Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HomeServer 5?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ich kenne nur die Aussage den Baustein gibt es dann im „Appshop“

    Kommentar


      #62
      Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
      Und geht denn nun mit dem Update auf 4.7 endlich auch HTTPS bei den Webabfragen?

      VG Thorsten
      Zum Thema Versionen:
      Also auf der Messe liefen 2 Homeserver (bzw. ein Homeserver und ein Facilityserver)
      im Hintergrund. So konnte man auf zwei Versionen vom QC umschalten.
      Die eine Version war die „kommende Version 4.7“ (ich meine zum Sommer oder Herbst hin, vergesse immer alles…).
      Die zweite Version (die für mich noch spannender war) ist eine kommende Version (wann auch immer und wie auch immer sie eine Versionsnummer trägt).
      In der 4.7 und X.x Version gibt es viele (für mich zumindest) spannende Erweiterung.
      Was ich behalten konnte (in welcher Version weiß ich auch nicht mehr….):
      1.) https
      2.) Benutzerverwaltung
      3.) TW Popup dimmen im QC
      4.) Kameraimplementierung
      5.) alle Clints werden später mit aktualisiert (nicht mehr zum jeden PC rennen)
      6.) viele Kleinigkeiten im Experten QC (Icon Auswahl und Darstellung)

      Wenn mir noch was einfällt ergänze ich das hier..
      Gruß marcus

      Kommentar


        #63
        Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
        wie gesagt hatte da mehrere Aussagen aufgeschnappt der eine meinte bei 4.7 ist die Sonos Integration komplett drin also auch inklusive Plugin.
        Ein anderer erstmal nur der Logikbaustein.
        ..es sieht sooo aus das es erstmal im Webshop kommt, aber später in einer Version drin ist.
        Wieviele Sonos Teinnehmer das drin sind (z.B. 7 Stück) und dann noch eine weitere (mit z.B. 21 Stück)
        gibt steht auch noch nicht fest. Auch nicht ob eine dann (wohl ja die größere) was kosten könnte
        steht auch überhaupt nicht fest!!!
        Gruß marcus

        Kommentar


          #64
          Allerdings ist der Funktionsumfang so wie das ISE Sonos Gateway ohne Zonen Verbinden.
          Die Logik von Manuel Grot ist um Welten, was den Funktionsumfang betrifft, besser.

          Kommentar


            #65
            Von was man träumen kann: ein logikeditor, der den aktuellen Wert an den Bausteinen anzeigt und noch ein Simulationsmodus.

            Kommentar


              #66
              Das wird systembedingt nicht möglich sein.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #67
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Das wird systembedingt nicht möglich sein.
                Wieso nicht?

                Kommentar


                  #68
                  Weil der GLE offline ist?
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Weil der GLE offline ist?
                    Aber man könnte doch wenigstens Werte simulieren. Also zum Testen des LE.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                      Allerdings ist der Funktionsumfang so wie das ISE Sonos Gateway ohne Zonen Verbinden.
                      Die Logik von Manuel Grot ist um Welten, was den Funktionsumfang betrifft, besser.
                      Genau das hat der Oliver Hermann von Dacom auch gesagt.... hatte ich auch im L&B thread kommentiert.
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                        Von was man träumen kann: ein logikeditor, der den aktuellen Wert an den Bausteinen anzeigt und noch ein Simulationsmodus.
                        I had a dream

                        Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                        Allerdings ist der Funktionsumfang so wie das ISE Sonos Gateway ohne Zonen Verbinden.
                        Nicht nur das, wobei gerade das Verbinden der Zonen relativ statische Einstellungen sind, die auch über den Sonos Controller bei Bedarf eingestellt werden können.

                        Habe mir das Sonos Plugin mal spasseshalber auf der Messe angesehen. Generell muss man natürlich sagen, das Plugin ist besser als gar keines aber doch in seiner Funktionalität sehr eingeschränkt.
                        - Es gibt keine Favoriten nur Playlists
                        - Man sieht die Listen nicht und muss sich umständlich durchklicken (siehe Fotos). Das ist tierisch gut für die Fingermuskulatur.
                        - Radiostationen sieht man nicht, zumindest habe ich es nicht gesehen
                        - Anbindungen wie Spotify oder sonstiges nicht geplant
                        - und und und

                        In wieweit man beispielsweise das PlugIn ansprechen könnte, um Durchagen oder derartiges zu machen konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
                        ... aber wie gesagt, besser als gar nichts. Den aktuellen Preis wollte man mir nicht sagen aber wenn es zukünftig Bestandteil des HS ist ....

                        Ansonsten fand ich gab es einige coole Infos zu den Neuigkeiten der Version 4.7.
                        Nur bin ich immer noch nicht so begeistert von der Tatsache, dass dies auf den HS3 nicht mehr läuft und sie durch HS4 ausgetauscht werden müssen.
                        Bin mal gespannt auf das Angebot von Gira.

                        Ciao
                        Der DJ
                        Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                        Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                        Kommentar


                          #72
                          Meiner Meinung nach kann man Durchsagen nur durch abspielen von vorher festgelegte Playlisten (Waschmaschine fertig, Jemand an der Haustür usw.) abspielen diese durch Logik starten lassen und hinterher nach Zeit x wieder zur einer Standard Playlist wechseln lassen. So musste ich das auch bei anderen Modulen lösen.
                          Edit: Aber wie du schon sagst besser als garkeins.

                          Kommentar


                            #73
                            Seit kurzer Zeit gibt es auf der gira.de seite eine Broschuere zu Light and Building 2018 Neuheiten und ankündigungen.

                            In dieser steht unter anderem unter dem Punkt Gira Experte 2.0 folgendes:

                            Verbessertes Debugging direkt am PC via Logiksimulator

                            Also scheint Gira doch irgendwie die Möglichkeit bereitzustellen Logiken zu simulieren.

                            Kommentar


                              #74
                              Das betrifft die Möglichkeiten bei der Entwicklung von Logikbausteinen über HSL 2.0. Das hat nichts mit dem Experten bzw. dem GLE zu tun.

                              Diese Möglichkeit gab es übrigens bereits beim Logikdebugger von Nils, der über das KO-Gateway mit dem HS kommunizieren konnte während der externen Entwicklung von Logikbausteinen.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #75
                                Auch wenn das Thema hier schon disktiert worden ist: ich fände es dennoch absolut schade wenn die Version 4.7 nicht mehr auf älterer Hardware laufen würde.
                                Es ist nachvolziehbar wenn Gira den HS2 so langsam auslaufen lässt aber für den HS3 ist es aus meiner Sicht noch zu früh.

                                Für mich ist dies u.a. durchaus ein Argument sich mal intensiver mit Edomi zu beschäftigen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X