Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für Switch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein SG200 26 Ist auf 1.4.0.88, momentan wohl die aktuelle, und ist auf Deutsch.

    War ein bisschen kompliziert damals, da ich die Firmware mit SCP Einspielen musste, was ich noch nie gemacht hatte. Ich kann leider nicht sagen, ob ich eine Sprachdatei damals installieren musste, oder ob es einfach so ging...


    Viele Grüße
    Nils

    Kommentar


      Moin,
      die aktuelle Version 1.3 oder so habe ich schon in Deutsch hinbekommen. Ich danke dri für die Info.

      Grüße, Dominic

      Kommentar


        nAbend,

        ich häng mich hier mal an. Ich hatte vor einger Zeit bereits im Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera Thread nach einer Empfehlung für einen PoE Switch gefragt. Die Resonanz war da aber nicht soo gewaltig. Daher versuche ich hier nochmal mein Glück.
        Ich habe inzwischen selbst nochmal intensiv recherchiert und es sind zwei bis drei Switche übrig geblieben die zur Auswahl stehen (außer es hat noch jemand besseren Vorschlag).
        Meine Anforderungen:
        8port, Gigabit PoE (alle ports Powered), managed, link aggregation, VLAN und das Teil soll (zur Not hochkant) in meinen 10" Netzwerkschrank passen.
        Der Switch soll für 4-5 IP-Cams, eine Synology DS, eventuell KNX IP-Router sein.
        ein 16port ZyXEL Gigabit Switch, nicht powered, für die anderen NW-Teilnehmer ist bereits vorhanden.

        Zur Auswahl stehen:

        TP-Link TL-SG2210P
        ZyXEL GS1900-8HP
        Netgear GS110TP

        Hat jemand einen er o.g. im Einsatz?
        kann jemand was zu den Teilen sagen?
        Empfehlungen?
        Welchen würdet ihr nehmen?
        Gibts Punkte die einen der o.g. disqualifizieren?


        Kommentar


          Die Zyxel GS1900er sind beim letzten c't Test sehr gut weggekommen. Einziges Manko meinerseits (nicht beim -8HP): Keine 10G-Ports mit TP, sondern nur SFP+ (wo man aktive Kabel reinstecken muss). Wollte eigentlich die 2x10G-Ports für die Anbindung von NAS und Workstation einsetzen, aber ich habe noch keinen Umsetzer auf TP gefunden (kennt einer einen solchen?). Und nicht-TP möchte ich nicht halb durchs Haus ins Büro verkabeln müssen...

          EDIT: Bei Amazon steht nun was von "Dual-Personality SFP/RJ-45". Da habe ich wohl noch eine ältere HW-Version...
          Zuletzt geändert von mmutz; 24.09.2015, 11:08.

          Kommentar


            Unabhängig von Sinn, Unsinn oder totalem Wahnsinn bei 10G in deiner Umgebung:

            Mir ist kein SFP-Modul bekannt mit TP, zumindest nicht mit 10G.

            10G im short Range Bereich innerhalb des Rechenzentrums geht gut über twinaxiale Kupferkabel.

            Um dein Büro anzubinden würde ich also entweder Glas nehmen oder 2 1G Ports zu bündeln.

            Kommentar


              Nutzt irgendjemand den HP ProCurve 1920-16G und kann diesen mit dem HP 1810-24G vergleichen?
              Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

              Kommentar


                Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
                Nutzt irgendjemand den HP ProCurve 1920-16G und kann diesen mit dem HP 1810-24G vergleichen?

                Das wäre allgemein interessant...

                Was ist der Unterschied der folgenden Serien:

                HP 1810, 1820, 1910 und 1920


                -) Die "20er" gibt es jeweils mit PoE.
                -) Die 19er-Serie hat mehr Managed-Funktionen, ist aber anscheinend leider nicht mehr lüfterlos

                Was gibt es sonst noch Wichtiges für ein Heimnetzwerk hierzu?

                mfg
                mfg
                Wolfgang

                Kommentar


                  Ich habe einen 1910, der ist höllisch laut.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Laut HP Homepage:

                    24-Port 1810:

                    22 Ports: 100MBit
                    2 Ports: 1000MBit


                    24-Port 1820:

                    24 Ports: 1000MBit

                    Wenn das so stimmt, dann ist der 1810 für mich sowieso uninteressant.
                    Die 19er-Serie ist nicht lüfterlos (-> sehr laut lt. Matthias).

                    Resumee: 24-Port 1820 ist meine Wahl.
                    mfg
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      Also ich habe den 1810G-24, der hat definitiv 24 Gigabit-Ports. Das ist ja wohl ein Witz, dass HP jetzt unter der fast gleichen Bezeichnung einen Fast-Ethernet-Switch verkauft.

                      Kommentar


                        Warum? Es ist halt das selbe Modell nur mit Gigabit Ports. Deshalb hat deiner auch ein G bekommen.

                        Kommentar


                          Trotzdem ist die Verwechslungsgefahr ganz schön groß.

                          Kommentar


                            Ich suche gerade auch nach einem passenden Switch. Mir stellt sich noch die Frage ob unmanaged, smart managed, managed...
                            Was kann den im heimgebrauch sinnvoll gemanaged werden? Was wären konkrete Beispiele. Unser Netzwerk wird unter anderem genutzt um TV per IP zu verteilen, ein Server ode Leistungsfähiger Netzwerkspeicher zur Datensicherung, für Filmaufnahmen und zum streamen von Musik, WLAN, evtl VOIP...
                            Was genau wären Anwendungen für VLAN? Kann ich mit einem managed Switch zum Beispiel auch den Datenverkehr vom Junior steuern? Z.B. Inhalte oder Services blocken, zeitliche Freigaben usw...?

                            Oder einfach dummen Switch reinhängen und gut sein lassen.

                            Kommentar


                              Die frage hab ich mir vor 2 jahren auch gestellt...aber wenn du nicht weisst warum du das brauchst würde ich mir unbedingt einen unmanaged Switch kaufen.

                              Kommentar


                                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                                Die frage hab ich mir vor 2 jahren auch gestellt...aber wenn du nicht weisst warum du das brauchst würde ich mir unbedingt einen unmanaged Switch kaufen.
                                Abgesehen vom Preis kann der „managed“ doch auch „unmanaged“ betrieben werden … nur für den Fall dass man später doch etwas umsetzen möchte ohne wieder einen neuen Switch kaufen zu müssen ...
                                Zuletzt geändert von coliflower; 17.08.2017, 18:40.
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X