Hab eine zwar echt umständliche aber anpassbare auskömmliche Lösung gefunden.
Darauf zu achten ist, dass alle Teil-Eingangswerte in Summe nicht 255 übersteigen und es können nur ganze Zahlen/Werte verarbeitet werden.
In meinem Fall mit 4 Beispieleingangswerten darf also der max. Einzelwert nicht mehr als 63 sein. Im ersten nachgesetzten Konverter, hinter dem jeweiligen Eingang, muss der Faktor somit auf 0,247058823529412 (Kommastellen irgendwann gekürzt) gesetzt werden (63 ÷ 255).
Somit ergibt sich im max. Fall eine Summe hinter dem Addierer von 252.
Die muss dann hier wieder auf 100% (auf den max. Wert 255) gebracht werden. Deswegen hinter dem Addierer ein weiterer Konverter mit dem Faktor 1,01190476 (1 ÷ 252 x 255). Ergebnis am Ausgang nun wieder 255.
Alle Ergebnisse zwischen 0 bis 252 werden somit zum Ausgang hin proportional bis 100% / max. Wert 255 aufgerechnet.
1.jpg
In der Visu siehts zumindest sehr gut aus.
Bin jedoch für einfachere und präzisere Lösungsansätze dankbar.
Darauf zu achten ist, dass alle Teil-Eingangswerte in Summe nicht 255 übersteigen und es können nur ganze Zahlen/Werte verarbeitet werden.
In meinem Fall mit 4 Beispieleingangswerten darf also der max. Einzelwert nicht mehr als 63 sein. Im ersten nachgesetzten Konverter, hinter dem jeweiligen Eingang, muss der Faktor somit auf 0,247058823529412 (Kommastellen irgendwann gekürzt) gesetzt werden (63 ÷ 255).
Somit ergibt sich im max. Fall eine Summe hinter dem Addierer von 252.
Die muss dann hier wieder auf 100% (auf den max. Wert 255) gebracht werden. Deswegen hinter dem Addierer ein weiterer Konverter mit dem Faktor 1,01190476 (1 ÷ 252 x 255). Ergebnis am Ausgang nun wieder 255.
Alle Ergebnisse zwischen 0 bis 252 werden somit zum Ausgang hin proportional bis 100% / max. Wert 255 aufgerechnet.
1.jpg
In der Visu siehts zumindest sehr gut aus.
Bin jedoch für einfachere und präzisere Lösungsansätze dankbar.
Kommentar