Zitat von Kollisionskurs
Beitrag anzeigen
Eine Fritzbox allgemein, an der alle C4 angemeldet sind und diese wird als SIP-Server genutzt. Dann hast Du evtl. Reichweitenprobleme, je nach Standort der Fritzbox. Gehen wir davon aus, Reichweite ist kein Problem, dann könnten diese C4 nur für die Tür verwendet werden.
Sollen beide Wohnungen getrennte Telefonleitungen haben, so haben diese entweder ein Gerät dabei, welches mit SIP nichts anfangen kann oder beide haben idealerweise eine Fritzbox. Dann gibt es beispielsweise eine FritzBox-Wohnung 1 mit Fritzfon C4 und eine FritzBox-Wohnung 2 mit Fritzfon C4. So können beide Wohnungen getrennte Telefonverbindungen nutzen. Die Fritzbox-Wohnung 1 und Fritz-Box Wohnung 2 können nur als SIP-Client genutzt werden, da ja die C4's die genutzt werden sollen, an der jeweiligen FritzBox angemeldet sind.
Ob nun eine extra FritzBox oder Asterisk-Server o.ä. als SIP-Server allg, genutzt wird, ist egal. Die C4 könnten (je nach Netzwerk) ein Video anzeigen, aber nicht, wenn die Tür "anruft", sondern nur just for fun.
Oder man nutzt Wohnung 2 (Hauptwohnung) mit Fritzbox als Server für Tür und meldet ein C4 an dieser an und stellt es in Wohnung 1. So müsste man für dieses Telefon alle ausgehenden Anrufe verbieten, aber könnte ein Bild nutzen.
FritzBox mit Video auf dem C4 geht nur, wenn diese auch der Server ist. Bei mehreren Wohnungen möchte man das ja aber nicht, da die Telefone entweder alle kein Video beim klingeln anzeigen oder einer seine FritzBox zur Verfügung stellen muss, an der sich die anderen Wohnungen anmelden und dieses nur für Türkommunikation nutzen können.
Eigentlich geht das nur richtig gut, wenn man ein Einfamilienhaus hat.
Wir haben momentan einen Asterisk-Server laufen und meine FritzBox ist als Client angemeldet. So habe ich zwar die Flexibilität, aber kein Video, wenn es klingelt. Dafür hatte ich zeitweise mal einen Raspberry Pi an der Tür stehen mit Bildschirm, der die Kamera zeigt. Ich suche auch noch nach einem Intercom für die Wohnungstür in schön und möglicherweise zum einbauen. Denn 600€ und mehr nur für Video möchte ich momentan nicht extra ausgeben, wenn es mir nicht gefällt, da ich im Büro eh an das C4 gehe.
Bedenke:
Video wird eigentlich über Netzwerk übertragen. Hat man getrennte Netzwerke für die Wohnungen, ist das auch nicht mal eben eingestellt und bedarf mehr Aufwand (z.B. VLAN)...
Kommentar