Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
iPad integrierte Wandhalterung gesucht
Einklappen
X
-
Zitat von nicohesslich Beitrag anzeigenWas haltet ihr von dieser Unterputz Variante?
edends
Gibt es sogar einen deutschen Händler, Preis habe ich nur 140$ gefunden
Ari
Kommentar
-
hmmm ja? Bin der Sohn meines Vaters der so heißt : )
"As far as faceplates go, Wall-Smart isn’t exactly cheap. While decent off-the-shelf faceplates might cost $5 to $25, a flush-mountable frame from Wall-Smart starts at about $140 for a basic keypad (with generous margins). Still, it’s cheaper than the competition."
Quelle: http://www.cepro.com/article/wall-sm...met_its_match/
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
So jetzt habe ich alles soweit bekommen und mir mal zusammen gebaut!
Habe einmal Unterputz Variante was ich bei mir im Haus im EG vorsehe und einmal in Aufputz Variante wo ich dann eins im OG vorsehen werde!
Finde wenn ich das Holz noch weiß anmale dann sieht es gar nicht mehr so schlecht aus bei der Aufputz Variante!
Die Blende ist 2mm gelasert und danach schwarz Struktur Pulverbeschichtet!
Habe starke Magnete verklebt und klicke dann nur noch den Rahmen drauf!
So kann ich verschiedene Rahmen hernehmen! Bin noch am überlegen ob ich einen Rahmen machen lasse, wo nur das Display zu sehen ist aber dann ist mir der Rahmen zu groß mal schauen!
Hier mal ein paar Bilder!Angehängte Dateien- Ipad Unterputz 1.jpg (727,1 KB, 358x aufgerufen)
- Ipad Unterputz 2.jpg (655,1 KB, 347x aufgerufen)
- Ipad Unterputz 3.jpg (625,3 KB, 343x aufgerufen)
- Ipad Unterputz 4.JPG (438,8 KB, 339x aufgerufen)
- Ipad Wandhalterung 1 Aufputz.JPG (438,6 KB, 141x aufgerufen)
- Ipad Wandhalterung 2 Aufputz.JPG (387,1 KB, 140x aufgerufen)
- Ipad Wandhalterung 3 Aufputz.JPG (404,8 KB, 141x aufgerufen)
- Ipad Wandhalterung 5 Aufputz.JPG (427,0 KB, 148x aufgerufen)
- Ipad Wandhalterung 6 Aufputz.JPG (446,3 KB, 146x aufgerufen)
- Ipad Wandhalterung Aufputz 7.JPG (367,4 KB, 156x aufgerufen)
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von AndreasK Beitrag anzeigenHallo,
wollte mir die Basalte Eve zu legen. Kennt jemand eine alternative Bezugsquelle neben dieser hier für iPad2 bis iPad 4?
Kommentar
-
Hi,
hier wurde schon sehr vieles zusammengefasst daher möchte ich kein neues Thema beginnen sondern lediglich dieses aktualisieren:
Gibt es neue alternativen zu den hier benannten Varianten, um ein Ipad elegant unterputz montieren zu können? Oder bereits Erfahrungen zu bestehenden Systemen zur unterputzmontage?
Vielen Dank
Gruß Henrik
Kommentar
-
Hi,
wie verhält sich das eigentlich mit den ganzen iPad-Halterungen - muss man da immer den "Home-Button" drücken, nachdem das iPad in den Ruhezustand gegangen ist? Oder kann man das umgehen? Auf der anderen Seite wäre ein Zustand "Display immer an" wohl auch nicht erstrebenswert...
Und gibt es eigentlich so etwas wie einen Näherungssensor, der das iPad automatisch bei Näherung aktiviert?Gruß,
Matthias
Kommentar
-
Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigenwie verhält sich das eigentlich mit den ganzen iPad-Halterungen - muss man da immer den "Home-Button" drücken, nachdem das iPad in den Ruhezustand gegangen ist? Oder kann man das umgehen? Auf der anderen Seite wäre ein Zustand "Display immer an" wohl auch nicht erstrebenswert...
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nicht-geeignet
Ich werde auch 2 iPads einsetzen, bin mir aber bewusst, dass dies keine Lösung ist, welche 20 Jahre hält. Bei den Preisen die aber teilweise für "Displays" aufgerufen werden gehe ich dieses Risiko mal ein.
Ich werde eine Kombination aus Vogel TMM 125 und sDock benutzen. Nische bereits ab Werk in die Wand integriert. Wenn dann mal soweit eingebaut ist kann ich auch Bilder posten. Has kommt aber erst Ende Juni, also dauert noch ein bißchen.
Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigenUnd gibt es eigentlich so etwas wie einen Näherungssensor, der das iPad automatisch bei Näherung aktiviert?
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Hi,
also über einen Aktor kann man ja gesteuert durch einen BWM das Display "aufwecken". Ich werde es jailbreaken und den "Slider" rausnehmen.
Aber nochmal zur Halterung. Ich habe folgende herausgesucht:
http://www.smart-knxshop.de/index.ph...ir-Rahmen.html
http://www.ipad-wandhalterung.de/epa...n_171/iPad_Air
http://www.vogels-halterung.de/tabli...7KFxoC5O_w_wcB
Hat jemand eine der beiden? Mein Ziel ist es das Ipad als Unterputz-Gerät zu verbauen. Somit brauche ich einen Rahmen und ein Gehäuse für in die Wand. Beides zusammen gibt es anscheinend nicht bzw. nicht komplett flächenbündig zur Wand. Jemand Erfahrungen mit den o.g.?
Kommentar
-
Wir haben nun eine für unsere Begriffe recht schicke Lösung gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten will.
In dem Abzweigkasten liegt das UP-Netzteil das auf einem Schaltaktorkanal liegt. Das iPad ist jailbroken und so programmiert, dass es bei unter 3%-Akkuleistung die Schaltaktor-GA triggert. Bei erreichten 100% schaltet sich der Kanal wieder aus. So sollte der Akku etwas geschont werden.
Außerdem werde ich noch implementieren, dass das iPad im "Anwesenheitsmodus" bei Nichtbenutzung eine Uhr-App geöffnet und bei einfachem Tippen auf das Display die Visu öffnet.
IMG_2574as.jpg
IMG_2222as.jpg
Kommentar
-
Zitat von HenrikAachen Beitrag anzeigenHi,
schöne Lösung! Und wie hast du das Ipad in die Wand bekommen? Welche Halterung ist das?
#131
Kommentar
-
sieht cool aus...hast du absichtlich 4x das gleiche Bild eingefügt?
ich werde jetzt auch auf eine selbstbau Lösung gehen, da ich leider keine Halterung gefunden habe, welche mir gefällt und bezahlbar ist.
Hatte mich stark für die Basalte Eve interessiert, aber 397 € ist in meinen Augen dann doch eher Abzocke...
Werde mich mal informieren, aber einen oder mehrere Rahmen aus Glas, Alu oder Edelstahl dürften auch nicht die Welt kosten, wenn man sich die fräsen/lasern lässt.
Kommentar
Kommentar