Hallo Sepp,
Du sagst RESTART und es geht wieder - also bauen sich Latenzen im Streaming irgendwo auf. Ursachen können vielschichtig sein.
Werde mal meine Kollegen anmorsen - eventuell wissen da ja was. Weil bei der großen Anzahl Verso im Feld alleine in Deutschland müssten die - und auch ich - schon mehr gehört haben über das Problem. Ich sage Euch Bescheid sobald ich was weiss....
Wäre aber trotzdem gut wenn einer von Euch mal über ein paar Tage einen Netzwerk-Trace machen kann und mir dann auch sendet.
Daraus kann man schon sehr viel ableiten....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Einklappen
X
-
joeknx jetzt wo Du das so schreibst, fällt mir ein ähnlicher Effekt wieder ein.
tuebe
An ein Latenzthema glaube ich eher nicht. Vor allem nicht außerhalb der Verso denn ein Neustart selbiger behebt das Problem sofort.
Es ist bei mir so:
Seit mindestens drei SW Ständen (jetzt aktuell) ist es nach 24-26 Tagen bei mir so das auf keinem der gemailten Fotos jemand drauf ist.
Vor 2 Versionen hab ich das am 22.06 um 12:43 als Störung bei Keil gemeldet (mit Bildern vorher und danach) aber nichts mehr gehört. War mit den 24 Tagen ggf. echt schlecht nachvollziehbar.
EDIT: hab nochmal geprüft, hab doch eine Reaktion bekommen, wollte es aber mit der neuen Version damals erst noch probieren und dann vergessen! An Keil lag es also nicht.
Soll heissen es klappt gut nach Neustart mit (bei mir) 5 Fotos beim Klingeln, man sieht den Finger beim Klingeln oder die Person direkt davor und dann in Abständen weitere Fotos.
Nach den 24-26 Tagen gibt es nur 5 Bilder OHNE jemand der klingelt darauf.
Dann Restart und es geht wieder. Der war bei mir vor 9 Tagen, bisher kein starker Shift, hab das jetzt aber nicht genau ausgewertet.
Da es nun aber drei User melden (wer weiss wem es gar nicht auffällt) würde ich mal vermuten das es nicht unbedingt ein lokales Problem mit einem Netzwerk ist.
Cheers
Sepp
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von joeknx Beitrag anzeigenHabe mit meiner IP Verso ein kleines Problem:
Sie ist so eingestellt, dass sie 3 Bilder macht, wenn jemand klingelt und diese per Email versendet. Der Bug: Je länger die Laufzeit ist, desto größer wird jedoch der Abstand der aufgenommenen Bilder zum Klingelzeitpunkt. D.h. es werden Bilder gesendet, die gemacht wurde, bevor geklingelt wurde, siehe folgender Auszug aus dem Email.
Geklingelt wurde um 19:23:17, das nächstliegende Bild ist jedoch von 19:22:47, also 30s früher. Auf dem Bild ist logischerweise noch niemand drauf. Nach einer Firmware-Aktualisierung war der Effekt bisher erstmal weg, vergrößert sich mit zunehmender Laufzeit jedoch wieder. Das Problem besteht seit etwa 3...4 Firmware-Updates..
Hat das sonst noch jemand beobachtet?
Jemand hat geklingelt am: Thu, 24 Aug 2017 19:23:17 +0200
2N_EntryCom_IP_Verso-20170824-192236.jpg
2N_EntryCom_IP_Verso-20170824-192242.jpg
2N_EntryCom_IP_Verso-20170824-192247.jpg
das klingt nach einer ansteigenden Latenzzeit im Netzwerk.
Ganz einfach zu Testen, genau wie LarsP es geschrieben hat, Systemneustart und beobachten.
Latenzzeiten kannst Du eventuell mit einem Netzwerktrace auf die Schliche kommen....
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
das Problem kann ich so bestätigen. Ich lasse mir per Mail bei Betätigung eines bestimmten Klingelknopfes ein Bild zuschicken (über die Automatisierung). Ehrlich gesagt, hab ich über die Verzögerung noch nicht so sehr nachgedacht, da wir eine rel. lange Einfahrt haben und die Leuchte somit gerade in Richtung der Klingelanlage laufen... Die Verzögerung ist bei mir so ca. 1 Sekunden bei einer Laufzeit von derzeit 4 Tagen (Update). Der Zeitstempel in der Mail ist der richtige (Zeitpunkt des Drückens vom Knopf), der Dateiname des Bildes ist eine Sekunde eher.
Vielleicht hilft ja ein neustart der Anlage aller paar Tage (so von wegen Reboot tut gut)
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe mit meiner IP Verso ein kleines Problem:
Sie ist so eingestellt, dass sie 3 Bilder macht, wenn jemand klingelt und diese per Email versendet. Der Bug: Je länger die Laufzeit ist, desto größer wird jedoch der Abstand der aufgenommenen Bilder zum Klingelzeitpunkt. D.h. es werden Bilder gesendet, die gemacht wurde, bevor geklingelt wurde, siehe folgender Auszug aus dem Email.
Geklingelt wurde um 19:23:17, das nächstliegende Bild ist jedoch von 19:22:47, also 30s früher. Auf dem Bild ist logischerweise noch niemand drauf. Nach einer Firmware-Aktualisierung war der Effekt bisher erstmal weg, vergrößert sich mit zunehmender Laufzeit jedoch wieder. Das Problem besteht seit etwa 3...4 Firmware-Updates..
Hat das sonst noch jemand beobachtet?
Jemand hat geklingelt am: Thu, 24 Aug 2017 19:23:17 +0200
2N_EntryCom_IP_Verso-20170824-192236.jpg
2N_EntryCom_IP_Verso-20170824-192242.jpg
2N_EntryCom_IP_Verso-20170824-192247.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ITSHREK Beitrag anzeigentuebe
Hallo Thorsten,
ist dir eine Lösung bekannt, wie man das LiveBild an einem FritzFon C5 angezeigt bekommt, wenn dieses nicht am Router (FritzBox) sondern an einem Client (2. FritzBox als weitere Basisstation) angemeldet ist?
Gruß
Wolfgang
leider nicht. Das Problem ist, dass beide FB im gleiche Netzwerk vermutlich hängen.
Die Verso streamt auf die Box bei der sie registriert ist. Rufweiterleitung in der FB geht nur mit Audio.
Bei TK-Anlagen geht das Stressfrei über 2 SIP-Accounts, aber bei Routern ist das nicht so einfach.
Hat jemand hier im Forum noch eine bessere Idee oder das schon mal probiert? Oder liege ich gerade total falsch?
Gruss
Thorsten
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von LarsP Beitrag anzeigenHallo Chris,
ja die Funktion mein ich, jedoch hab ich die Verso an der Tür mit Display und ohne Kamera. Mir würde das an- bzw. abschalten/dimmen des Displays über Geräuscherkennung gut gefallen, jedoch finde ich dazu nichts. Über den RTSP Stream kann man ja keine Bewegungserkennung legen und das Display lässt sich nicht über die Automatisierungsfunktion ansprechen...
Umweg wäre über eine Videomanagementsoftware die die Bewegungserkennung triggert in der Kamera. Aber dann hast Du auch richtig erkannt, es lässt sich nichts dazu in der Verso Automation einrichten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Chris,
ja die Funktion mein ich, jedoch hab ich die Verso an der Tür mit Display und ohne Kamera. Mir würde das an- bzw. abschalten/dimmen des Displays über Geräuscherkennung gut gefallen, jedoch finde ich dazu nichts. Über den RTSP Stream kann man ja keine Bewegungserkennung legen und das Display lässt sich nicht über die Automatisierungsfunktion ansprechen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich dich richtig verstehe meinst du das oder?
Zitat von seppm Beitrag anzeigenWas ich an der aktuellen FW 2.20 mag ist zB die neue Funktion das man das Display mit einer Bewegung der Kamera verbindet.
Es gibt keinen Grund das es beleuchtet ist wenn gar keiner davor steht. Die Funktion klappt sehr gut, die Zeit bevor der Standby wieder dunkel schaltet ist nur ein paar Sekunden scheint es, aber in meinen Tests passte es gut.
Damit erzeugt man mit dem Display auch nicht soviel Aufmerksamkeit wenn es Nachts nicht mehr Richtung Straße leuchtet (ja, ist eh Nachts schon gedimmt, aber das sah man deutlich).
Cheers
Sepp
Gruß
Chris
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Eraser Beitrag anzeigenAlso ist diese Preiserhöhung rein nur wegen höheren Produktionskosten, oder wurde auch an den Produkten etwas geändert bzw. verbessert?
Erschwerend natürlich auch die Übernahme durch Axis, welche es mehr gewohnt sind, höhere Preise durchzusetzen.
Generell muss man jedoch sagen, das 2N, ebenso wie AVM, laufend die Produkte verbessert. Man kann eigentlich aller 1-2 Monate mit einem Firmwareupdate rechnen.
Um mal ein bisschen aus der OT rauszukommen: Kann ich eigentlich eine externe Kamera für Events nutzen? Also bei Bewegung bestimmte Aktionen setzen ? Ich hab an meiner Haustür an der Kamera gespart (Verso mit Kamera am Tor; blöder Winkel für ne Kamera), würde nun jedoch gerne über Bewegung das Display der Verso an- bzw. ausschalten. Könnte mir auch gut eine Audioerkennung vorstellen, sodass, wenn man sich nähert, die Hintergrundbeleuchtung angeht. Im Automationshandbuch habe ich dazu leider nix gefunden und die Verso bietet von Hause aus die Funktionen nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
An den Produkten wird laufend etwas verbessert! Es gab seitdem ich die Verso und die Indoor Touch besitze schon diverse Soft-/Firmware-Updates, die zum Teil immer mal wieder auch neue Funktionen beinhalten. Im Allgemeinen glaube ich auch, dass die Produkte von 2N auch einfach bekannter geworden sind und die Qualität und Zuverlässigkeit auch in großen Projekten stimmt. Da bestimmt wohl auch ein wenig Angebot und Nachfrage den Preis. Ich halte solche Preissteigerung dann durchaus für berechtigt.Zuletzt geändert von ArPa; 20.08.2017, 18:56.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ist diese Preiserhöhung rein nur wegen höheren Produktionskosten, oder wurde auch an den Produkten etwas geändert bzw. verbessert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
Danke für die Info.
Gilt das für aller 2n Produkte?
Lg
Ja, die Preiserhöhung trifft alle Produkte und gilt seit dem 01.08. - wir haben seit einigen Jahren nichts an den Preisen gemacht, aber leider wurde es jetzt notwendig. In den letzten Jahren sind die Nebenkosten am Produktionsstandort CZ stark gestiegen. Rohstoffe wurden ebenfalls teurer.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ArPa Beitrag anzeigenIm letzten Ausbauschritt will ich ein wenig mit Cloud Services spielen, die es so am Markt gibt. Da will ich jetzt noch nicht zu viel verraten. ;-)
Angedacht ist auf Github ein Opensource Projekt daraus zu machen.
Gute Ideen und wäre cool wenn Du da was nettes dazu baust. Ich mag die 2N gerne und wenn man es noch erweitern kann, umso schöner.
Cheers
Sepp
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: