Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige SIP Türsprechanlage mit Video und Smartphoneanbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Sicher? Das ist erst mal nur das Einbaukit. Die 900€ Camera kommen ja noch on top.
    Wenn ich mir überlege, was wir für unsere GIRA Videotürstation Edelstahl hinblättern mussten... ja.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      Bei den Preisen für Briefkästen und Frontplatten, also realistischerweise Edelstahlplatten mit ein paar Fräsungen, habe ich ein paar Mal nachgesehen, ob es wirklich Edelstahl und nicht Platin ist. Gerade die Briefkästen mit Modulplätzen von den üblichen Markenherstellern im vierstelligen Bereich halte ich für maßlos überteuert.
      Aber ich stehe offenbar alleine mit dieser Meinung da, denn sonst gäbe es "nach den Gesetzen des freien Marktes" schon längst mehrere Konkurrenten, die ähnliche Ware deutlich günstiger anbieten würden, bis ein "fairer" Marktpreis erreicht wäre. Da dem nicht so ist, scheint es also schon ein fairer Preis zu sein...

      Kommentar


        Ja und nein.
        Wenn ich so sehe wie viele Änderungen, Maßzeichnungen, Vorschläge und Varianten viele Kunden für den blöden Briefkasten mit Türsprechanlage wollen...
        Wenn da jede Änderung 20,- € kosten würde, dann würden die Dinger die Hälfte kosten, behaupte ich mal frech.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen

          Es klingelt => Video-Anzeige auf Fritz C5 => Tür öffnen über Fritz C5 => Fritzbox => Türkommunikationssystem => sendet HTTP-Request => Webrelais => ekey-Eingang
          Wenn ich die Haustüre über das Fritzfon öffnen möchte benötigte ich ein Webrelais welches im Schaltschrank? untergebracht ist und von der Wantec über http Request angesprochen wird und dann ein Befehl an den Ekey multi weiter gibt welcher das Türschloss anspricht?

          Gibt es auch eine KNX Alternative welche ein http Request entgegen nehmen kann und zB einen Schaltaktor anspricht der dies ebenfalls an den Ekey multi weiter geben kann?

          Kommentar


            Zitat von GermanSniper Beitrag anzeigen

            Wenn ich die Haustüre über das Fritzfon öffnen möchte benötigte ich ein Webrelais welches im Schaltschrank? untergebracht ist und von der Wantec über http Request angesprochen wird und dann ein Befehl an den Ekey multi weiter gibt welcher das Türschloss anspricht?

            Gibt es auch eine KNX Alternative welche ein http Request entgegen nehmen kann und zB einen Schaltaktor anspricht der dies ebenfalls an den Ekey multi weiter geben kann?
            Schaltschrank: ok, aber wegen mir auch woanders.
            Ansonsten, ja.

            KNX-Alternative: Ja, klar. z.B. geht es mit edomi.
            Ich denke mal, mit diversen anderen Visu/Logiken wie calidomus, smartvisu, eibpc, gira homeserver sollte sowas auch gehen.
            Ob es sowas in "klein kompakt günsig out-of-the-box" gibt - keine Ahnung.

            Wäre doch mal ne Idee als Zusatzfeature im IP-Router/IP-Interface
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              Nachdem ich nun sowohl die neue Doorbird (da fehlt aktuell noch die API, weder Bild auf FritzFon geht noch sonst was weil die API in der neuen "noch" komplett fehlt.. RFID Leser frisst wohl nur eigene Transponder..), die Mobotix T25 (Plastik und RFID Leser nicht über die Weboberfläche konfigurierbar, Klingeltasten wackelig...) und die 2N Verso (bisher die beste Oberfläche, Edelstahl, bester RFID Leser - frisst irgendwie alles und sogar NFC usw.. ABER wohl nicht einstellbar, dass nach dem Drücken der Klingel einmalig ein Klingelton kommt) bin ich mit meinem Latein auch am ende. Im Prinzip ist für das was ich wollte (Kamera, FritzFon/Sip, RFID-Reader, schöne Optik, gute Verarbeitung) die 2N echt am besten, aber das nach dem Drücken des Klingeltasters an der Außenstation ein Gebimmel läuft bis man am Telefon abgenommen hat, ist schon wieder "Besucher vertreiben / verunsichern" - habe alles mögliche versucht, aber es so hinzubekommen wie bei den beiden anderen das ein "Türgong" aus dem Lautsprecher ertönt und dann ruhe ist bis man das Telefon abnimmt scheint unmöglich. Hat jemand noch eine Idee? Das man mit der Fritzbox einen Rufton hört ist mir bewusst, aber es muss doch irgendwie gehen das man das ganze eben nur kurz hört nachdem man Klingelt und nicht 30 Sekunden bzw. bis man innen abnimmt.

              Kommentar


                Du könntest dir mal die Wantec Monolith ansehen.
                Ich hab sie am Wochenende bekommen und testweise mal am Schreibtisch in Betrieb genommen. Ging alles sehr einfach und der Türgong läutet nur einmal und dann is erstmal Ruhe
                RFID lässt sich meines Wissens auch integrieren.

                Kommentar


                  Zitat von matte1987 Beitrag anzeigen
                  Du könntest dir mal die Wantec Monolith ansehen.
                  Ich hab sie am Wochenende bekommen und testweise mal am Schreibtisch in Betrieb genommen. Ging alles sehr einfach und der Türgong läutet nur einmal und dann is erstmal Ruhe
                  RFID lässt sich meines Wissens auch integrieren.
                  Ja so sollte es ja auch sein, keine Ahnung warum 2N das als einziger Anbieter anders macht :-( dachte für die Wantec gibts kein RFID? Muss ich nochmal schauen.

                  Kommentar


                    Ich verstehe irgendwie nicht eure Bedenken bezüglich des Klingelns. Ich würde behaupten, in unserer Umgebung gibt es wenige Anlagen wie unsere. Bisher hatten wir noch keinen der sonderlich irritiert war oder gar geflüchtet ist. Es ist sicherlich etwas ungewöhnliches, aber solange eindeutig eine Klingel erkennen kann (also da wo man draufpatschen kann) verstehen das sogar alte Handwerker die mit Technik nix am Hut haben.
                    Der UPS Mann hat's sogar hinbekommen, das Touch Display am Nebeneingang ordentlich zu bedienen (hab da 'ne eigene Übersetzung gemacht).

                    Kommentar


                      Zitat von n0fear Beitrag anzeigen

                      Ja so sollte es ja auch sein, keine Ahnung warum 2N das als einziger Anbieter anders macht :-( dachte für die Wantec gibts kein RFID? Muss ich nochmal schauen.
                      Laut hier lässt sich RFID nachrüsten.
                      19" Technik für Telefonsysteme, Innovative Türsprechstellen, Schalten über GSM und a/b

                      Kommentar


                        Vielleicht wäre ja Residium was für Dich.
                        https://www.residium.com/

                        Ich glaub du müsstest in den Anforderungen nur ein einziges Wort streichen.
                        Gruß
                        Volker

                        Wer will schon Homematic?

                        Kommentar


                          Zitat von matte1987 Beitrag anzeigen

                          Laut hier lässt sich RFID nachrüsten.
                          Ich finde da nichts.. Aber das 5120 ist interessant. Seit wann gibt es das? wantec hallo Herr Rupp.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Zitat von n0fear Beitrag anzeigen
                            ...aber es so hinzubekommen wie bei den beiden anderen das ein "Türgong" aus dem Lautsprecher ertönt und dann ruhe ist bis man das Telefon abnimmt scheint unmöglich. Hat jemand noch eine Idee? Das man mit der Fritzbox einen Rufton hört ist mir bewusst, aber es muss doch irgendwie gehen das man das ganze eben nur kurz hört nachdem man Klingelt und nicht 30 Sekunden bzw. bis man innen abnimmt.
                            Genau das ist es was ich mich auch frage. Kann man denn gar keine Signalisierungsdauer frei konfigurieren? Irgendwann müsste die Verso doch wieder auflegen?
                            Ein anderer Gedanke zu dem Problem - nutzt du die FritzFon? Da ist es möglich eigene mp3-Ruftöne zu hinterlegen. Vllt könnte man einen Ton + X-Minuten Ruhe basteln und dieser Rufnummer zuordnen?
                            Ich bin noch in der Planungsphase und kann es daher nicht testen...

                            Kommentar


                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                              Ich finde da nichts.. Aber das 5120 ist interessant. Seit wann gibt es das? wantec hallo Herr Rupp.
                              Wenn du auf meinen Link klickst, steht unter Hauptmerkmale:

                              - Optional RFID System integrierbar



                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar


                                Wenn man deinem Link folgt, kommt man aber auf folgende Seite:

                                wantec.de > Service > Daten EoL Geräte > MONOLITH > Monolith IP/VoIP

                                Man beachte das EoL!

                                Der Link von dir führt zur Monolith IP/VoIP, die aktuelle Serie heißt aber Monolith C IP/VoIP. Und da steht nix mehr von RFID.

                                Aber vielleicht kann Herr Rupp von Wantec auch dazu etwas sagen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X