Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige SIP-Türsprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auf der IFA hatte ich mir die die Residum angeschaut. Da wurde nix graviert.
    Das war ein Touch-Display. Mit einer Software konntest du das aussehen, Namen, Hausnummer, mehrere Klingeln, usw. alles über die Software einstellen.

    Kommentar


      Zitat von Miki84 Beitrag anzeigen
      Auf der IFA hatte ich mir die die Residum angeschaut. Da wurde nix graviert.
      Das war ein Touch-Display. Mit einer Software konntest du das aussehen, Namen, Hausnummer, mehrere Klingeln, usw. alles über die Software einstellen.
      Naaajaaa, man könnte das schon ins Glas garvieren lassen.. aber du hast natürlich recht. Ist alles elektronisch und frei einstellbar!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        habe ich mal weiter gesucht, wie das Trüffelschwein... aktuell gefunden, muss aber noch bemustert werden: "MONOLITH IP/VoIP Vision"
        http://www.wantec.de/tuersprechen/ip...th-ipvoip.html
        So, bin ich endlich mal dazu gekommen mir das Ding genauer anzuschauen. Ich finde sie vom Design gar nicht so übel. Zumindest edler als die 2N, ist halt eine schöne glatte Edelstahloberfläche. Gut finde ich auch, dass die Befestigung von außen nicht wirklich sichtbar ist. Ein Einbrecher würde wohl nicht versuchen das Ding aus der Wand zu bekommen. Zur Not kannst du ja noch einen Sabotagekontakt basteln, der die Relais bei öffnen des Gehäuses abschaltet. Aber für den Preis von unter 690,- inkl. MwSt. sind echt eine Überlegung wert. Zumal es neben der SIP Einbindung auch noch zusätzlich die Möglichkeit gibt, eine App zu nutzen. Allerdings muss ich da mal noch heraus finden ob beides parallel funktioniert und was passiert wie die App angesprochen wird.

        Das ist eigentlich auch das, was mich von der Mobotix noch abhält. Meine Frau wünscht sich ein Tablet für die TK auf dem beim Klingeln das Bild automatisch aufgeht. Nach meinem Verständnis klappt das beim Ipad nicht, da dieses erst entsperrt werden muss. Ich möchte aber beim Klingeln direkt das Kamerabild sehen, wie zum Beispiel beim 2N Indoor Touch.

        Edit: die 690,-€ sind leider für die 6460, Bezugsquellen für die 4001 habe ich genau so wie meine offenen Fragen bei Wantec abgefragt
        Zuletzt geändert von ididdi; 02.02.2016, 15:10.

        Kommentar


          Hi Diddi,
          Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
          Zumal es neben der SIP Einbindung auch noch zusätzlich die Möglichkeit gibt, eine App zu nutzen. Allerdings muss ich da mal noch heraus finden ob beides parallel funktioniert und was passiert wie die App angesprochen wird.
          das wäre super wenn Du über Deine Erkenntnisse dann berichtest. Derzeit glaube ich das die 2N meine Bedürfnisse am besten abdeckt. Allerdings hab ich kein Problem mit Cloud, bzw. für die gewünschte Funktion sehe ich nicht wie ich es ohne realisieren könnte, will ja das am iPhone eine Push kommt, ich das Tel. entsperre und dann direkt zum Live-Video komme.

          Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
          Das ist eigentlich auch das, was mich von der Mobotix noch abhält. Meine Frau wünscht sich ein Tablet für die TK auf dem beim Klingeln das Bild automatisch aufgeht. Nach meinem Verständnis klappt das beim Ipad nicht, da dieses erst entsperrt werden muss. Ich möchte aber beim Klingeln direkt das Kamerabild sehen, wie zum Beispiel beim 2N Indoor Touch.
          Das denke ich geht bei der 2N auch nicht, vermutlich geht auch eine Push auf und die muss man mindestens klicken.
          Ich betreibe die iPads hier ohne Sperre und auf Dauernd EIN. Das geht auch ohne Jailbreak. Das Ur-iPad wurde bei dauernd ein ein wenig warm, dem Akku hat es 2 Jahre lang nix getan. Geht immer noch. Jetzt ist aber ein altes iPad2 dauernd an und das wird nicht mehr spürbar warm (soweit sich das mit Infrarot messen lässt sind es 29 Grad bei Raumtemperatur von 23 Grad).
          Derzeit betreibe ich das (neben Ring) so, das die Visu beim Klingeln (das ich auf KNX habe) auf die Vorplatz Kamera sieht. Nicht perfekt, aber tut es erstmal für uns.

          Cheers Sepp

          Kommentar


            Ja ich habe aus dem Preis Grund dem Monolith Mann noch nicht abgesagt. Da ist auch noch ein sip Relais drin. An tcs bin ich auch noch dran.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Zitat von seppm Beitrag anzeigen
              Hi Diddi,
              Ich betreibe die iPads hier ohne Sperre und auf Dauernd EIN. ...
              Derzeit betreibe ich das (neben Ring) so, das die Visu beim Klingeln (das ich auf KNX habe) auf die Vorplatz Kamera sieht. Nicht perfekt, aber tut es erstmal für uns.
              Beim iPhone würde es mich nicht stören. Aber beim Pad möchte ich sofort das Bild (Auch für die kinder, falls sie mal alleine zu Hause sind. Das mit dem dauernd ein war mir neu. Ich wusste nur dass es bis zu 15min an bleibt. Aber ich glaube für die TK würde es auch ein Android Tablet an der Wand tun, welches diese Restriktion mit entsperren nicht hat und wenn es nicht benutzt wird das Display ausschaltet. (Wir müssen ja nicht sinnlos den guten Strom verbraten)

              Natürlich berichte ich, was mir Wantec erzählt. ;-)

              Kommentar


                seppm : Bei der 2N App und Indoor Touch wird beim Klingeln automatisch das Bild angezeigt, wenn kein Sperrbildschirm konfiguriert wurde. Zumindest das Galaxy Tab 3 stürzt bei einem Ruf jedoch ab, falls ein Sperrbildschirm aktiviert ist. Beim Nexus 4 funktioniert es, das macht aber andere Probleme, wie ich an anderer Stelle schon ausgeführt habe.
                Über die Automatisierung kannst Du auf ein Betätigen der Klingel auch mit anderen Aktionen reagieren (per HTTP-Kommandos andere Devices steuern, z.B. bestimmte Seite in der Visu öffnen). Zudem gibt es eine PC-Software, die dann auch automatisch das Kamerabild zeigt.

                Kommentar


                  Hallo zusammen,

                  die Auswahl der Türstation steht bei uns auch noch an.
                  wir wollten auf jeden Fall keine Innenstation - das soll auch über Tablet und/oder Schnurlostelefone abgedeckt werden.

                  Unser Eli hat eine Anlage von Comelit vorgeschlagen:

                  http://www.comelitgroup.com/de-de/sy...stellen/3one6/

                  Ob die SIP kann habe ich noch nicht recherchiert - daher hier nur erwähnt für Referenzzwecke.

                  Werde aber auf jeden Fall über den weiteren Auswahlprozess und die folgende Nutzung berichten.

                  Vg

                  Nico

                  Kommentar


                    @Dragonos2000
                    Ich habe eine EntryCom IP Verso mit Kamera eingebaut, weiss aber nicht so recht, wie ich sie einbinden soll.
                    Eigentlich benötige ich folgende Funktionen (In dieser Priorität):
                    - Einfache Klingelfunktion
                    - SIP Anruf (Mit Bild) an Visu (z.B. Edomi) oder Handy (iPad/iPhone)
                    - Zweiweg-Kommunikation über Visu oder Handy (iPad/iPhone)

                    Die Station ist im Moment nur mit dem LAN-Kabel (PoE) angeschlossen.
                    Für die Klingelfunktion dachte ich, man könnte optional an die Klemmen eine Klingel hängen (mit Klingeldraht), aber meine Tests waren erfolglos.
                    Da ich im Haus Deckenlautsprecher mit Raspi (piCorePlayer) habe, würde ich später das Klingeln via SIP-Call an ein Asterisk schicken, der dann ein Script auslöst, dass einen Ton durch die Deckenlausprecher ausgibt. So in etwa...

                    Rest (Bild und Kommunikation) wäre dann zweite Phase.

                    Ist das möglich? Brauche ich dazu Zusatzlizenzen?

                    Danke
                    Rick

                    Kommentar


                      Zitat von scope Beitrag anzeigen
                      Unser Eli hat eine Anlage von Comelit vorgeschlagen:
                      Sieht schon ein wenig nach der Preisklasse einer Residium aus.

                      Kommentar


                        rdeckard : Das sollte alles ohne große Schwierigkeiten möglich sein. Ob Du eine Zusatzlizenz (Automation) brauchst kann ich aber nicht 100%ig sagen, da ich gleich die Gold-Lizenz mitbestellt habe. Du kannst im Zweifelsfall ja die Testlizenz aktivieren, um zu sehen ob ja oder nein.

                        Zur Klingel: Hast Du Output 1 oder das Relais 1 verwendet? Output 1 erzeugt eine Spannung (bis 5W), Relais 1 kann als Bistabiles oder Monostabiles Relais eingstellt werden. Wenn Du eine größere mechanische Klingel mit Schlagbolzen ohne eigene Spannungsversorgung über Output 1 ansteuern willst, dann geht das vermutlich schief, weil die 5W für den Antrieb nicht ausreichen. Also eigene Spannungsversorgung (oder Batteriebetrieb) für die Klingel und über das Releais ansteuern- dabei Maximalstrom beachten. Wenn Du eh nur einen Schließer brauchst (bspw. elektronischer Gong), dann Relais 1 verwenden, als monoabiles Relais parametrieren und auf die Klingeltaste legen.
                        Zu finden sind die Parameter unter Hardware >> Schalter und "Erweiterte Aktivierung". Das geht zwar auch mit der Automatisierung, ist hier aber nicht nötig und würde dann die Zusatzliszenz erfordern.

                        Die SIP-Funktionalitäten musst Du über den SIP-Proxy implementieren, da ist die Anlage nur ein weiterer Teilnehmer. Da ich kein Asterisk nutze, kann ich an der Stelle nicht weiterhelfen, wie das konkret eingestellt werden kann. Es ist möglich, beim Klingeln bis zu 3 Teilnehmer (SIP oder Helios IP App) gleichzeitig anzusprechen, zusätzlich Schalteraktivierung, Automatisierungsaktionen und HTTP-Kommandos.
                        Eine bestimmte Visuseite oder Popup zur Streamwiedergabe kannst Du auch über HTTP-Kommandos auslösen. Dafür muss das die Visu unterstützen (Nutze SH/SV, da geht das) und Du brauchst definitiv die Automations-Lizenz.

                        Zweigwegkommunikation geht nur über entsprechende SIP-Funktionalität der Endgeräte oder die 2N App. Letztere unterstützt aber keine Videofunktion zwischen den Innenstationen und läuft, je nach Endegerät, unterschiedlich gut. Auch solltest Du mit dem Support klären, ob für den Einsatz der App noch ein Indoor Touch im Netz sein muss- da habe ich den starken Verdacht. Allerdings nutze ich Android und kann zu iOS keine Aussage treffen.

                        Gruss
                        Jochen.

                        Kommentar


                          Zitat von ididdi Beitrag anzeigen

                          Sieht schon ein wenig nach der Preisklasse einer Residium aus.
                          2 Dumme... Ein Gedanke.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            2 Dumme... Ein Gedanke.
                            Jetzt wo Du es sagst erinnere ich mich auch an das im ersten Post genannte Preislimit...

                            Kommentar


                              Da hast Recht Nico, vlt. hat sich auch deshalb dominikh seit Mitte Dezember zu unseren "Auswüchsen" nicht mehr geäussert.
                              Gewünscht war ja günstig und ohne Video. Bei 2N und anderen kann man Video ja ggf. weglassen, aber 500 Euro bleibt zäh.

                              Aber es gibt jedenfalls einen Blick auf das Thema und zeigt das günstige und umfassende Lösungen nicht so trivial sind. Teilfunktionen (die ja für viele schon reichen können) gehen oft, aber wenn man alles was heute so möglich wäre gerne hätte, dann wird es eng oder/und schnell teuer.

                              Cheers Sepp

                              Kommentar


                                Hi Sepp,

                                im Nachbar-Thread, welcher noch das Suffix "China" im Betreff hat gingen die Lösungen aber auch schnell in Richtung "eigentlich geht jetzt alles, ich musste nur hier und hier was anlöten und dort war was abgebrochen..."

                                Aber ich kann die Erfahrung schon teilen, dass es weh tut, manche Preise zu sehen und als Technik-Fan dann diverse (vermeintlich einfache) Dinge nicht auf der Feature-Liste zu sehen.

                                Grüße

                                Nico

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X