Hi Mike,
mit der 2N Verso geht das zB. so
Außenstation \ Haustüre:
Cheers Sepp
mit der 2N Verso geht das zB. so
Außenstation \ Haustüre:
- 2N Verso mit integrierter IP Cam, die kann dann ja SIP etc.
- Keyless-In via ekey Fingerprint: 2N hat derzeit keine eKey Integration. Das würde ich aber ohnehin nicht empfehlen denn will man eine Technik (Sprechstation oder Fingerprint) tauschen, dann ist man ggf. gezwungen Beides zu tauschen. Wir planen das meist separat, also Türsprech auf ca. 1,5m und eKey in einer normal 1,3m oder der grösseren von eKey auf ca. 1,1m (die kann tiefer liegen da die Scanfläche ca. 45 Grad abgeschrägt ist.
Alternativ geht auch RFID oder Bluetooth, dann bräuchte man aber ein 3-teiliges Gehäuse denn der Platz des 2.ten Moduls ist ja schon von der Taster-Lösung belegt. - 2 Ruftaster: 1 Ruftaster ist schon dran, für weitere Klingelknöpfe nutzt man den vorhanden Einbauplatz unter dem Sprechmodul und baut entweder das 1-5 Tastenmodul ein oder das TouchDisplay (teurer, kann aber auch mehr)
- Innenstation: Grandstream geht, aber vlt. wäre doch an zentraler Stelle ein 2N Indoor Touch die bessere Wahl (gerade wenn man vermietet)
- Klingeltaster Wohnungstür: Der könnte einfach parallel auf den Türgong gehen (der sonst ja schon von der Verso betätigt wird. Gibt ja auch Gongs, da kann man zB 2 verschiedene Melodien haben, je nachdem was gedrückt wird. Denn wenn schon jemand vor der Tür steht macht die Anbindung per Video etc. IMHO keinen Sinn mehr.
- Türöffner Wohnungstür: Willst den auch el. betätigen können? Also ggf. Motorschloss etc.? Weiss nicht ob das gewünscht ist. Begrüsst man seine Gäste nicht an der Tür? Sonst bräuchtest ja eigentlich nochmal eine Verso an der Wohnungstür, denn ohne Video die Wohnungstür el. öffnen? Willst an der Wohnungstür auch eKey haben um die zu öffnen?
- Innenstation / wie oben, bzw. kann man zB seine Fritzbox mit integrieren und damit auch von den Mobilteilen C4/5 sprechen und die Tür öffnen
Cheers Sepp
Kommentar