Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HomeServer 5?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ich hielte das auch für eine falsche Entscheidung. Das Problem ist primär die Speicherausstattung der HS3, und das könnte man bekanntlich lösen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #77
      Nach Aussage von Herr Hermann, soll es ein Umtausch Angebot dann geben.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #78
        Schon klar. Allerdings wird die Aufzahlung nach meinen Infos brutto im 4stelligen Bereich sein. Ökologisch ist es ohnehin Unfug. Ein HS4 ist leistungsmäßig einem HS3 gegenüber nur marginal im Vorteil. Da produziert man einen Berg Elektroschrott wegen ein paar fehlender Megabyte Speicherkapazität.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #79
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Allerdings wird die Aufzahlung nach meinen Infos brutto im 4stelligen Bereich sein.
          Davon gehe ich eigentlich auch aus.

          Da ich vor noch gar nicht langer Zeit 2 x HS3 mit Deinen Erweiterungen einem Upgrade unterzogen habe und die Geräte einem HS4 gleichwertig sind, wäre das für mich auch ein Grund über einen Wechsel auf eine andere Plattform nachzudenken.

          ... alleine schon, um zu demonstrieren, dass ich diese Vorgehensweise nicht gut heiße.

          Ciao
          Der DJ
          Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
          Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

          Kommentar


            #80
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Schon klar. Allerdings wird die Aufzahlung nach meinen Infos brutto im 4stelligen Bereich sein. Ökologisch ist es ohnehin Unfug. Ein HS4 ist leistungsmäßig einem HS3 gegenüber nur marginal im Vorteil. Da produziert man einen Berg Elektroschrott wegen ein paar fehlender Megabyte Speicherkapazität.
            Na dann sollte man Gira deren Nachhaltigkeitsleitbild vorhalten:

            https://www.nachhaltigkeit.gira.de/d...sleitbild.html

            Ciao
            Witcher

            Kommentar


              #81
              Gira hat die Version 4.7 veröffentlicht. Der Client für Android lässt noch auf sich warten.

              Kommentar


                #82
                Leider nur ab Homeserver 4, wird es in naher Zukunft einen Homserver 5 geben? Dann würde ich mit einem neuen Homserver kauf noch etwas warten

                mfg

                tben

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von vogelsang Beitrag anzeigen
                  Gira hat die Version 4.7 veröffentlicht. Der Client für Android lässt noch auf sich warten.
                  Da kannst du noch länger warten!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #84
                    Was anderes habe ich von Gira auch nicht erwartet

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von tben Beitrag anzeigen
                      Leider nur ab Homeserver 4, wird es in naher Zukunft einen Homserver 5 geben? Dann würde ich mit einem neuen Homserver kauf noch etwas warten

                      mfg

                      tben
                      Sicher vielleicht irgend wann mal. Warten kann man immer, nur wegen dem 4.7er Update würde ich mir ganz sicher keinen neuen HS zulegen! Da müsste funktionell schon etwas hinzukommen, anstatt wegzufallen (Android Client)

                      Kommentar


                        #86
                        Irgendwie juckt mich langsam auch immer mehr ein HS :-)

                        Würde aber auch eher auf den 5.0 warten (so eilige habe ich das dann doch nicht). Wann wurde der HS4 eigentlich rausgebracht?

                        Wie ist der HS im Vergleich zum neuen RealKNX? (mir gehts da erstmal um die Viso und Programmiermöglichkeiten, nicht auf den Unterschied der Sprachsteuerg)

                        Kommentar


                          #87
                          Dann warte mal...
                          Gruß Andree Czybulski

                          Kommentar


                            #88
                            Der aktuelle HS4 ist ja quasi ein HS5.. weil es Hardware Änderungen zum HS4 davor gab, die Kiste heißt nur weiterhin HS4.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #89
                              und an welcher Revisionsnummer kann man das erkennen? (nicht das man dann eine "alte" Version erhalten würde?)

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Adas86 Beitrag anzeigen
                                Wie ist der HS im Vergleich zum neuen RealKNX? (mir gehts da erstmal um die Viso und Programmiermöglichkeiten, nicht auf den Unterschied der Sprachsteuerg)
                                Besonderheit vom realKNX ist sicherlich die Offenheit zur Einbindung von tausenden von IoTs oder Protokollen die über eine riesige NodeRED Community unterstützt wird.
                                Es können Smarte Lautsprecher reden, bidirektional über Push Kanäle kommuniziert werden, einfache und komplexe Logiken eingebunden werden, ohne Projekt- oder GA Export. Betrieb und Statustest ist sofort auf “Klick” aktiv.
                                Viele Beispiele können direkt über die ProKNX Webseite importiert werden.
                                Auch wenn Du heute keinen Wert auf Sprachsteuerung legst, die Offline Version ist der Hammer!
                                Chris (https://proknx.com)
                                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X