Ich wundere mich immer wieder über die - alle, die es so umgesetzt haben, mögen meine Sichtweise entschuldigen - "Bastellösungen" mit x billigen Verstärkern, die nicht für Multiraum gedacht sind, y Zuspieler etc. Eine gescheite Multiraumlösung ist in meinen Augen am Ende des Tages günstiger und vernünftiger!
Habe erst gestern wieder bei einem Bekannten (allerdings ohne KNX) einen Russound MCA-C3 in Betrieb genommen und war begeistert (er übrigens auch :-). Wenn in den nächsten Tagen noch das KNX-RIO-1 als Gateway kommt (wo zugegebenermaßen noch kein Preis verfügbar ist), kann man direkt vom Bus aus den MCA-C3 ansprechen.
Rechnen wir mal zusammen (jetzt nicht für meinen Bekannten sondern für die komplette KNX-Einbindung, Lautsprecher außen vor, da Du die bei jeder Lösung benötigst):
MCA-C3 - über die amerikanische Bucht, nicht in D gekauft, inkl. Versand, Steuern, Zoll => 1.000 - 1.200 Euro
KNX-RIO-1 - Preis noch unbekannt, rechnen wir mal mit => 300 Euro
AppleTV (oder was ähnliches eines anderen Herstellers, bin nun mal verappled) als Zuspieler => 69 Euro
Digital-Analog-Wandler, um AppleTV an Russound zu bringen => 20 Euro
Summe: 1.590 Euro - für 6 Zonen macht also 265 Euro pro Zone (da liegst also im Rahmen der zitierten WLAN-UP-Radios)
Vorteile:
Klar, das geht nur, wenn man die LS-Kabel noch in die Unterverteilung bekommt (was beim TE ja der Fall ist). Und die Rechnung mit dem Preis pro Zone geht auch nur auf, wenn man alle 6 Zonen nutzt.
Just my 2 Cents
Habe erst gestern wieder bei einem Bekannten (allerdings ohne KNX) einen Russound MCA-C3 in Betrieb genommen und war begeistert (er übrigens auch :-). Wenn in den nächsten Tagen noch das KNX-RIO-1 als Gateway kommt (wo zugegebenermaßen noch kein Preis verfügbar ist), kann man direkt vom Bus aus den MCA-C3 ansprechen.
Rechnen wir mal zusammen (jetzt nicht für meinen Bekannten sondern für die komplette KNX-Einbindung, Lautsprecher außen vor, da Du die bei jeder Lösung benötigst):
MCA-C3 - über die amerikanische Bucht, nicht in D gekauft, inkl. Versand, Steuern, Zoll => 1.000 - 1.200 Euro
KNX-RIO-1 - Preis noch unbekannt, rechnen wir mal mit => 300 Euro
AppleTV (oder was ähnliches eines anderen Herstellers, bin nun mal verappled) als Zuspieler => 69 Euro
Digital-Analog-Wandler, um AppleTV an Russound zu bringen => 20 Euro
Summe: 1.590 Euro - für 6 Zonen macht also 265 Euro pro Zone (da liegst also im Rahmen der zitierten WLAN-UP-Radios)
Vorteile:
- professionelles Multiroom
- direkte Bus-Einbindung
- Radio ist im Russ bereits integriert
- Nutzung aller Medieninhalte vom Smartphone
- parallel zur Bus-Einbindung auch über eine (wie ich meine) recht gute App zu steuern
Klar, das geht nur, wenn man die LS-Kabel noch in die Unterverteilung bekommt (was beim TE ja der Fall ist). Und die Rechnung mit dem Preis pro Zone geht auch nur auf, wenn man alle 6 Zonen nutzt.
Just my 2 Cents
Kommentar