Liste der Ausgänge und Binäreingänge drauf.
    Und je nach Größe halt alles andere auch noch, Kabellaufpläne, Schaltschrankdoku...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X