Das für jeden Stromkreis ein Schutzleiter vorhanden und angeschlossen sein muss.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
-
Zitat von jcd Beitrag anzeigennicht die Anforderungen an Schutzklassen I, da Teile des Traggestells spannungsführend werden könnten und nicht berührungsgeschützt sind----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von larsrosen Beitrag anzeigenDas für jeden Stromkreis ein Schutzleiter vorhanden und angeschlossen sein muss.
Das würde dann ja implizieren, dass man auch Kleinspannung immer mit PE führen müsste - den man dann aber nicht anschließt.
Kommentar
-
Zitat von jcd Beitrag anzeigenHab ich das richtig wiedergegeben?
Kommentar
-
Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
Und ein 24V führendes Kabel ist ein Stromkreis?
Das würde dann ja implizieren, dass man auch Kleinspannung immer mit PE führen müsste - den man dann aber nicht anschließt.
Kommentar
-
Zitat von Messknecht Beitrag anzeigenEs gibt ja Menschen die Nym als Lautsprecherkabel benutzen. Technisch ist dies ja kein Problem
Ist es egal ob ich Diesel oder Benzin tanke, wenn ich ohne Führerschein fahre?
Wenn ich ein Gutachten schreibe, wäre ein nicht aufgelegter Schutzleiter eine technische Abweichung. Das ist meine Meinung und Interpretation.Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
-
Genau die technische Abweichung ist das Problem. Ist eine Lausprecherleitung auch als Stromkreis im Sinne der angesprochenen Norm zu verstehen?
Im Falle der zweckentfremdeten Nym Leitung als LSP Kabel ist auch die Frage wo genau der Gelbgrüne aufgelegt werden soll..... Einen Lautsprecherkorb auf PE zu legen ist sinnfrei. Das Verstärkergehäuse ebenfalls.Zuletzt geändert von Messknecht; 03.12.2022, 11:47.
Kommentar
-
Zitat von Messknecht Beitrag anzeigenIm Falle der zweckentfremdeten Nym Leitung als LSP Kabel ist auch die Frage wo genau der Gelbgrüne aufgelegt werden soll.....
Wobei ich das mit dem Verwechseln immer komisch finde als Argument, geht Ihr immer in den Steigschacht und knipst da irgendwo Leitungen auf und Klöppelt ne Abzweigung dran und wundert euch dann das es nur der LSP und nicht die Zuleitung SD EG-Wohnzimmer war?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von barontigger Beitrag anzeigenDarf ein Kabel, was eine gelb/grün gekennzeichnete Ader enthält nur für 230V verwendet werden?
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenNein. Selbst dann nicht, wenn es eine Leitung ist.
Zitat von barontigger Beitrag anzeigenDarf ein Kabel, was eine gelb/grün gekennzeichnete Ader enthält nur für 230V verwendet werden?
Was du definitiv nicht darfst, ist gelb/grün für irgendwas anderes außer PE benutzen.
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenJa und wo hat das jetzt wieder was mit dem Threadthema was zu tun?
Berechtigte Frage. Garnix
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenWer seine LSP mit NYM verdrahtet und in der normalen 230V Verteilung enden lässt hat sich noch an anderen Stellen Murks gebaut da stört der PE dann auch nicht mehr.
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenWobei ich das mit dem Verwechseln immer komisch finde als Argument, geht Ihr immer in den Steigschacht und knipst da irgendwo Leitungen auf und Klöppelt ne Abzweigung dran und wundert euch dann das es nur der LSP und nicht die Zuleitung SD EG-Wohnzimmer war?
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenWer seine LSP mit NYM verdrahtet und in der normalen 230V Verteilung enden lässt hat sich noch an anderen Stellen Murks gebaut da stört der PE dann auch nicht mehr.
Edit: Ok, sie enden nicht im Verteilerschrank, sondern in einem separaten Medienfeld.Zuletzt geändert von concept; 03.12.2022, 20:51.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 2
Kommentar
Kommentar