So, hier bin ich nochmal. Habe heute mit Stefan Rupp von wantec telefoniert. Die haben das Web Relais AR11. Damit kann man dann intern einen Türöffner ansprechen, wenn man die Relais an der Türstation nicht nehmen will. Die könnte man dann z. B. Für ein Garten Tor oder eine Einfahrt nehmen und die web Relais dann z. B. Auf das ekey Steuer Gerät und von da auf aufs Motorschloss. Für Kunden ohne Kamera gibt es auch welche, mit ekey integriert... Und ab Ansteuerung. Die Preise passen auch! Das webrelais kostet keine 100€ und der 2 Drahtumsetzer übersetzt auch POE und kostet auch keine 100€!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Günstige SIP-Türsprechanlage
Einklappen
X
-
Nachdem sich für mich herauskristallisiert hat, dass beim Preis von bis 1000,- für eine SIP-Türsprechanlage, 2N, Mobotix und Wantec übrig bleiben, habe ich mal eine Tabelle mit den für mich wichtigsten Infos erstellt um die drei zu vergleichen. Die möchte ich euch nicht vorenthalten.Wenn jemand noch mehr Infos hat kann ich diese gern mit aufnehmen.Mobotix T25 WANTEC MONOLITH
C IP/VoIP2N
EntryCom IP VersoUVP (netto) ab 798,- € 729,- € 780,-€ Auflösung 3072 x 2048 1280 x 720 1280 x 960 Versorgung POE POE oder 8-15V DC POE oder 12V DC Objektiv 180° H/V 170° H 120° H / 90°V Beschaffung Großhandel und Distributoren Großhandel und Distributoren ausschließlich Distributoren Ausführung AP und UP mit bis zusätzlichen 3 Modulen AP und UP AP und UP mit bis zusätzlichen 3 Modulen Erweiterungs-
module- Infomodul
- MX2wire+
- RFID Leser
- RFID KeyPad
- RFID Tastensetkeine, es kommt aber eine
Version mit Ekey und eine mit Tastatur- Infomodul
- Tastenmodul
- RFID Leser
- RFID mit NFC
- TastaturInnenstation SIP Telefone, kostenlose App (nur iOS), MX-Display SIP Telefone, kostenpflichtige App (iOS, Android, WP in Vorbereitung) SIP Telefone, kostenlose App (iOS, Android), Indoor Touch Fernzugriff App über Portfreigabe App über Portfreigabe, Cloudservice geplant (ca. 30-40 € / Jahr) Cloudservice geplant (angeblich ca. 7,-€ / Monat je Gerät) Besonder-
heiten- integrierter BWM in Kamera zeichnet Events auf
- Möglichkeit einer Mailbox in der Klingel
- plattformunabhängige App geplant- Geschäftsführung ist bestrebt
Nutzerwünsche schnell umzusetzen
(als nächsten WP App und Bewegungserkennung zur Aufzeichnung von Events)
- noch kein RFID / NFC geplant- zusätzliche kostenpflichtige Lizenzen für
bestimmte Funktionen
- auf Indoor-Touch können beliebige Android Apps genutzt werdern (kostenpflichtige Unlocking Lizenz nötig)
- WP App z. Zt. Nicht geplantWählton / abschaltbar nein ??? ja
neinTüröffnung - IO Modul
- abgesetzter MX Doormaster (inkl. Notstromakku und Direktanschluss für Türöffner)- 2 x Relaisausgang
- WLAN SIP Relais
- Drahtvariante soll folgen- Relaisausgang
- Ausgang in der Türstation zur Steuerung eines abgesetzten/geschützt verbauten sog. Security Relais
- Webrelais
- Integrationslizenz für HTTP KommandosSicherheit - externe 12V verhindern Ausbau der Module aus Rahme
- Sabotage und Diebstahl nur bei kappen der externen 12V möglich- kein Schutz vorgesehen - separat erhältlicher Sabotagekontakt
Für mich scheidet die 2N aus, da ich sowohl mit dem kommenden Fernzugriff als auch mit der Preisgestaltung (kein Großhandel, Zusatzlizenzen) nicht einverstanden bin.
Die Wantec gefällt mir die Außeneinheit, die Entwicklungsmöglichkeiten und der baldigen Unterstützung aller Smartphone OS. Das Gespräch mit deren GF war wirklich sehr erquickend.
Die Mobotix punktet dagegen mit einer sehr guten Kamera, der Auswertung / Software und der Erweiterbarkeit.
Das wird keine einfache Entscheidung...Zuletzt geändert von ididdi; 12.02.2016, 11:39.
- Likes 5
Kommentar
-
Zitat von Steph Beitrag anzeigenDanke für die Zusammenfassung! Die WANTEC kann aber laut Homepage auch POE.
Zitat von Steph Beitrag anzeigenWas mich noch interessieren würde: Wird an der Türsprechstelle irgendeine Art von Wählton ausgegeben? Wenn ja, kann das deaktiviert werden?
Ich habe bis die Infos verifiziert beantwortet sie erst einmal in Orange aufgenommen.Zuletzt geändert von ididdi; 11.02.2016, 14:13.
Kommentar
-
ididdi
Super deine Vergleichstabelle!!!
Ich stehe vor der genau gleichen Wahl, Mobotix T25 oder Wantec Monolith C. Ich will eine dieser Lösungen sowohl Mitte des Jahres in meinem eigenen ZFH realisieren, aber auch eine Lösung für den Kundeneinsatz.
.
Bei Mobotix kenne ich einen Vertriebler ganz gut und finde auch das MX-Display als Innenstation sehr toll, aber es fehlt mir einfach die Android-App.
Wantec dagegen ist ein kleiner aber feiner Laden und man kann mit Hr. Rupp super kommunizieren und er kümmert sich um Probleme.
Wantec plant laut Homepage auch eine modulare Version.
Ganz aus dem Rennen ist auch das angekündigte Gira System 106 noch nicht, sollte es denn wirklich irgendwann mal noch kommen. Da gefällt mir halt das Design am Besten, aber der Rest spricht voll gegen diese TFE-Lösung, keine offens SIP, teures Gateway, usw.Zuletzt geändert von ralfs1969; 11.02.2016, 14:45.
Kommentar
-
Das MX Display ist im inneren mMn nur so lange toll, so lange man keine Visualisierung hat. Ich möchte zumindest nicht ein Tablet und dann noch zusätzlich ein MX an der Wand haben. Da ist die Lösung (Indoor Touch) von 2N wirklich schön. Ich verstehe auch nicht, warum sich Mobotix so gegen eine Android App stemmt. Der Wunsch der Nutzer ist ja schon seit Jahren da. Aber zur Not kann man den Link auch in eine Visualisierung gut einbauen. Was ich heute von Edomi so gesehen habe stimmt mich eigentlich ganz zuversichtlich, das eine Integration ohne Probleme möglich ist und das Bild der TS als Popup angezeigt wird. Diese Lösung würde natrülich genau so für die Wantec funktionieren. Ich werde parallel noch versuchen heraus zu bekommen, ob das auch beim EibPort funktioniert, denn zur zeit ist das noch meine favorisierte Logik und Visu-Maschine.
Zur Zeit ist eigentlich der einzige Punkt warum ich nicht sofort die Wantec bestelle der Grund, dass ich die Mobotix zur zeit knapp 200,-€ günstiger bekomme (die App eingerechnet sogar 250,-€).
Das Gira scheidet nicht nur wegen der Protokolle, sondern vor allem wegen des vermutlich viel zu hohen Preises bei mir aus. Toll schaut es natürlich aus.
Kommentar
-
Ich für meinen Teil finde den Lizenz-Ansatz bei 2N gar nicht schlecht: Warum für eine Funktionalität zahlen, die ich nicht brauche?
Bei der Preisgestaltung des Cloud-Services bekomme ich auch das Grausen. Aber die Preise sind einerseits nur Gerüchte und andererseits ist eine Türsprechanlage in einer Cloud für mich ohnehin ein Nogo (außer ich verzichte auf Motorschloss/elektrische Türentriegelung).
Und bezüglich Wählton: Die 2N gibt einen aus, der kann (zumindest derzeit) nicht abgeschaltet werden.
Kommentar
-
Was man bei allen Lösungen bitte noch ergänzen sollte:
Türöffnung: Über Relais, Außen an der Türstation? ja/nein. Intern über Zusatzmodul oder über so oder so notwendigen Steuermodul.
oder so ähnlich..
Übrigens ist das SIP Relais von Wantec aktuell noch Wlan..*Grml* aber es soll eine Draht Version folgen!!!Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.02.2016, 18:05.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Um das für 2N zu ergänzen:- Relaisausgang in der Türstation vorhanden (=Grütze)
- Power-Ausgang in der Türstation zur Steuerung eines abgesetzten/geschützt verbauten sog. Security Relais (vereinfacht gesagt: Relais schaltet nur, wenn eine bestimmte Sequenz ausgegeben wird)
- Webrelais für abgesetzten Einbau vom Hersteller erhältlich
- Per Integrationslizenz und HTTP Kommandos beliebige andere Lösungen ansteuerbar
Kommentar
-
Dibdob!die Monolith hat an der Türstation noch 2 Wechsler. Die z. B. Zusätzliche öffner an der Garten Türe oder wenn nur ein einfacher Türöffner und kein Motorschloss verbaut ist.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
Kommentar