Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ddorf
    antwortet
    Würde gerne den Türöffner als http-Request an den Gira homeserver absetzten und dann auf einen Schaltaktor (anstatt ip Relais) ,hat das schon jemand versucht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerStandart
    antwortet
    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Echt jetzt? Du erwartest die absolut fehlerfrei Software?
    Kannst dich wieder hinlegen, gibt es nicht und wird es nicht geben. Jedenfalls bei nix was eine Menge Funktionen kann in einem extrem volatilen Markt.
    Ich habe es in #283 schon gesagt und wiederhole es auch für Dich gerne noch mal: Von fehlerloser Software habe ich noch nichts gehört. Ich habe auch nirgendwo behauptet, dass eine Software fehlerfrei sein muss. Oder?

    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Entscheidend ist wie mit Themen umgegangen wird. Und das ist einwandfrei! Sowohl seitens des Herstellers als auch des Großhändlers.
    Du findest es einwandfrei, wenn erstmal versucht wird, die Schuld ins Netzwerk des Nutzers zu schieben? Das sehe ich anders.

    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Und mal zur Erinnerung, es geht hier lediglich um ein Zusatzfeature das Du anderswo nicht mal für Geld oder für viel mehr davon bekommst!
    Ob es sich dabei um ein Zusatzfeature handelt oder nicht, sei mal dahingestellt. Für mich persönlich ist es ein wichtiges Feature, wovon ich auch die Kaufentscheidung abhängig mache. Dadurch, dass ich bei 95% der Klingelevents nicht zu Hause bin, ist eine zuverlässige Mitteilung per E-Mail für mich wichtig. Und warum Du behauptest, dass ich dieses Feature wo anders nicht bekomme, kann ich auch nicht nachvollziehen, denn die Sprechstellen, mit denen ich mich beschäftigt habe, können das leisten.

    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Mein Tipp: Kauf Dir eine alte konventionelle Siedle, die funktioniert bestimmt 30 Jahre und braucht keinen SW Update. Klingelknopf drücken, es klingelt. Kannst in einem eigenen Thread drüber berichten!
    Glücklich?
    Nee ... Ich kann auch überhaupt nicht nachvollziehen, was dieser Kommentar von Dir hier zum Thread beizutragen hat. Es geht es hier um die Sprechstelle von 2N und nicht um irgendwelche Anlagen von Siedle. Aber, ich bin ja nett und beantworte Deine Frage: Nein, mit einer konventionellen Sprechstelle von Siedle wäre ich garantiert nicht glücklich.

    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Dir ist aufgefallen dass dies hier KEIN Support-Thread ist?
    Ganz ehrlich? Nöö.

    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Es lassen sich sehr wenige Hersteller dazu herab sich in Foren der Kritik zu stellen. Kommentare wie Deine dürften mit ein Grund sein.
    Ah ja ... Na wenn sich ein Hersteller schon dazu "herablässt" (um Deine Formulierung zu verwenden), dann sollte er mit Kritik umgehen können und nicht nur eine Bauchpinselei erwarten. hjk von MDT macht es vor, wie es richtig geht.




    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Ja, manchmal sind die Hersteller aber auch zu empfindlich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Stimmt, das war auch eher auf jene bezogen die sich nicht im Forum engagieren!
    Kann man sicher geschickter ausdrücken.

    BTT
    Cheers Sepp
    Zuletzt geändert von seppm; 29.08.2017, 13:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Es lassen sich sehr wenige Hersteller dazu herab sich in Foren der Kritik zu stellen.
    "Dazu herablassen" finde ich in diesem Kontext etwas ... wie soll ich sagen ... eigentümlich ausgedrückt. Denn immerhin dürfte das KNXuf die größte Verbreitung und Akzeptanz in der deutschsprachigen KNX-Welt haben. Auch ist der Informationsgehalt sehr hoch, was die beeindruckenden Besucherzahlen erklärt.
    Jeder KNX-Hersteller der nicht in diesem Forum präsent ist imho selbst Schuld, wenn er irgendwann an den Bedürfnissen vorbei entwickelt. Bestes Beispiel ist doch MDT, der sich als Hersteller in vorzeigbarer Weise den Fragen hier stellt und insofern davon profitiert, dass die neu entwickelten Produkte eben auch die Bedürfnisse der Integratoren erfüllt. Somit profitiert der Hersteller meines Erachtens auch - eben weil sich hjk dieser offenen Diskussion stellt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
    Wenn aber Benutzer Fehler melden und dann erstmal versucht wird, die Ursache auf etwas anderes zu schieben (Netzwerklast) und erstmal abgestritten wird, dass es das Problem gibt, dann hat das, für mich zumindest, einen negativen Beigeschmack.
    Dir ist aufgefallen dass dies hier KEIN Support-Thread ist?
    Es lassen sich sehr wenige Hersteller dazu herab sich in Foren der Kritik zu stellen. Kommentare wie Deine dürften mit ein Grund sein.

    Cheers Sepp

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
    Nachdem ich jetzt ziemlich lange recherchiert habe, bin ich eigentlich bei der Verso hängengeblieben und wollte sie irgendwann anschaffen. Es herrscht wieder Ratlosigkeit.
    Echt jetzt? Du erwartest die absolut fehlerfrei Software?
    Kannst dich wieder hinlegen, gibt es nicht und wird es nicht geben. Jedenfalls bei nix was eine Menge Funktionen kann in einem extrem volatilen Markt.

    Entscheidend ist wie mit Themen umgegangen wird. Und das ist einwandfrei! Sowohl seitens des Herstellers als auch des Großhändlers.

    Und mal zur Erinnerung, es geht hier lediglich um ein Zusatzfeature das Du anderswo nicht mal für Geld oder für viel mehr davon bekommst!

    Mein Tipp: Kauf Dir eine alte konventionelle Siedle, die funktioniert bestimmt 30 Jahre und braucht keinen SW Update. Klingelknopf drücken, es klingelt. Kannst in einem eigenen Thread drüber berichten!
    Glücklich?

    Cheers Sepp

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerStandart
    antwortet
    Nee ... von fehlerloser Software habe ich noch nichts gehört. Das habe ich auch nicht behauptet.

    Von sehr vielen Fehlern bekommt man im Produktivbetrieb gar nichts mit, weil es einfach Funktionen betrifft, die man nicht so oft nutzt.

    Wenn aber Benutzer Fehler melden und dann erstmal versucht wird, die Ursache auf etwas anderes zu schieben (Netzwerklast) und erstmal abgestritten wird, dass es das Problem gibt, dann hat das, für mich zumindest, einen negativen Beigeschmack.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LarsP
    antwortet
    DerStandart
    Schon mal was von einer fehlerlosen Software gehört ? Du ja? Ich nicht... Es gibt überall mal kleine und große Probleme. Wichtig ist, dass diese zeitnah abgestellt werden, oder aber durch ein Downgrade der Firmware erstmal behoben werden können.
    Jeder Hersteller liefert Updates (Apple, Microsoft, Google etc.). Das sind meißtens keine Funktionsupdates, sondern Fehlerbehebungen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerStandart
    antwortet
    Och nöö ... Auch wenn der Support hier fast erstklassig und schnell zu sein scheint, so hatte ich bis eben eigentlich den Eindruck, dass man die genannte Sprechstelle ohne Probleme kaufen kann und das die Produkte nicht (so wie bei meinem meistgehassten Hersteller) erst beim Kunden getestet werden?

    Nachdem ich jetzt ziemlich lange recherchiert habe, bin ich eigentlich bei der Verso hängengeblieben und wollte sie irgendwann anschaffen. Es herrscht wieder Ratlosigkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • joeknx
    antwortet
    Danke auch von mir für die schnelle Reaktion und die kommende Lösung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    tuebe Super, danke für den schnellen Update!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Moin alle zusammen,

    hatte gerade kontakt mit unserem PM wegen der Problematik E-Mail.

    Auch wir haben in den letzten Wochen eine Zunahme von Delays festgestellt und bereits eine Lösung - es sind mehrere Faktoren die zusammenkommen: u.a. Netzwerk-Delay und Verso selbst.

    Das Wichtigste aber: Ab Firmware 2.21. gibt es hierfür eine Lösung! Release-Datum ist noch nicht festgelegt!

    Gruss
    Thorsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • LarsP
    antwortet
    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
    Hallo Sepp,

    Du sagst RESTART und es geht wieder - also bauen sich Latenzen im Streaming irgendwo auf. Ursachen können vielschichtig sein.

    Werde mal meine Kollegen anmorsen - eventuell wissen da ja was. Weil bei der großen Anzahl Verso im Feld alleine in Deutschland müssten die - und auch ich - schon mehr gehört haben über das Problem. Ich sage Euch Bescheid sobald ich was weiss....

    Wäre aber trotzdem gut wenn einer von Euch mal über ein paar Tage einen Netzwerk-Trace machen kann und mir dann auch sendet.
    Daraus kann man schon sehr viel ableiten....

    Naja, das Problem tritt ja nicht beim Streaming auf, sondern dann, wenn die Verso eine "Momentaufnahme" macht aus dem lokalen Stream. Danach versendet die Anlage über SMTP direkt die Mail ohne Kontakt mit einem anderen Netzwerkteilnehmer (Router jetzt mal außen vor gelassen). Daher teile ich die Meinung von seppm , dass ein Mitschnitt eines lokalen Event`s nix bringt. Die Anlage sendet ja eigentlich auch nicht allzu viel rum, wenn man nicht gerade den Stream offen hat.
    Ich tippe eher, dass ein Puffer voll ist und die Anlage nicht mehr hinterherkommt. Mit steigender Uptime steigt ja auch die Verzögerung zwischen Tasten und Auslösen des Fotos.
    tuebe:
    Ist es möglich, einen Auszug der CPU Auslastung der Verso angezeigt zu bekommen (also ähnlich wie im Task-Manager von Windows Auslastung über die Zeit)?
    edit1://
    seppm:
    Wenn du dir die Mails anschaust, hast du im "Body" der Mail einen Zeitstempel. Dieser stimmt bei mir mit dem Event (drücken des Tasters) auf die Sekunde überein. Die Bilder im Anhang sind nochmals per Zeitstempel benannt. Dieser weißt dann erst die Verzögerung auf.

    edit2://
    Ich hab nochmal in den Mails der letzten Wochen geschaut. Alle 5 Tage Betriebszeit steigt die Verzögerung der Auslösung des Screenshots um ca. 1 Sekunde an.
    Zuletzt geändert von LarsP; 28.08.2017, 21:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • joeknx
    antwortet
    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

    Moin auch,

    das klingt nach einer ansteigenden Latenzzeit im Netzwerk.
    Ganz einfach zu Testen, genau wie LarsP es geschrieben hat, Systemneustart und beobachten.
    Latenzzeiten kannst Du eventuell mit einem Netzwerktrace auf die Schliche kommen....
    Ok, danke schonmal für die Rückmeldungen. Zuerst dachte ich, da würden vielleicht Poltergeister oder Zwerge klingeln...

    Nach einem Neustart liegt keine Zeitdifferenz vor, also es ist jemand drauf auf allen Bildern. Wobei der Klingelzeitpunkt im Beispiel nicht 19:04:38 war, sondern 19:04:26 (unter Betrachtung der Ereignisse in den nicht mitgeposteten Bildern).

    Mit einem Netzwerktrace habe ich noch keine Erfahrung, da bräuche ich zumindest eine stichwortartige Anleitung.


    Jemand hat geklingelt am: Mon, 28 Aug 2017 19:04:38 +0200


    2N_EntryCom_IP_Verso-20170828-190426.jpg
    2N_EntryCom_IP_Verso-20170828-190431.jpg
    2N_EntryCom_IP_Verso-20170828-190437.jpg


    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X