Zitat von halloween
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
WC betreten - Musik geht an
Einklappen
X
-
heckmannju das klappt sehr gut, wenn man den gleichen Stream hört. Würde man aber den Audio-out des TV im WZ abzweigen und in einen Stream umbiegen, den dann der Raspi in der Küche spielen sollte, so wie es diskutiert wurde, wäre Dir das warhscheinlich nicht mehr synchron genug
Kommentar
-
Hi
Coole Sache! Auch die Stromversorgung via Meanwell-Netzteil hat was, gefällt mir. Wir ziehen zwar am Wochenende ein, aber bis das Thema Multiroom aktuell wird, wird's wohl noch etwas dauern. Aber sämtliche Räume haben die grossen KompaX-Dosen, verrohrt bis zum Rack. Also habe ich alle Optionen offen... :-)Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen[ATTACH]n836003[/ATTACH]
Hier mal ein Bild der Anlage, die ich zuletzt aufgebaut habe für eine kleine KlinikKind regards,
Yves
Kommentar
-
IMHO perfekt!Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenAber sämtliche Räume haben die grossen KompaX-Dosen, verrohrt bis zum Rack. Also habe ich alle Optionen offen... :-)
Es kommt ja drauf an, was man will, für wieviele Personen mit evtl. unterschiedlichem Geschmack...
Spielt man meist Radio zu oder eben TV-Ton vom Denon im WZ gehen die ganzen spirlefanzchen mit rumgestreame ala Squeeze halt garnicht, weil das hört sich in benachbarten Räumen brutal k*** an.. (also das geht schon, Stichwort z.B. Pulseaudio, aber ist für sich jeweils eine Master-Arbeit)
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Wenn man nur ein paar Zonen hat wäre vielleicht auch folgender Mini-Verstärker interessant:
http://www.ptn-electronics.com/products_xq.asp?id=80
Von denen habe ich mittlerweile 3 Stück im Keller auf nem 19" Fachboden verschraubt. Die lassen sich prima über die serielle Schnittstelle steuern. Bei mir erledigt das ein Raspberry Pi mit nem kleinen Shell-Script welches auf Gruppenadressen lauscht. Hier nutze ich den MPlayer für Internet-Radio oder verschiedene MP3 Playlisten.
Das Rauschen hält sich in Grenzen und für ein wenig Hintergrundbeschallung von Küche, Bad und Terrasse sind die Teile wirklich ausreichend.Zuletzt geändert von ITler; 28.05.2015, 12:47.
Kommentar
-
Ich habe ihn von hier:Zitat von mayrjohannes Beitrag anzeigen@ITler: Bezugsquelle und Kosten? Kann auf die schnelle irgendwie nichts finden? Wollte mir eigentlich einen kleinen Verstärker auf ebay kaufen und dann digitalisieren (mit Digitalpoti) aber das wäre leichter und schon fertig.
http://www.ute.de/produkte/audiotech...on-6swaps.html
Kommentar
-
Nettes Teil! Gabs damals leider nicht.. Aber geht in die richtige Richtung, benutze ja selbst nur zwei von 6 Inputs, bisschen RS232, fertig ist die LaubeZitat von ITler Beitrag anzeigenWenn man nur ein paar Zonen hat wäre vielleicht auch folgender Mini-Verstärker interessant:
http://www.ptn-electronics.com/products_xq.asp?id=80
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
So ist es bei mir auch. Zu 99% läuft WebRadio und am 2. Eingang hängt die große Anlage vom Wohnzimmer. So kann man sich auch mal ne CD oder Konzert-DVD "anhören"Zitat von makki Beitrag anzeigenNettes Teil! Gabs damals leider nicht.. Aber geht in die richtige Richtung, benutze ja selbst nur zwei von 6 Inputs, bisschen RS232, fertig ist die Laube
Hab das Ding auch nur durch Zufall gefunden. Mir war wichtig dass es schnell zu integrieren ist weil ich keine Lust hatte stundenlang zu basteln.
Kommentar
-
Ich denke nicht dass es da was fertiges gibt. Allerdings ist die Steuerung über die serielle Schnittstelle vollständig dokumentiert, was die Integration sehr einfach macht.
Ich hab bisher einfach Y-Kabel genommen, was auch funktioniert. Irgendwann möchte ich jedoch mal nach nem schönen Verteiler schauen bzw. selber einen löten.
Kommentar
-
Und du wechselt dann nach dem umschalten des Inputs in die "andere" APP, um die Lautstärke zu regeln? Nönö, probier das mal praktischZitat von halloween Beitrag anzeigenGibts da auch was fertiges dazu, womit man das dann steuern kann per Webinterface?
Das ist der Unterschied zwischen Basteln und Systemintegration.
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar


Kommentar