Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
    Wieso Hager-Norm? Das steht in der DIN 18015 (Planungsnorm).
    Nein! Es ist und bleibt eine Hager Norm. Die Aussagen in der DIN 18015 kann nur auf fest angeschlossene Verbraucher angewendet werden, nicht auf Steckdosen, da man nie weiß wie viele und welche Verbraucher angeschlossen werden.. War sogar im letzten Elektro Praktiker wieder genau eine solche Diskussion.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
      Frage: Was sind das für (KNX) Geräte mit ovalen blauen Knöpfen (2-tes und 3-tes Feld)?
      Theben Aktoren, höchstwahrscheinlich Dimmer.

      Kommentar


        Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
        Schaut sehr sauber aus. Hast du den selbst gebaut?

        Frage: Was sind das für (KNX) Geräte mit ovalen blauen Knöpfen (2-tes und 3-tes Feld)?
        Habe nur die Planung gemacht, gebaut von SiWuPlan über Stromlaufplan.

        Das sind Theben Dimmaktoren DM8-2.

        Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
        Ich habe in meinem Verteiler noch einen Schutzschlauch über die Datenleitung gezogen.
        Ja, kenne ich, würde ich hier aber nicht als sonderlich wichtig erachten. Rechts im Schrank ist eh nur KNX und Binärkontakte. Ausser der Steckdose. Netzteil und KNX SV ist da kein 230V. Störungen auf LAN-Kabel sind da gering.

        Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
        Was mir noch aufgefallen ist: Es ist kein Überspannungsschutz vorhanden. Kann natürlich sein, dass er nicht erforderlich ist (z.B. weil der Schrank direkt neben dem Zählerschrank hängt und hier einer im NAR verbaut ist).
        Überspannungsschutz ist im Zählerschrank, ca. 5m Leitungslänge zu dieser Verteilung.

        Kommentar


          Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
          Kann man je zu viele FIs haben :-)? FI/LS all the way ...
          Wie immer eine Frage von Platz und Geld

          Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
          Wieso Hager-Norm? Das steht in der DIN 18015 (Planungsnorm).
          Die Norm ist reine Geldmache und völlig unverhältnismäßig. Daher würde ich mein Haus niemals nach dieser Norm planen.

          Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
          Das wird hier zwar öfter "kritisiert" bzw. genannt, aber ist das in der Praxis wirklich ein (regelmäßiges) Problem?
          Ich bin da kein Experte, aber die Idee dahinter ist, einmal die Schleifenimpedanz gering zu halten (Abschaltzeiten). Ein weiterer Grund ist dass du mit einer Klemmstelle das komplette PE wegnehmen kannst (unschön).

          Wenn ich das hier richtig sehe, hängt die Steckdose im Verteiler mit seinem PE an der letzten Klemme. Willst du also an der Steckdose eine Leuchte betreiben, um Arbeiten am Verteiler durchzuführen schon unglücklich.

          Ich hätte also oben Links die Einspeiseklemme vermutlich als Doppel-Twin ausgeführt. Ich hätte auch die Steckdose obenlinks hingesetzt und direkt mit FI/LS vor dem Hauptschalter abgesichert.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
            Frage: Was sind das für (KNX) Geräte mit ovalen blauen Knöpfen (2-tes und 3-tes Feld)?
            Das dürften Theben Geräte sein.

            Kommentar


              Jepp, ist Theben.

              Und eine wirklich schöne Verteilung (ok, unten mal noch aussaugen).
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
                Frage: Was sind das für (KNX) Geräte mit ovalen blauen Knöpfen (2-tes und 3-tes Feld)?
                Ich würde sagen, Theben (Jalousie-) Aktoren.
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  Zitat von Wafri Beitrag anzeigen
                  Hier auch nochmal ein Verteiler zum kommentieren.
                  Warum wurden nur die KNX Leitungen von unten aufgelegt, sonst ist der Abgang immer oben auf den Klemmen

                  Kommentar


                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Nein! Es ist und bleibt eine Hager Norm. Die Aussagen in der DIN 18015 kann nur auf fest angeschlossene Verbraucher angewendet werden, nicht auf Steckdosen, da man nie weiß wie viele und welche Verbraucher angeschlossen werden.. War sogar im letzten Elektro Praktiker wieder genau eine solche Diskussion.
                    Das ist ja das ganze Problem mit dieser Planungsnorm. Ergibt keinen Sinn. Zu behaupten die wäre von Hager ist aber auch falsch. Die berufen sich halt drauf und wollen mehr Material verkaufen.

                    Im aktuellen Elektropraktiker geht es um den Tausch von RCDs (Typ A gegen Typ B). Von Hagernorm ist dort nicht die Rede und die Antwort ist ziemlich genau das was ich hier auch gesagt habe. Es ist eine Planungsnorm, und sofern vereinbart ist sich daran zu halten, dann ist die verbindlich - ansonsten zum Glück nicht ;-).
                    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                    Wie immer eine Frage von Platz und Geld
                    Mit Siemens (und jetzt auch ABB) 1-TE FI/LS spart man ja sogar Platz (kostet dafür mehr Geld :-)).

                    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                    Die Norm ist reine Geldmache und völlig unverhältnismäßig. Daher würde ich mein Haus niemals nach dieser Norm planen.
                    Das sehen die meisten so (mich inklusive). Problem sind wohl Ausschreibungen, in denen nach "aktuellen Normen" oder so drin steht und dann kommt irgendein Gutachter, der den Preis drücken soll ...

                    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                    Ich würde sagen, Theben (Jalousie-) Aktoren.
                    Ok, mit Theben hatte ich noch nicht viel zu tun. Danke für die Rückmeldungen, wieder etwas gelernt ;-).

                    Kommentar


                      Zitat von Wafri Beitrag anzeigen
                      Hier auch nochmal ein Verteiler zum kommentieren.
                      Sehr schöner Verteiler!

                      Allerdings bin ich kein Freund von Doppelanschlägen, auch wenn es ökonomischer und platzsparender ist.
                      Umbauen möchte ich in ejnem solchen Fall mal nicht.

                      Kleine Anmerkung, die Kennzeichnung der geerdeten Hutschienen fehlt noch.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                        Warum wurden nur die KNX Leitungen von unten aufgelegt, sonst ist der Abgang immer oben auf den Klemmen
                        Spielt keine Rolle. Da während der Planung noch nicht ganz klar wieviele KNX-Leitungen es werden (Elektriker hat viel zu viele gezogen), hab ich ein paar mehr Klemmen rein. Jetzt hat man halt oben noch Platz welche aufzulegen.

                        Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
                        Das ist ja das ganze Problem mit dieser Planungsnorm. Ergibt keinen Sinn. Zu behaupten die wäre von Hager ist aber auch falsch. Die berufen sich halt drauf und wollen mehr Material verkaufen.

                        Im aktuellen Elektropraktiker geht es um den Tausch von RCDs (Typ A gegen Typ B). Von Hagernorm ist dort nicht die Rede und die Antwort ist ziemlich genau das was ich hier auch gesagt habe. Es ist eine Planungsnorm, und sofern vereinbart ist sich daran zu halten, dann ist die verbindlich - ansonsten zum Glück nicht ;-).
                        Ich kenne die ganze Diskussion auch und habe Ursprünglich auch mit mehr LS pro FI geplant, aber da der Schaltschrankbauer das so macht, hab ich mich nicht quer gestellt.

                        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                        Kleine Anmerkung, die Kennzeichnung der geerdeten Hutschienen fehlt noch.
                        Joa, wenn mans genau nimmt
                        Was meinst du mit Doppelanschlägen?

                        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                        Wenn ich das hier richtig sehe, hängt die Steckdose im Verteiler mit seinem PE an der letzten Klemme. Willst du also an der Steckdose eine Leuchte betreiben, um Arbeiten am Verteiler durchzuführen schon unglücklich.
                        Die Steckdose hatte ich eher dafür, falls man mal länger mitm Laptop am Verteiler hängt oder so. Aber ja, besser wärs gewesen, merk ich mir fürs nächste mal. Paar Meter weiter ist der Zählerschrank, da wollte ich auch noch eine reinmachen, ist also nicht wild.

                        Kommentar


                          Zitat von Wafri Beitrag anzeigen
                          Was meinst du mit Doppelanschlägen?
                          Wenn ich das richtig sehe verwendest Du Doppel AEH.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Wie wäre es mal mit ganzen Sätzen, ohne Abkürzungen? Ich kapiere immer noch nicht was du meinst.

                            Wenn du die N Auflage Blöcke meinst. Das sind nur die dummen Halter. Aber ich höre immer mit einem echten Auflageblock zum erweitern.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              AderEndHülsen... in Zukunft werd ich PM,PIR,GA,KO usw. gerne ausschreiben. HAK, SSD... THC...

                              MfG
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar


                                Ich verwende Doppeladerendhülsen auch. Komme ich jetzt auch in die Hölle?

                                Bei Gira ist ein PM ein Produktmanager, IM Forum hängt man ihn dafür an die Decke...
                                Zuletzt geändert von BadSmiley; 30.08.2023, 17:51.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X