Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Günstige SIP Türsprechanlage mit Video und Smartphoneanbindung
Hallo zusammen, gibt es Erfahrungen mit der SIP Anlage Divus Opendoor? Wird der Divus VoIP Server benötigt oder kann die Anlage direkt an eine Fritzbox o.ä. angeschlossen werden?
Ich hätte gerne:
Klingel über Fritz (normale Telefone)
Türöffnung über http Signal (ip Relais)
ja das geht grundsätzlich. Bei meinen Eltern läuft die Opendoor auch über eine Auerswald als VoIP Server mit Tel.benachrichtung statt dem internen divus VoIP Server im Touchpanel.
Aber falls Du mal über Smartphone nutzen willst: die Android App zumindest für das Smartphone läuft bei uns nicht und stürzt immer ab. Laut Divus funktioniert die App auch nur mit dem eigenen Server (asterisk auf dem Touchpanel) zuverlässig.
Ansonsten hatten wir mit der Opendoor und Touchpanel insgesamt keine guten Erfahrungen gemacht. Insgesamt lief das Softphone nicht stabil, Softphone/Kamerabild regelmäßig abgestürzt und eingeschränkte Streaming-kompatibilität. Nach nicht mal 4 Jahren war das Kameramodul defekt.
Denke Du bist mit Wantec, 2n, etc. flexibler und offener.
Ich suche für meine aktuelles Projekt eine SIP für ein MFH / Mietshaus mit 4WE. Entweder ich stelle ich hier wirklich viel zu doof an oder es ist extrem kompliziert bei den einzelnen Herstellern heraus zu finden, ob die SIP Geräte jetzt Mehrfamilien tauglich sind oder nicht. Bei Mobotix T25 mit MX-Display z.B. geht es laut Support nicht, da jeder Mieter beim anderen die Videonachrichten etc. mithören kann. Bei Wandel und 2N finde ich auch nicht wirklich etwas.
Kann mir jemand sagen, welche günstige Hersteller für 4WE in Frage kommt (Türöffner, Ton + Bild)? Danke!
Wie soll denn eine SIP-Anlage in einem MFH funktionieren?
Willst du da ein gemeinsames LAN für die Innenstationen aufbauen?
Feste Innenstationen oder auch Apps und "Eigentümereigene" Geräte?
Als erstes will ich Video Türsprech in alle 4WE (eine Haustür). Daher denke ich an SIP. Dann an ein Netzwerk nur für die Türkommunikation. Und jeder Nutzer entsprechend hat seine Gegenstelle in der Wohnung (ohne App).
Ich hatte mal ein Gespräch mit der Fa. Ritto zu dem Thema (L&B Frankfurt), da hieß es, dass SIP auch im MFH Standard werden wird. Das ist bei mir hängen geblieben... Ritto finde ich eben aber nicht ganz günstig...
MFH und SIP wird NIE günstig werden. Wer SIP im MFH sehr gut kann, ist z.b. Residium. Die sind auch auf größere Anlagen ausgelegt.
Eine SIP Anlage in einem MFH funktioniert i.d.R. über ein eigenes LAN, nur für die Gebäudekommuniktation.
Wer das übrigens auch sehr gut kann ist elcom, die haben schon lange mit IP Technik Anlagen gebaut.
Siehe hier: https://www.hager.de/files/download/...016-17_Web.pdf Seite 133
Wer noch zu nennen wäre, sind die Klassiker wie Telecom Behnke, die können das auch.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Es wird auf alle Fälle günstiger werden im MFH, das ist ja die Crux dabei..im EFH kann man über IP viel Technik einsparen, wenn man das Bild später auf einem Panel haben will...was du dir überlegen könntest, auch wenn es ich es schrääglich finde, wenn man es über die Ferne machen will.
Busch-Welcome Anlage mit 7" KNX Panel, das Anfang diesen Jahres kommen soll und IP-Gateway, aber Anbindung ans Handy nur über die ach so tolle Cloud. Aber preislich würde es wohl passen.
Alternativ, z.b. Gira Video Anlage, und nicht deren Kamera sondern übers TKS-IP Gateway eingespeiste Kameras, muss man aber auch etwas in der Auswahl aufpassen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Busch-Welcome Anlage mit 7" KNX Panel, das Anfang diesen Jahres kommen soll und IP-Gateway, aber Anbindung ans Handy nur über die ach so tolle Cloud. Aber preislich würde es wohl passen.
Busch Welcome mit Panel finde ich auch preis-wert. Mit dem "alten" Welcome-Panel funktioniert das System hier sehr gut mit 3 Teilnehmern, und wenn das neue Panel nun auch noch als KNX-Visu nutzbar ist, das ist schon attraktiv. Wenn ich hier mitlese, wie mühsam das mit IP-Kameras oder SIP + Smartphone/Tablet ist ... da ist so ein Türvideo-Panel schon prima, das funktioniert einfach.
D.h. mit dem Panel kann ich auch die Soll-Werte aller Räume für die Heizung einstellen per KNX + SIP? Alles in einem Gerät?
Sowas brauche ich, weil ich aktuell über die Lichttaster von Hager die Ist Temperatur nehmen möchte aber noch nach einer Möglichkeit suche die Soll-Temperatur einzustellen (Zentrales Display wäre eben ideal, wenn eh Video-Türsprech).
Danke für den Tip!
ich häng mich mal hier rein ...
ich bin auch gerade an der Planung für unsere TüKo im Neubau bzw. muss ich da demnächst eine Entscheidung treffen. Wir bauen ein EFH mit Einliegerwohnung. Mit der Anlage sollte folgendes umgesetzt werden:
Außenstation \ Haustüre:
mit Video
Keyless-In via ekey Fingerprint
2 Ruftaster
Wohnung 1 (Einliegerwohnung)
Innenstation
z.Bsp. Grandstream SIP Telefon oder irgendeine Wandstation bzw. "Handapparat"
Klingeltaster Wohnungstür
Türöffner Wohnungstür
Wohnung 2 (unser Reich)
Innenstation
bzw. irgendein "universelles Panel", SIP Telefon, App
Klingeltaster Wohnungstür
Türöffner Wohnungstür
Die CAT 7 Leitungen von der Außenstation und den Innenstationen würde ich gesondert in den Technikraum verziehen um so ein eigenes Netzwerk für die SIP Anlage aufbauen zu können. Ich muss dann eben dafür sorgen das irgendwelche eingesetzten Panels, Apps usw. (welches Teilnehmer in unserem privaten Netzwerk sind) eben auch "in" das autarke Netzwerk der TüKo kommen bzw. mit der Anlage kommunizieren können.
Ich verspreche mir durch eine SIP Anlage das ich maximal flexibel bin und möchte mich dementsprechend auch ungern auf ein System von irgendeinem Hersteller festlegen. Allerdings weiß ich nicht ob ich die obigen Anforderungen auch so relativ einfach umsetzen kann - und das Ganze in Anlehnung an den Thread Titel "günstig" bzw. bezahlbar
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar