Hallo zusammen,
ich habe die IndoorTouch als Innenstation zu der IP Verso. Mangels LAN-Kabel habe ich die WLAN-Variante gewählt. Leider ist es bei mir so, dass nach einigen Minuten der Stromsparmodus der IndoorTouch aktiviert wird und damit das WLAN deaktiviert wird. Folge ist, dass kein Anruf mehr bei der Indoor Touch ankommt.
Ich habe die neueste Firmware (3.2.0.1.0) mit Android 4.4.4 und der Helios App 4.4.1 auf der IndoorTouch installiert.
Kennt jemand dieses Verhalten bzw. hat jemand es geschafft die IndoorTouch WLAN dauerhaft aktiviert zu lassen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Einklappen
X
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Ja, ist leider so.
Problem ist, es kann nicht unterschieden werden ob Du gerade über 4G oder WLAN gehst - zumindest noch nicht!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich teste gerade die Mobile Video App (iOS) in Verbindung mit einer IP Verso. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich kein Videobild (auch kein Standbild) vor der Rufannahme auf dem iPhone habe. Gibt es die Möglichkeit, ein Videobild zu bekommen, während es klingelt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Ja, ist leider so.
Problem ist, es kann nicht unterschieden werden ob Du gerade über 4G oder WLAN gehst - zumindest noch nicht!!
Bei WLAN hätten wir uns auf Push Notification einlassen müssen - dazu hatte ich ja schon mal was geschrieben.
PUSH NOTIFICATION heisst:
1. Video und Sprache gehen über fremde Server. Da hatten viele unserer Kunden Sicherheitsbedenken - nachvollziehbar.
2. Videotelefonie kann in diesem Fall nicht Garantiert werden - vermutlich wären viele Gespräche abgebrochen oder ohne Video gewesen (wir hatten ausgiebig getestet)
LG
Ace85
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
das Problem mit der alten App ist was anderes.
Sobald sich WLAN auf dem Smartphone "schlafen legt" ist das Smartphone nicht mehr von der Verso erreichbar.
Ich teste jetzt verschiedene Apps durch, das WLAN dauerhaft aktiviert bleibt im Ruhezustand.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von trollmar Beitrag anzeigenHi,
kann jemand bestätigen das mit der aktuelle FW 2.21.0.30.3 der Verso
die alte Helios IP Mobil Android App noch funktioniert?
Bei mir findet die APP die Verso nicht.
Im gleichen WLAN/LAN sieht der 2N Network Scanner aber die Verso.
Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
Vom Gefühl würde ich sagen das der Gira Stecker MJRJ45 Cat 6A 574600 passen könnte. Werde ihn mir mal bestellen und probieren. Etwas weißes habe ich spontan nicht gefunden...
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenIch habe eine 2N und einen Gira HS da... nur wo sollte ich die einbinden? In den Gira TKS-Client garantiert nicht und es gibt kein 2N Oder IP Plugin?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenIch habe mich noch mal genauer mit der Verso beschäftigt. Dabei ist eine Frage aufgekommen. Ich dachte bisher, dass ich mich nur an dieser 2N Cloud anmelden muss, wenn ich unterwegs per App mit der Tür kommunizieren möchte. Muss ich mich dort auch registrieren und 2,- EUR pro Gerät zahlen, wenn ich die Sprechstelle nur im lokalen Netz nutzen möchte?
Problem ist, es kann nicht unterschieden werden ob Du gerade über 4G oder WLAN gehst - zumindest noch nicht!!
Bei WLAN hätten wir uns auf Push Notification einlassen müssen - dazu hatte ich ja schon mal was geschrieben.
PUSH NOTIFICATION heisst:
1. Video und Sprache gehen über fremde Server. Da hatten viele unserer Kunden Sicherheitsbedenken - nachvollziehbar.
2. Videotelefonie kann in diesem Fall nicht Garantiert werden - vermutlich wären viele Gespräche abgebrochen oder ohne Video gewesen (wir hatten ausgiebig getestet)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mich noch mal genauer mit der Verso beschäftigt. Dabei ist eine Frage aufgekommen. Ich dachte bisher, dass ich mich nur an dieser 2N Cloud anmelden muss, wenn ich unterwegs per App mit der Tür kommunizieren möchte. Muss ich mich dort auch registrieren und 2,- EUR pro Gerät zahlen, wenn ich die Sprechstelle nur im lokalen Netz nutzen möchte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von trollmar Beitrag anzeigenHallo.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den sip ruf zu verzögern nach Tastendruck?
Ich würde gerne erst eine Klingel leuten lassen (http get auf multiroom) und danach erst die DECT Telefone leuten lassen.
Lg
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe eine 2N und einen Gira HS da... nur wo sollte ich die einbinden? In den Gira TKS-Client garantiert nicht und es gibt kein 2N Oder IP Plugin?
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Frage an KNX-Profis mal von meiner Seite:
Wer hat Erfahrung mit GIRA Homeserver oder HAGER Domovea Server?
Habt Ihr die Verso bei einem der beiden schon eingebunden? Habe eine Anfrage vorliegen und kann dies nicht abschließende beantworten!
Wir können das leider nicht selbst prüfen!
Danke vorab......
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
kann jemand bestätigen das mit der aktuelle FW 2.21.0.30.3 der Verso
die alte Helios IP Mobil Android App noch funktioniert?
Bei mir findet die APP die Verso nicht.
Im gleichen WLAN/LAN sieht der 2N Network Scanner aber die Verso.
Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich versuche gerade Zoiper mit der Verso zu verbinden.
Also ich bin nach Anleitung vorgegangen.
https://wiki.2n.cz/hip/inte/latest/e...voip-softphone
bei mir registriert sich Zoiper auch bei der Verso.
Kann auch die Verso anrufen.
Nur die Verso ruft nicht Zoiper an bei rufaufbau bei der Verso.
Sprich wenn ich bei Zoiper (Android) die 111 anrufen komme ich auf die verso
Wenn ich bei der Verso testanruf auf 300 machen passiert bei Zoiper garnichts.
Das passiert wenn ich einen "Testanruf" bei SIP2 machen und die 300 eingebeDie 192.168.11.222 ist die IP der Verso22:41:39 ringing sip:300@192.168.11.222 22:41:39 terminated sip:300@192.168.11.222 busy
Kann mir jemand einen Tipp geben?
LGZuletzt geändert von trollmar; 23.10.2017, 21:43.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: