Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Eindruck: MDT BWM V3.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von malte Beitrag anzeigen
    WagoKlemme , hälst du uns auf dem Laufenden mit den zu niedrigen Messwerten. Ich habe drei brandneue BM installiert und komme auch tagsüber nicht über 6-7Lux. Der MDT Präsenzmelder im Nachbarzimmer hat >200 Lux zur gleichen Zeit.
    Also meine Supportanfrage ist raus. Vorher wollte ich noch einen Test machen, um sicherzugehen, dass auch wirklich ein Fehler vorliegt bzw. ich auch wirklich einen fehlerhaften BM habe. Wäre ja peinlich die Hin- und Herschickerei und das Problem war ich.
    Ich habe deshalb direkt daneben einen SCN-P360D4.01 provisorisch an die Wand geklebt. Ergebnis: PM 170Lux (ootbox, ohne Korrektur), BM 20Lux (mit Korrektur +50%). Oder 190 zu 23 Lux.
    Komisch ist noch, vor ein paar Tagen, als es trübe draussen war, ist er nie über 10Lux gegangen. Heute ist es auch trübes Wetter, heute geht er aber höher.

    Es liegt also definitiv nicht am Raum (hier Spiegel gegenüber), sondern am BM.

    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      Servus,

      ich wollte meinte "alten" Merten BWs durch die MDT BWs ersetzen. Ich habe allerdings an zwei Stellen ein Problem mit der Reichweite, so dass ich diese einschränken muss. Bei den Mertens kann ich Empfindlichkeit und Reichweite einstellen, am MDT funktioniert das mit der Reichweite nicht. Tut sich da in der Applikation in der Hinsicht noch etwas oder kann ich die MDTs bei dem Usecase dann nicht verwenden? Oder hat noch jemand Trick17 auf Lager?
      Sonst finde ich den BW klasse, Optik, Applikation, etc. Ok bis auf die Plasteträger, an die kann ich mich nicht gewöhnen.

      Gruß
      Jens

      Kommentar


        Zitat von xachsewag Beitrag anzeigen
        Könnte mal jemand ein Bild machen in dem man das Orientierungslicht sieht?
        Du meinst vom Melder mit den weißen LED an? Oder was der "ausleuchtet"?

        Kommentar


          Moin

          Der Melder ist jetzt bei mir schon einige Zeit im Einsatz.

          Manchmal hab ich das Gefühl der Melder muss nach der Umschaltung von >Tag -> Nacht erstmal geweckt werden.

          Nach der Umschaltung reagiert der Melder stark verspätet. Das kann bis zu gefühlten 3 Sekunden dauern.

          Danach schaltet das System wieder schnell . Bin ich dann länger als 30 Minuten nicht im Flur , dauert das "Wecken" wiede länger .

          Hat dies jemand beobachtet ?

          Gruß Herbert

          Kommentar


            Empfindlichkeit bei Nacht in der Applikation mal erhöhen und nochmal testen.

            Kommentar


              Ich habe auch sehr viele von den Meldern verbaut.
              Mir ist aufgefallen, dass sehr oft beim umschalten von Nacht auf Tag willkürlich ein oder mehrere Lichtkanäle von verschiedenen BWMs angeschalten werden.
              Habe schon einige Parameter verändert, einziges was vermutlich Abhilfe schafft ist "kurze Bewegungen filtern" zu aktivieren (was mit aber nicht gefällt).
              Das Nachtlicht habe ich deaktiviert, "mindesthelligkeit bei Nacht" ist auf Standard 10Lux gestellt. Db ist die Aktuelle v3.2

              Hat sonst jemand dergleichen bemerkt?

              Kommentar


                Ich habe das gleiche Problem. Manchmal dauert es paar Sekunden bis das Licht an geht.

                Kommentar


                  Eine Verzögerung ist mir nicht aufgefallen. Bei mir geht z.B. im WC das Licht an wenn ich in den Tag-modus wechsle, ohne das sich dort jemand befindet

                  Kommentar


                    Zitat von Knaller Beitrag anzeigen
                    Moin

                    Der Melder ist jetzt bei mir schon einige Zeit im Einsatz.

                    Manchmal hab ich das Gefühl der Melder muss nach der Umschaltung von >Tag -> Nacht erstmal geweckt werden.

                    Nach der Umschaltung reagiert der Melder stark verspätet. Das kann bis zu gefühlten 3 Sekunden dauern.

                    Danach schaltet das System wieder schnell . Bin ich dann länger als 30 Minuten nicht im Flur , dauert das "Wecken" wiede länger .

                    Hat dies jemand beobachtet ?

                    Gruß Herbert
                    Gleiches Verhalten auch bei mir, aber komischerweise nur bei einem von 5 Meldern.

                    Kommentar


                      Wo ist denn die Farbe in etwa einzuordnen? RAL9010, RAL9016, ...?

                      Kommentar


                        https://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          Hallo Kollegen..

                          der bedeutendste Unterschied zu "anderen" Bewegungsmeldern ist: Der "Ausleuchtungswinkel" - also der Erfassungsbereich - ist horizontal 180 Grad und vertikal sehr schmal.

                          Bei einem Projekt habe ich die Melder im Treppenbereich eingesetzt:
                          - die oberste Stufe wird erkannt.
                          - im unteren Bereich wird nicht erkannt, erst wenn man mit dem Kopf in Melderhöhe ist.

                          Aber das macht nichts; denn das Flurlicht im UG wird ebenso über MDT Glas-PMs gefahren. Somit hat man auf den unteren Stufen noch Licht.

                          Das Wichtigste am Melder: Er gefällt der Kundin extrem gut, weil sehr schön flach.

                          PS: Und übrigens: Ich setze ihn ausschliesslich als BWM ein. KISS

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            Zitat von Saniersiedler Beitrag anzeigen
                            Wo ist denn die Farbe in etwa einzuordnen? RAL9010, RAL9016, ...?
                            Der Bewegungsmelder im Merten M-Smart Rahmen. Passt sehr gut. Die Farbe gibt Merten als RAL9010 an, also ein leicht warmes weiß. Der MDT ist quasi identisch.

                            IMG_20170810_135809.jpg

                            Kommentar


                              https://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar


                                Schöner Link. Und jetzt sogar schon doppelt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X