Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zehnder Lüftungsanlage - "Q" oder normal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von troggy Beitrag anzeigen
    Ich habe seit etwa einer Woche den Fall, dass die KWL immer auf manuell und Stufe 3/Volllast springt.es kommt Meldung"Schallbegrenzung".

    nach umschalten auf Auto oder manuell andere stufe geht es fur ein paar minuten. Akutell bin ich mir nicht klar,ob es am Enthalpie WT (lfh aber bei ca 60%,also im noch gewünschten Bereich) liegt oder KNX. Habe aber Mal Feuchteschutz testweise ausgeschaltet und ging trotzdem in den Turboboost.

    Kannst du mir vl bitte erklären, was die Meldung "Schallbegrenzung" zu bedeuten hat, und wodurch sie verursacht wird? Hab das momentan auch bei mir stehen und weiß nicht, woran das liegt. Kann das vl daran liegen, dass ich seit ein paar Monaten F7 Filter drinnen hab, die in ~30 Tagen getauscht gehören und die nun schon so voll sind, dass der Systemwiderstand zu hoch ist?

    Desweiteren bin ich mir nicht ganz sicher, ob das mit dem Bypass so funktioniert:
    Im Gerät nachgesehen steht der Bypass auf 100% (also komplett offen, oder?).
    Temperaturen lese ich über KNX momentan solche aus:
    Außenluft 21°/Zuluft 22,3°
    Abluft 24,1°/Fortluft 23,9°

    Für mein Verständnis sollte der Bypass doch die Außenluft 1:1 durchschaufeln, ohne zu erwärmen? Woher kommt dann die Erhöhung um 1,3K?

    Kommentar


      Ich hatte auch laufend die Meldung "Schallbegrenzung". Die ging erst weg nachdem die Filter gewechselt wurden. Die Filter waren ziemlich zu wegen der Bauphase. Ich weiß nicht ob da ein Zusammenhang besteht, man findet im Internet und im Handbuch nichts über die Meldung.

      Kommentar


        Ok, danke, dann hat sich meine Vermutung wohl bestätigt, dass ich die Filter austauschen sollte.

        Nun häng ich nur noch bei dem Thema mit den Temperaturen...

        Kommentar


          Nächster Punkt:

          Wie bekomme ich den Zähler vom Filterwechsel wieder auf Start?
          Ich habe eben die Filter getauscht (Extra mit dem Filtertauschprogramm im Gerät) und ging davon aus, dass dadurch der Zähler wieder zurück gesetzt wird, aber Pustekuchen :|

          Kommentar


            matte1987 bei mir wird nach der vollständigen Durchführung von „Filter wechseln“ der Timer automatisch wieder auf 180 Tage gesetzt.
            Was passiert, wenn Du es nochmal versuchst?

            Kommentar


              Ok, dachte mir schon, dass das eigentlich so sein müsste. Habs jetzt nochmal getestet und jetzt ging es. Komisch. Vl hab ich den letzten Schritt vorhin weg gelassen, anders kann ich mir das nicht erklären.

              Danke dir!

              Kommentar


                Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
                Ich hatte auch laufend die Meldung "Schallbegrenzung". Die ging erst weg nachdem die Filter gewechselt wurden. Die Filter waren ziemlich zu wegen der Bauphase. Ich weiß nicht ob da ein Zusammenhang besteht, man findet im Internet und im Handbuch nichts über die Meldung.
                Ich hab diese Meldung letzt auch bekommen durch aktivieren von Bypass und Lüfterstufe 3.

                Kommentar


                  Guten Abend in die Runde,

                  ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken meine Zehnder Lüftungsanlage im HomeServer zu visualisieren. Das dafür benötigte Comfo Connect KNX C Modul ist bereits vorhanden, jedoch noch nicht in Betrieb.

                  Eventuell. gestattet mir jemand einen Blick auf seine Logik und kann ein paar Sätze dazu schreiben. Würde mir und anderen Mitgliedern hier im Forum sicher weiterhelfen. Vielen Dank dafür

                  mfG
                  Matthbot

                  Kommentar


                    Ich weiß nicht ob es mal erwähnt wurde, aber ich hab mir Gedanken gemacht wofür die Drehzahl auf dem Bus Sinnvoll ist. Denke damit könnte man eine Verschmutzung des Filters erkennen bevor die Anlage eine Störung ausgibt. Was meint ihr?

                    Noch eine 2 Frage. Wenn ich Edomi nutze brauch ich die KNX C nicht da würde doch dann die LAN Box reichen?

                    Kommentar


                      Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
                      Ich wollte mal fragen wie ihr eure Anlage jetzt im Frühling und Sommer betreibt? Ich bin über den Winter ganz gut mit Sufe 2 manuel gefahren. Die Tage haben wir aber drausen wärmer als innen. Der Bypass hat sich jetzt automatisch akiviert und dadurch sind Außenluft (25,5°C) und Zuluft gleich was in meinen Augen nicht so toll ist. Ich hab jetzt den Bypass für 6 Stunden daktiviert und schon nach wenigen Minuten hat sich die Zuluft mit 23 Grad der Raumluft angenähert.
                      Antwort an mich selber oder falls jemand die gleiche Frage hat. Das ganze ist relativ einfach über passive Temperatur und den Temeperaturprofilen zu machen, ich hab das nur nicht via Handbuch kapiert. Hier ist eine gute Beschreibung dazu und auch sonst einige Infos für Leute die sich die Anlage anschaffen möchten: https://www.gadgetgedanken.de/2018/0...-comfoair.html, die Erklärung ist via Smartphone, geht aber 1 zu 1 auch direkt so am Gerät.
                      Jetzt macht die Anlage genau was ich will, sobald die Ansaugtemperatur abends auf 19 Grad sinkt wird der Bypass aktiviert und wenn es vormittags draussen wieder wärmer wird deaktiviert.
                      Für mich macht jetzt im Moment eine KNX Anbindung kein Sinn. Via Feuchtesensor könnte ich nach dem Duschen temporär um maximal 30% erhöhen aber der Aufwnad ist mir dafür zu hoch und Feuchtigkeit auch kein Problem auf Grund eines großen Bades.
                      Zuletzt geändert von Steeli; 13.06.2019, 12:30.

                      Kommentar


                        Danke, interessanter Blog.

                        Kommentar


                          Ja interessant. Irgendwie hab ich bei mir noch nie feststellen können, dass nach dem Duschen die KWL auf Stufe 3 gestellt hat.
                          Ciao Jochen

                          Kommentar


                            Klappt das bei jemandem mit der automatischen Erhöhung der Stufe nach dem Duschen? Falls ja, wie ist die Anlage eingestellt?
                            Ciao Jochen

                            Kommentar


                              Ja das funktioniert. Bei Standardeinstellung geht das nur im AUTO-Modus.
                              Bei mir läuft es dann aber nicht minutenlang auf Stufe 3. Das schwankt dann eher zwischen 2 und 3 für ein paar Minuten.

                              Kommentar


                                Bei mir läuft die Anlage eigentlich immer im AUTO Modus. Was hast du in den Erweiterten Einstellungen drin?
                                Muss ich mich wenn die Frau duscht mal neben die Anlage setzten und schauen, ob die auf 3 geht.
                                Ciao Jochen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X