Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Grüß dich
Kannst du das bearbeiten noch etwas näher erklären?
Mir gefällt deine Version äußerst gut, wo hast du die Türstation und die ekey Einheit gekauft?
Das Problem ist, dass der ekey-Leser eigentlich zu tief für die Modulträger der IP Verso ist. Um das Problem zu lösen, sendet ekey einen bearbeiteten Modulträger mit, der hinten ausgefräst ist. Das ist jedoch ein einfacher Modulträger. Wenn man jetzt die IP Verso mit einem Leerfeld unten kauft, dann ist hier ein doppelter Modulträger verbaut. Um nun den ekey-Leser im untern Feld unterzubringen, muss der doppelte Modulträger so nachgefräst werden, dass der Leser dort rein passt. Ich hatte die Möglichkeit, dass Ganze auf einer CNC-Fräsmaschine nachzubearbeiten, aber die hat ja nicht jeder.
Bestellt hab ich die Teile alle bei Voltus. Ich hatte dann auch eben wegen dem besagten Problem mit Voltus telefoniert. Sie wussten von dem Problem auch noch nichts, weil das ekey-Modul für die IP Verso noch recht neu auf dem Markt war. Sie haben mir dann auch schriftlich bestätigt, dass ich das Ganze nachfräsen kann, ohne die Garantie zu verlieren.
Laufende Kosten entstehen nur, wenn du den 2N-Mobil-Videodienst haben möchtest, was ich nicht gemacht habe. Das heißt, wenn du willst das du das Klingeln an der Türstation auch auf dein Handy über den 2N Dienst bekommst. Hier entstehen dann monatliche Kosten von 2€ netto für jedes Gerät. (Türstation + Anzahl Endgeräte)
Ich habe es bei mir benutzt. Ich muss aber sagen, dass das Ganze von ekey noch nicht zu Ende gedacht ist Ich musste das Ganze noch etwas Bearbeiten, damit es dann gepasst hat. (Das Bild wurde leider automatisch gedreht)
Grüß dich
Kannst du das bearbeiten noch etwas näher erklären?
Mir gefällt deine Version äußerst gut, wo hast du die Türstation und die ekey Einheit gekauft?
Zusätzlich hät ich noch eine Frage ob irgendwelche laufenden Kosten entstehen? Am Anfang dieses Beitrags steht noch etwas von monatlichen Gebühren, auf der Homepage konnte ich dazu allerdings nichts finden...
Technik, Anbindung, etc. Also eigentlich ist das einzig gleiche, dass man seine Wurstfinger drüber zieht/drückt.
Ekey ist halt etabliert und bekannt, das Modul von 2n eine Eigenkonstruktion, welche mich persönlich überhaupt nicht überzeugt hatte, da die Erkennungsrate bei mir katastrophal war. Hab dann aber auch nicht den Ekey getestet, sondern das Keypad+RFID geordert.
Ich habe es bei mir benutzt. Ich muss aber sagen, dass das Ganze von ekey noch nicht zu Ende gedacht ist Ich musste das Ganze noch etwas Bearbeiten, damit es dann gepasst hat. (Das Bild wurde leider automatisch gedreht)
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Zuletzt geändert von Darkstar108; 02.01.2019, 16:53.
Das "Experiment" hat erst begonnen . Kann Dir leider nicht Sagen wie der aktuelle Stand ist - da ekey dran arbeitet!
Moin,
nach langem Mitlesen hier im Forum geht mein Hausbauprojekt voran, so dass ich mich nun auch aktiv einbringen möchte.
Wenn ich es richtig auf der ekey Seite sehe gibt es jetzt ein Modul für die 2n Verso. Ist das das Ergebnis von dem "Experiment" von dem tuebe im April sprach?
Bei ekey steht noch "neu", aber hat vielleicht schon jemand das Teil und mag Erfahrungen teilen?
Ok, also hier kommt meine Hardware und Konfiguration:
2N VERSO Black Edition Touchscreen mit Firmware 2.23 https://www.2n.cz/de_DE/support/doku...gory-intercoms
Achtung: die aktuelle Firmware 2.24 hat zahlreiche Fehler (Display bleibt sporadisch dunkel, so das man nicht mehr erreichbar ist), warum 2N diese Version noch zum Download anbietet ist mir rätselhaft, also auf jeden Fall die 2.23 nehmen
Fritzbox 7490 mit aktuellen Fritz!OS 7.01, es gehen aber auch alle anderen Fritzboxen bei denen man "Telefoniegeräte" eintragen kann
Huawei Ascend G700 mit Android 4.2
funktioniert NUR mit https://play.google.com/store/apps/d...s.videophoneV4 , da diese Version auch ohne nativen SIP Support läuft
diese App kostet einmalig 19,99 Euro (an die Hardware gebunden), mit 20 Tagen kostenloser Testphase
Huawei P20 Pro und Xiaomi Redmi S2, beide mit Android 8.1
funktioniert NICHT, da sich Android 8.1 nach einer Weile "schlafen" legt und man dadurch nicht mehr erreichbar ist. Man kann diese Telefone aber dennoch als Backup-Lösung benutzen, indem man diese parallel zum Android 4-7 Videotelefon als Telefonanruf klingeln lässt und man mit z.b. 0* das Tor öffnen kann. Damit ist man dann in jeder Situation 100%ig erreichbar. PS: Auch mit Tricks wie der WiFi Automatic App, das man alle 30 Sekunden ein WLAN Signal sendet, das das Phone sich nicht "schlafen" legt helfen nichts, nach einer gewissen Zeit (über Nacht und dann morgens der Anruftest) kommt kein Verso Anruf auf die Video-App mehr an :-(
DIVUS Videophone 4: funktioniert nur mit fritz.box als Domain-Registrar, d.h. nur im eigenen WLAN-Netz erreichbar
DIVUS Videophone: funktioniert mit pbxes.org als Domain-Registrar, nicht jedoch mit fritz.box, d.h. per WLAN/3G/4G erreichbar
Auf pbxes.org kann man bis zu 5 Nebenstellen (also 2n Verso + 4 Smartphones) kostenlos registrieren und dann kostenlos intern damit telefonieren. Die Anmeldung kostet einmalig 10 Euro. Bei anderen Services wie dus.net lief die Anmeldung nicht dauerhaft erfolgreich.
Mit der Registrierung bei pbxes.org ist man somit per 3G/4G auch unterwegs erreichbar.
Vorteil der kostenpflichtigen Divus Videophone 4 App: sie macht Screenshots von jedem der klingelt, auch wenn man nicht zuhause war, man sieht diese Anrufversuche dann im Archiv.
Das Videobild wird per kostenfreier MJPEG Videostream-URL in die App eingebunden.
Die Android 8.1 Telefone lässt man parallel klingeln, wenn man eine Festnetznummer auf der SIM-Karte hat (z.b. von Simquadrat) kann man diese per DSL-Festnetz Flat kostenlos erreichen, oder wenn man nur eine Mobilfunknummer hat, ruft man diese über den SIP-Provider voip2gsm.de für 3 Cent/min an, bei mir summiert es sich auf 50 Cent pro Monat was ok ist :-)
Noch günstiger geht es für 0,6 Cent/min mit 10 Euro Prepaid Aufladung bei einem Dellmont Ableger wie https://www.callingcredit.com/rates/calling-rates
Preisvergleich: https://www.voip-comparison.com/coun...&hidevats=true
Die Android 4.2 und 7 Smartphones habe ich zuhause liegen mit der Videophone App und nutze diese nur noch für die 2N Verso, parallel dazu lasse ich es auf dem Android 8.1 Handy per Telefonanruf klingeln.
Achtung: im Verso-Browser-Backend wird nur über SIP1 ein Videosignal an die Videophone-App übertragen, weil sich nur dort unter "Erweiterte Einstellungen" das Feld "Ausgangs-RTP-Port" befindet, d.h. SIP2 ist nur für reine Telefonanrufe für das parallele Klingeln (in meinem Beispiel bei den Android 8 Telefonen) einsetzbar!
In der Fritzbox wird die 2N Verso 2x unter "Telefoniegeräte" als normales Telefon (LAN/WLAN), nicht als Türsprechanlage, angemeldet. Das 1. Telefon für SIP1 (Videoappanrufe) und das 2. Telefon für SIP2 für die Telefonanrufe an die Android 8 Smartphones.
Das die DIVUS Videophone App nicht mehr für Android 8 eingesetzt werden kann, ist zwar für die Zukunft bedauerlich, aber somit haben wenigstens auch ältere Smartphones noch einen schönen Verwendungszweck für die Verso :-)
Hey Leute, ich habe jetzt die perfekte Lösung für 2n Verso Besitzer mit Fritzbox, welche die Anrufe kostenfrei auf dem Android-Smartphone per App erreichen wollen. Es läuft sehr zuverlässig. Falls jemand Interesse hat, dann erkläre ich es hier. Es stecken darin viele Monate Test- und Experimentierversuche.
sehr sehr gerne, ich denke das Interesse ist sehr groß für den gemeinen Interessenten, für mich wäre es auch ein Teil der Kaufentscheidung. Danke schonmal vorab.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: