Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Diskussion IP-Türsprechanlage Wantec Monolith C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von HansOtto Beitrag anzeigen
    Wie hier schon geschrieben, stammt die Firmware nicht von Wantec, sondern wird von vielen anderen Anlagen verwendet.
    Klar, hab ich gelesen, aber da steht ja nun nicht, wer die Wantec-Software geschrieben hat. Und ich gehe davon aus, dass sich die HW der einzelnen Modelle nicht zu sehr unterscheiden darf, sonst würde das mit der gleichen Software kaum funktionieren, ohne diese jedesmal komplett anzupassen (Treiber usw.).

    Hat mal jemand folgenden Link versucht: H.264 - rtsp://IPaddress/video.264
    Das ist halt kein http Stream, aber zumindest ein Hinweis auf einen H.264 Stream. Wenn die Alphatech IP Bold nur ansatzweise die gleiche HW verwendet, könnte das ja klappen.

    Außerdem wäre mir wichtiger als ein H.264 Stream erstmal überhaupt Bild und Ton auf einem anderen Endgerät als einem C4 oder C5 zu erhalten. Die Qualität reicht mir nämlich wirklch nicht. Ich will das aufs Handy und den PC.
    Zuletzt geändert von skull77; 29.03.2019, 14:45.

    Kommentar


      Ich bekomme es einfach nicht hin, auf Android (DIVUS App), wie auch Windows (IBELL Office) bei einem Anruf einen Audio und einen Videostream zu erhalten. Video geht nur als Türspion ohne Ton. Sobald ich glingel, geht auf dem Handy der Video Stream aus und ich habe nur noch Ton. Ich wüsste nicht, was ich noch konfigurieren könnte. Ich denke, ich habe nun alle mir bekannten Konfigurationen in der Wantec, wie auch in DIVUS durch. Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen könnte? Hat irgendwer das mit der 4001 V5 überhaupt schon mal hinbekommen?

      Die H.263 und H264 Streams konnte ich mangels fähigem SIP-Server nicht testen. Ich nutze die Fritzbox und die kann beides nicht.

      Kommentar


        Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
        bei mir 100% gleiche Situation.

        Die Lösung die Wantec ein http request absetzen zu lassen, welcher von edomi in ein knx telegram übersezt wird und der dann mit einem SA den Kontakt am ekey reg schließt um die Tür zu öffnen wäre zwar sicherer, aber mir immer noch zu unsicher für so einen seltenen usecase.
        Per Bus konnt man bei mir max. in die Garage, aber nicht ins Haus.
        Alternative dazu wäre doch gleich ein Web-Relais zu nutzen welches den http-Request der Wantec empfängt und dann den Kontakt am ekey reg schließt, oder ?
        Hat das so jemand im Einsatz ? wenn ja, würde mich interessieren welches Relais dafür verwendet wurde. Wantec bietet ja selbst auch eins an.

        Ich hab die Schwiegerleute im UG sitzen und muss denen eine Möglichkeit liefern um von der "Ferne aus" die Tür öffnen zu können. Und das am besten nachdem auf dem Display erkannt wurde wer überhaupt vor der Haustür steht.

        Kommentar


          Ok, ein klein wenig bin ich mit der IBell Anleitung weiter gekommen. Die Anleitung bezieht sich zwar auf die Alphatch Türstation, aber da die Software mehr oder weniger gleich ist, geht es auch bei der Wantec. Leider ist die IBell App (Windows wie Android) so unfassbar schlecht, dass sie laufend abschmiert. Aber immerhin bekomme ich damit Bild und Ton über Android und Windows. Dafür die Wantec SIP-Einstellungen auf P2P ändern. Normalerweise kann man dort auch die interne Nummer der Türsprechanlage angeben, geht in unserer verfrickelten Software aber nicht. Standard ist wohl 250, damit geht es zumindest. Im Telefonbuch muss dann nur noch ein beliebiger Titel, eine von n Nummern (unter Zeitplan... WTF!!! z.B. 200) und unter Anrufmodus "Gruppenstart" eingegeben werden (sofern man mehr als einen Client gleichzeitig anrufen will, ansonsten "Sequentiell"). Hat man zwei Telefone ist der nächste Eintrag für den zweiten Zeitplan "201" und Anrufmodus "Gruppenende". Hat man drei Clients wäre der Eintrag im Anrufmodus des zweiten Clients "mit Vorherigem" und im dritten "Gruppenende" auszuwählen. So kann man 5 Endgeräte in eine Gruppe packen. Dann klingeln alle.
          In der IBell Office App (Android) ist die Konfiguration dann etwas gewöhnungsbedürftig (also noch mehr als bei der Wantec). Bei Kommunikationsmethode ist P2P zu wählen. Die Numer ist z.B. die, die im Telefonbuch der Wantec als erstes angegeben ist (im Beispiel 200). Unter Sprechstellen wird dann ein beliebiger Name vergeben. Als IP-Adresse ist die der Türstation einzutragen. Port ist 80. Die Rufnummer ist wie anfangs erwähnt die 250. Damit ist dann alles fertig. Für den PC geht man ähnlich vor, nur gibt es dort nicht die Option P2P, was die Konfiguration nochmal ekeliger macht. Wenn es jemanden interessiert, kann ich das auch noch kurz beschreiben. Es ist alles andere als selbsterklärend, wie der ganze andere Schrott auch. Ich bastel weiter, so richtig befriedigend ist das alles nicht. Eigentlich will ich die Türstation als SIP Client nutzen und nicht als quasi SIP Server mit eingeschränkter Funktionalität.

          Kommentar


            So, ich gebe auf. Die Wantec ist über die Fritzbox als SIP Client, wie auch über P2P nicht vernünftig mit Windows PC und Android zu betreiben. Die Handbücher und Anleitungen von Wantec (inbesondere die ausgedruckte) sind ein schlechter Witz und den Support kann man nichtmal als diesen bezeichnen, da nicht existent. Die Software der Wantec ist so zerfrickelt, dass wichtige Optionen einfach fehlen die von dem Softwarebaukasten (dem die Wantec Firmware wohl zugrunde liegt) eigentlich bereitgestellt werden. Beim P2P kann man nicht mal die Durchwahl der Wantec ändern. Allerdings steht auch nirgendwo der Standardwert (falls jemand sucht, es ist die 250). Bei der deuschen Übersetzung machen manche Dinge, insbesondere das Telefonbuch, keinen Sinn mehr. Die Wantec geht nun zurück, ich hab die Schnauze voll! Nach in zwei Wochen über 10 Std. rumprobieren habe ich es gerade mal geschafft Bild und Ton über die ebenfalls super schlechte Software IBell Office auf Android und Windows zum Laufen zu bringen (nur über P2P, nach Anleitung von IBell). Man könnte nun sagen, dass meine Anforderungen ja eigentlich damit erfüllt wären. Allerdings schafft es IBell die Wantec regelmäßig zu einem Neustart zu bewegen. Wo da der Fehler liegt weiß ich nicht, aber ich vermute ihn in dem Fall bei IBell. Andere Apps sind im P2P Modus leider nicht dazu zu bewegen, Bild und Ton gleichzeitig zu übertragen. Also wieder keine Lösung. Da ich mit dem Latein am Ende bin und der Wantec Support auf E-Mails eher sporadisch und leider nicht hilfreich antwortet, versuche ich es nun mit der Agfeo. Ich weiß zwar, dass diese auch von Wantec gefertigt wird (oder zumindest auf Grundlage dieser), aber wenn ich mir die Anleitungen und Hilfestellungen auf der Webseite ansehe, sieht das alles schon wesentlich besser aus. Ich hoffe einfach, dass die Software nicht so im Eimer ist und dass ich für den wesentlich höheren Preis am Ende auch noch Support bekomme, wenn ich es nicht hinbekomme. Wir werden sehen.
            Zuletzt geändert von skull77; 04.04.2019, 21:03.

            Kommentar


              Kleiner Nachtrag noch und damit soll es dann auch mein letzter zum Thema Wantec/Agfeo sein. Ich habe nun auch mal über ein Wochenende die Agfeo TFE1 getestet, die ja auf der Wantec basiert. Die Hoffnung war, dass die doch erheblichen Mehrkosten in die Software, Hardware und den Support gesteckt wurden. Das trifft zumindest auf die Hardware auch zu. Die Anlage hat zwar das gleiche Cover, wie die Wantec, der Rest sieht aber nochmal wertiger aus, wobei auch die Wantec dahingehend nicht zu bemängeln ist. Die Agfeo setzt aber noch eins drauf. Das Gehäuse ist super massiv, das Unterputzgehäuse ist dabei und die Platine sieht nochmal sauberer aus. Das Platinendesign ist auch etwas angepasst. Leider ist der Netzwerkstecker fummeliger als bei der Wantec realisiert. Der Start der Agfeo ist wesentlich reibungsloser als bei der Wantec, da DHCP standardmäßig an ist. Das war bei der Wantec nicht so. Damit hören die postitiven Änderungen allerdings auch auf. Die Software entspricht zwar demselben Baukasten, wie die der Wantec, wurde aber nochmal abgespeckt, so dass weniger Anpassungsmöglichkeiten existieren. Diese sind aber wenigstens sauber ins Deutsche übersetzt worden. Bei der Wantec gab es doch erhebliche Übersetzungsmängel. Auch die Anleitung der Agfeo ist wesentlich besser. Allerdings konnte ich auch die Agfeo nicht dazu bewegen mir auf einem SIP-Client (DIVUS) Bild und Ton gleichzeitig zu übertragen. Da ich nicht zuviel Zeit verschwenden wollte, habe ich mich dann direkt an den Support gewendet. Kurz und knapp, da es sich nicht lohnt den ärgerlichen Unsinn komplett wiederzugeben, Agfeo supportet keine Fremdapplikationen wie z. B. DIVUS. Soweit so gut, aber AGFEO bewirbt nunmal das Feature SIP. Leider haben auch sie keine Ahnung wie und ob das überhaupt funktioniert. Die Support-Antworten waren so kurz und sinnlos, dass ich leider abschließend sagen muss, dass auch die Agfeo ein Totalausfall ist. Eine Nutzung ohne deren zusätzliche Hardware oder ohne Fritzbox mit C4/C5 Nutzung ist nicht sinnvoll möglich. Beides sind für mich aber keine Wege, die ich gehen will. Bei dem Preis ein Unding.

              Ich habe nun mehr oder weniger aufgegeben und eine wichtige Anforderung erstmal gestrichen, die vermeidung der Cloud. Daher konnte ich nun die Doorbird testen. Hier klappt tatsächlich einfach alles. App mit Bild und Ton. Windows nur mit Bild, aber Benachrichtigung. Anbindung an mein KNX-Ökosystem problemlos möglich. 2 Relais usw. Sogar ein RFID Scanner ist dabei. Das für 649 EUR. Da kann ich sogar in 5 Jahren wieder was neues kaufen, für das Geld was ich spare. Konfiguration leider nur über App, aber ok. Auch als SIP-Client nutzbar. Die Cloudanbindung kann teilweise (in der App) oder sogar komplett (Firewall) abgeschaltet werden. Trotzdem klappt die Anlage noch weiterhin, wenn auch mit der Einschränkung, dass die App dann auf dem Handy geöffnet (im Hintergrund reicht) bleiben muss, damit man benachrichtigt wird (Push klappt dann natürlich nicht mehr). Für mich ein guter Kompromiss und das Ende einer Odyssee!!
              Zuletzt geändert von skull77; 16.04.2019, 12:26.

              Kommentar


                Hallo KNX-Gemeinde,

                da ich nun seit über 6 Wochen keine Rückmeldung zu meinen beschreibenen Mängeln an der 4031 seitens Wantec erhalten habe, habe ich eine abschließende Frist von 14 Tagen gesetzt. Wenn ich bis dato keine Rückmeldung bekommen werde, werde ich die Rückabwicklung anstreben und das mit anwaltlicher HIlfe. Ich finde einen solchen Umgang mit Kunden unter aller Kanone.

                Ich werde euch hier auf dem Laufenden halten.

                Kommentar


                  Sagt mal, welche Einstellungen der Lautstärken habt ihr bei Euch? Wenn ich das Telefon (IP Telefon oder DECT Fritzphone, bei beiden gleich) habe ich starke Verzerrungen der Sprache.

                  Kommentar


                    Ich muss jetzt auch mal meine Erfahrungen mit Wantec niederschreiben:

                    Auf der Suche nach einer Türkommunikationsanlage mit Kamera und Ekey war ich damals total begeistert von Wantec. Vertrieb über Voltus vorhanden>>passt

                    Nach kurzer Zeit hing die Anlage sich jedoch spätestens alle zwei drei Tage auf. Kontakt mit Wantec war zwar möglich, der richtige Ansprechpartner jedoch nicht zu erreichen (zumindest für mich). Also Voltus eingeschaltet. Kurz darauf die Rückmeldung: Anlage bitte zum Hersteller schicken. Tja, dann hat man halt ein paar Tage ein Loch in der Wand und Gäste müssen laut klopfen.

                    Neue Anlage kam und alles war gut. Bis auf die Tatsache, dass ich mit der neuen Anlage ein so starkes Rauschen beim Sprechen hatte, dass man quasi nichts verstehen konnte. Also nochmal Kontaktaufnahme. Wantec sagte dann ein neues "Audiomodul" zu. Nachdem das dann irgendwie doch nicht geliefert wurde und Wantec von nichts mehr wusste, nahm ich wieder Kontakt mit Voltus auf. Dessen Mitarbeiter waren wirklich bemüht, hatten aber auch ihre Schwierigkeiten mit der Kontaktaufnahme. Zu guter Letzt sollte dann eine neue Anlage per Vorabaustausch kommen. Nach deutlicher Wartezeit kam die Anlage dann auch wirklich.

                    Diese neue Version hat jetzt die in diesem Thread von einigen geschilderten Probleme ebenfalls (scheinen dann wohl Serienfehler zu sein?!):
                    -Kamerabild wird auf dem Fritzphone nicht mehr angezeigt, wenn jemand klingelt. Ansonsten funktioniert das.
                    -Die E-Mail wird bei hoher Kameraauflösung ohne Bilder verschickt. Wenn ich die Auflösung heruntersetze, funktioniert das mit dem Anhang dann ab und zu.

                    Jetzt muss ich mich entscheiden, ob ich eine Anlage ohne Sound oder ohne Bild möchte. Ganz großes Kino.

                    Der einzige Bereich, der wohl noch super funktioniert, scheint die Buchhaltung zu sein. Denn so langsam, wie der Support ist, so schnell sind die. Am Freitagabend fand ich dann doch tatsächlich eine Rechnung für die Austauschanlage GEMEINSAM mit der ersten Mahnung im Briefkasten.

                    Bin echt am überlegen, ob ich das Ding nicht aus der Wand reiße und mir etwas anderes zulege. Die Türkomm hatte ich eigentlich nicht als Hobby geplant...

                    Aus meiner Sicht ist sowohl der Support als auch die Qualität bei Wantec mittlerweile eine Frechheit.

                    Um meiner Freude Ausdruck zu verleihen, verlinke ich nochmal die Beteiligten hierauf. Vielleicht bewegt sich ja doch noch etwas.

                    Voltus
                    wantec


                    Kommentar


                      same here...
                      meine hängt sich nicht auf, aber audio ist beschissen und bilder werden nur in kleiner auflösung korrekt per mail verschickt

                      kontaktanfragen werden ignoriert

                      Kommentar


                        Kann ich auch nur bestätigen! Audio ist grottenschlecht
                        Nach Austausch der Hauptplatine keine volle Auflösung mehr möglich !
                        Support vertröstete mich auf das nächste Firmware update.
                        Ich würde auch keine mehr kaufen !

                        Kommentar


                          Zitat von Sanator Beitrag anzeigen

                          Was wäre die Alternative? (Ekey oder Wantec über zwei Adern. Gibt's da was?) Mir fehlen für die Zuleitung zum Motorschloss definitiv zwei Adern...Ich bin immer von ausgegangen, dass die Wantec die Versorgung des Motoschlosses übernimmt.
                          Nimm die 12V von dem ekey fuer das Motorschloss, das geht problemlos. Ev. ein staerkeres Netzteil verwenden.

                          Kommentar


                            Zitat von vbernd Beitrag anzeigen
                            same here...
                            meine hängt sich nicht auf, aber audio ist beschissen und bilder werden nur in kleiner auflösung korrekt per mail verschickt

                            kontaktanfragen werden ignoriert
                            Wir werden das mit dem Audio klaeren und ein Update bereitstellen.

                            Kommentar


                              Zitat von xarns Beitrag anzeigen
                              Kann ich auch nur bestätigen! Audio ist grottenschlecht
                              Nach Austausch der Hauptplatine keine volle Auflösung mehr möglich !
                              Support vertröstete mich auf das nächste Firmware update.
                              Ich würde auch keine mehr kaufen !
                              Hallo,
                              es wird naechste Woche ein aktuelles Firmwareupdate geben.

                              Kommentar


                                jaja... ich warte immer noch auf das Update dass meine Türstation RTSP und MJPEG Videostreams bereitstellen kann... Ist ja auch erst 1,5 Jahre her.
                                Habe diese Bastelbude echt gefressen. Wenigstens habe ich die nie weiterempfohlen.
                                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X