Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Diskussion IP-Türsprechanlage Wantec Monolith C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Derol Beitrag anzeigen
    Beim Drücken des Klingelknopfs wird nur eine eMail ohne Fotos verschickt, obwohl ich den Haken bei "Bilder mitsenden" in den Einstellungen gesetzt habe.
    Hatte ich auch, nachdem ich an den Einstellungen rumgespielt habe und erst dachte, das Gerät "spinnt". Bis ich die Lösung fand.

    Der E-Mail Versand der neuen Wantec mit Bildern klappt offenbar nur dann, wenn unter "Erweiterte Einstellungen -> Video -> Automatische Belichtung" der Modus "Manual Mode" oder "Software Mode" eingestellt ist.

    Bei dem Modus "Aperture Priority Mode" (der bei mir mit Abstand das beste Videobild liefert) klappt der E-Mail-Versand mit angehängtem Bild definitiv nicht. Die E-Mail wird bei diesem Modus IMMER ohne Bilder versendet. Allerdings ist meine Kamera ca. 1 Jahr alt. Vielleicht liegt es daran.

    Wäre nett, eine Rückmeldung von Leuten zu erhalten, die das auch ausprobiert haben.

    Kommentar


      Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
      Ich habe zwar keine direkten Lösungen, aber vielleicht helfen folgende Links:

      Einbindung Synology: Hier (https://techblog.agfeo.de/netzwerksp...p-video-tfe-1/) gibt es ein How-to für die Agfeo TFE, welche ja die Wantec als Basis hat. Vielleicht gibt es da noch einen entscheidenen Tipp?

      Gruß,
      Stefan
      Hallo Stefan, vielen Dank ! Das mit der Agfeo Anlage war der entscheidende Tipp. Jetzt hat es zumindest mal geklappt die Anlage in die DSCam einzubinden. Der Quellpfad muss so aussehen:
      • Quellpfad: /?action=stream

      Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie man in der Divus App das Bild beim Klingeln angezeigt bekommt und die Fernverbindung hinbekommt. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich.

      Vielen Dank und Grüße !

      Kommentar


        Jetzt habe ich mich total verzettelt, so dass die Videophone App auch nicht mehr öffnet beim Klingeln an der Wantec. Ich habe mal die drei relevanten Masken von der Wantec, der Fritzbox und der Divus App mit meinen Einstellungen beigefügt. Kann mir jemand sagen was ich falsch eingetragen habe? Wie gesagt, es hat schon mal funktioniert nur halt ohne Video. Vielleicht kann mir jemand helfen, bei dem es in dieser Zusammenstellung und mit Video funktioniert. Ich möchte nur, dass es mit der Divus App funktioniert. Über Fritzfon muss es bei mir nicht laufen.

        Vielen Dank !!!
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 3 photos.

        Kommentar


          Der E-Mail Versand der neuen Wantec mit Bildern klappt offenbar nur dann, wenn unter "Erweiterte Einstellungen -> Video -> Automatische Belichtung" der Modus "Manual Mode" oder "Software Mode" eingestellt ist.

          Bei dem Modus "Aperture Priority Mode" (der bei mir mit Abstand das beste Videobild liefert) klappt der E-Mail-Versand mit angehängtem Bild definitiv nicht. Die E-Mail wird bei diesem Modus IMMER ohne Bilder versendet. Allerdings ist meine Kamera ca. 1 Jahr alt. Vielleicht liegt es daran.
          Das kann ich leider nicht bestätigen. Mit der neusten Monolith Rev 5 funktioniert bei den beiden Modi "Manual Mode" und "Software Mode" kein Versand der Bilder. Nur die Textnachricht wird versendet.
          Der "Aperture Priority Mode" liefert bei der aktuellsten Monolith auch das beste Bild.

          Bzgl. Wiedergabe von eigenen Audiodateien:
          Die Dateien wurden in Mono, mit Projektrate 8.000 Hz und als WAV Datei angelegt. Somit lassen sich diese auf die SD Karte der Monolith übertragen, allerdings werden sie bei mir verzerrt und mit schnellerer Geschwindigkeit abgespielt.
          Könnte jemand eine Datei posten, die ohne Probleme funktioniert, sodass ich diese mal testen kann?
          Zudem wird auch nach Abnehmen des Calls nicht das eigene Audio-File beenden, sondern es läuft bis zum Ende. Wie ist das bei den Anderen hier?
          Zuletzt geändert von Derol; 26.12.2018, 04:21.

          Kommentar


            Hab jetzt mal bei mir auf die Bildgröße 800 x 600 Pixel runtergestellt, weil das für das Auerswald IP3600-Telefon optimal ist. In dieser Einstellung funktioniert bei mir der Bildversand auch mit dem "Aperture Priority Mode". Bei 1280 x 720 dagegen klappt der E-Mail-Versand mit angehängtem Bild definitiv nur in den beiden anderen Modi.

            Kannst du ggf. mal die Bildgröße runterstellen? Falls sonst Klingelrufe von der TFE aus (und Rufe auf die TFE von den Telefonen) einwandfrei funktionieren, also die SIP-Daten in Ordnung sind, bleibt bei dir nur noch, einen anderen SMTP-Server oder ggf. Port (465 statt 587) auszuprobieren.

            Die Versuche mit den Audio-Dateien habe ich selbst beendet. So hatte ich beispielsweise eine ca. 28 Sekunden lange Datei hochgeladen (längere Audios als 30 Sekunden werden von der Wantec nicht akzeptiert), und zwar als Ton für "Acoustic tone on remote ringing", also der Ton während des Klingelns. Diese Datei enthält eine kurze Ansage (mit Hintergrundmusik), dass die sich vor der Tür stehende Person doch bitte ein wenig gedulden soll. Dummerweise wird diese Tondatei beim Drücken des Klingelknopfes gleich mehrmals hintereinander abgespielt, obwohl die Anruflänge auf 20 Sekunden begrenzt wurde. Allerdings sind mir diese Audio-Features ehrlich gesagt auch nicht so wichtig.
            Zuletzt geändert von HansOtto; 26.12.2018, 09:27.

            Kommentar


              Hallo. Habe auch gerade das Problem mit den Bildern in der Mail.
              Bei 128 * 720 hat es in keinem Modus funktioniert...
              Nach dem Tip, die Auflösung zu reduzieren, klappt es bei 800 * 600 auch bei mir. Allerdings ist das untere viertel etwas abgeschnitten. Was kann das sein?
              Weiterhin werden immer drei Mails abgeschickt ??? Erwarten würde ich eine. :-)
              Das normale Videobild im Stream ist vollständig. Auch wenn die Frequenz geändert wird, macht es keinen Unterschied...

              Viele Grüße,
              Marcus
              Zuletzt geändert von mahahne; 06.02.2019, 14:14.

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                ich nutze die Wantec seit knapp 2 Jahren und bin soweit ganz zufrieden.

                Da ich den Jung Smart Visu Server als Visualisierung im Einsatz habe, bräuchte ich nun die Info, welche IP-Cam in der Monolith verbaut ist. Sobald ich die Webcam in den VS einbinde, so dass ich das Bild der Türe kontinuierlich angezeigt bekomme, geht die Performance am iPad in die Knie und ich kann Nichts mehr steuern / regeln.

                Jung frägt nun nach dem Modell der Kamera.

                Weiterhin habe ich die Fritzfons im Einsatz, um das Bild beim Klingeln anzeigen zu können. Dann muss ich nicht vom OG herunter laufen, um zu sehen, wer klingelt. Da die Fritzfons das schlimmste ist, was es an Telefonen gibt (Qualität und Reichweite unter aller Sau), suche ich aktuell alternative DECT-Telefone, die ein Bild bei Anruf streamen können. Kennt jemand eine Alternative.

                Bitte keine Tips zu den AVM Produkten. Repeater ist im Einsatz und eine 2. Fritzbox als kabelgebundener Repeater hilft auch nix. Die Performance der AVM Gerät im DECT Bereich sind unterirdisch. Da haben die Gigaset Produkte deutlich besser abgeschnitten.

                Gruß
                Oliver

                Kommentar


                  Das mit dem "abgeschnittenen" Bild ist bei mir auch so. Die Bildgröße mit 800 x 600 stimmt ansich, nur ist der untere Teil bei mir "weiß". Wie überhaupt der E-Mail-Versand mittlerweile nur noch sporadisch funktioniert (wenigstens funktioniert das mit den Audiodateien; man muss nur aufpassen, dass diese nicht zu lang sind).

                  Das Problem ist ansich, dass diese Firmware von Wantec auch nur zugekauft wurde.

                  Bei der alten Wantec hatte ja Agfeo die Firmware gebastelt (hier hängte sich das Gerät aber öfters auf). Bei der neuen Wantec gibt es eigentlich bisher keine Hänger, aber dafür funktionieren eben viele Features wie der E-Mail-Versand nicht richtig.

                  Auf der Suche nach Erklärungen zu den ganzen Einstellungen bin ich auf andere Hersteller gestoßen, die genau die gleiche Firmware nutzen, z. B. Depaepe Telecom (Frankreich) oder Farisa (Italien).

                  Von letztem Hersteller gibt es eine PDF-Datei, wo (ab Seite 11) die gleichen Einstellungen der Firmware erläutert werden. Interessant ist, dass es beim E-Mail-Versand auch Platzhalter gibt, die man nutzen kann (siehe Seite 22 der PDF-Datei). Das alles findet man in der Wantec-Bedienungsanleitung bisher nicht.

                  Das Leuchten des Klingelschilds wollte ich ja so einstellen, dass es tagsüber besser leuchtet und nachts nicht ganz so stark (da über der Haustür sich eine Straßenlampe befindet, die nachts leuchtet). Bin noch nicht drauf gekommen, welche Parameter hier geändert werden müssen.

                  Die entsprechenden Einstellungen "Daylight lower threshold" und "Daylight upper threshold" (unter erweiterte Einstellungen) sind in den PDF-Bedienungsanleitungen der anderen beiden Herstellern Depaepe oder Farisa zwar etwas ausführlicher beschrieben ("lower/upper limit of the light comparator for surrounding light condition"), aber so richtig schlau wird man nicht draus...

                  Kommentar


                    Nein Agfeo ist nur für die Software in der von Wantec für sie gefertigten Premium Video TFE IP verantwortlich, was Wantec unter eigenem Label vertreibt ist alles in deren Verantwortung entwickelt worden.

                    Kommentar


                      Ich habe inzwischen auch die eigenen Audio Files zum Laufen gebracht.
                      Bei mir werden Sie einwandfrei ausgegeben. Ein mehrmaliges, hintereinander Abspielen habe ich ebenfalls nicht.
                      Jetzt an Karneval direkt ein Tusch mit gefolgtem "Wolle mer ihn reinlasse?" abspielen.

                      Etwas verwirrend ist nur, dass die ausgewählte Audio Datei in den Einstellungen nach dem Abspeichern nicht mehr angezeigt wird, es aber dennoch übernommen wird.

                      Das Audio File muss folgende Eigenschaften besitzen:
                      - WAV-Datei
                      - Mono
                      - 8 kHz
                      - 16 bit PCM
                      - max. 30sek. Länge

                      z.B. mit dem Programm Audacity lässt sich jedes Lied in das oben genannte Format konvertieren.

                      Kommentar


                        Drei Probleme gibt es aber weiterhin.
                        1. Problem:
                        Egal welche Auflösung ich einstelle, ich bekomme einfach keine Bilder per Mail versendet.
                        Die eigentliche Mail wird mir zugestellt, allerdings ohne Bilder im Anhang.
                        SMTP-Server mit Port 25, 465 und 587 wurde getestet, ohne Erfolg.
                        2. Problem:
                        Wie beendet ihr das Klingeln der Telefone (SIP), wenn ihr dort das Gespräch nicht abnehmt, sondern direkt die Türe öffnet?
                        Kann man über einen http-Befehl den Anruf in der Wantec oder in der Fritzbox beenden?
                        3.Problem:
                        Ich besitze die Türstation mit nur einer Klingeltaste.
                        In den Einstellungen finde ich hier keine Möglichkeit, das Betätigen der Klingeltaste auch als http-Befehl zu bekommen.
                        Hat das jemand schon am Laufen?

                        Kommentar


                          Zu 3.

                          Man kann bei der Taste auch einstellen, dass ein HTTP Befehl abgesetzt werden soll, wenn die Taste gerückt wird. Dazu muss man erstmal auf das graue "HTTP" drücken, um es zu aktivieren.
                          Wenns blau ist, also aktiviert, erscheint bei mir dann eine Zeile, wo ich den HTTP Befehl eintragen kann.

                          Hab das grad mal mit IP Symcon getestet, funktioniert ohne Probleme.
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.
                          Zuletzt geändert von matte1987; 12.02.2019, 13:05.

                          Kommentar


                            Zitat von Derol Beitrag anzeigen
                            3.Problem:
                            Ich besitze die Türstation mit nur einer Klingeltaste.
                            In den Einstellungen finde ich hier keine Möglichkeit, das Betätigen der Klingeltaste auch als http-Befehl zu bekommen.
                            Hat das jemand schon am Laufen?
                            hab ich dir doch schon per PN erklärt?!?
                            Leute gibts...
                            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                            Kommentar


                              Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                              hab ich dir doch schon per PN erklärt?!?
                              Leute gibts...
                              Mir ist nicht entgangen, dass du mir bereits eine ähnliche Aussage geschickt hast. Danke dafür. Allerdings ist diese aufgrund meiner neueren Version nicht hilfreich. Oder hast du auch die Hardwareversion REV5 mit blauen Klemmen? Dann würde ich gerne wissen wie du zu diesem Backend kommst?
                              Es muss hier allen Anschein nach zwischen den Versionen unterschieden werden.

                              Zitat von matte1987 Beitrag anzeigen
                              Dieser Screenshot ist zu meinem Backend nicht identisch.
                              Bei mir gibt es diesen Button mit HTML oder auch die Auswahl von Taste 1 ---- Taste 4 nicht.
                              Daher konkret die Frage:
                              Welche Version ist bei euch im Einsatz und welche SW habt ihr installiert.

                              Diese habe ich im Einsatz: Firmware MONOLITH C IP 3.5.82 (grünes Baseboard mit blauen Klemmen)

                              Firmwaredatei 3.5.82 vom 20.10.2018

                              Bei mir sehen die Einstellungen im Backend wie in der Anleitung hier aus.
                              http://www.wantec.de/fileadmin/docum...ITH_C_REV5.pdf

                              Kommentar


                                In der Anleitung stehts nicht drin, also würde ich sagen: geht nicht.

                                Das Feature wird aber AKTIV auf der Wantec Seite beworben!! (http://www.wantec.de/tuersprechen/mo...-c-ipvoip.html, "http-Befehle für Haussteuerung absetzbar beim Klingeln und Türeöffnen"

                                also muss es gehen.

                                Es wäre aber nicht das Erste mal, dass diese Firma auf Ihrer Homepage EIgenschaften Ihrer Prdoukte anpreist, die diese gar nicht haben.
                                Zu meiner Zeit z.B: wurde mit RTSP und mjpeg video geworben. Als ich dann fragt wie denn die RTSP url lautet..
                                äh ja geht nicht. Pech gehabt.

                                Ich würde keine wantec mehr kaufen. Dass alle paar Monate neue HW und SW kommt, alles inkompatibel, spricht für sich.

                                Was hat dir denn der wantec support geantwortet?
                                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X