Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von tzelmer Beitrag anzeigen
    EMV-Problematik: ja (bei einem Melder in letzter Zeit sehr häufig)
    Reproduzierbar: ja
    Haus: EFH, 4 Stockwerke
    Melder Anzahl: 18
    Melder Typ: Gira Dual Q
    KNX-Schnittstelle: 5, eine pro Etage (plus Küche extra)
    Verlegung: Schleife pro Stockwerk, im Keller gebrückt
    sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
    230V-Sockel: keiner
    Vernetzungsklemme: angeschlossen am Melder gemeinsam mit KNX-Leitung
    Kontaktaufnahme: Ja

    Leider habe ich im Büro einen Melder der alle 2 Tage EMV Alarm schlägt und das ohne erhöhte Buslast meistens Nachts
    Leider hat mein Elektriker für KNX und die Vernetzung ein "
    Brandmeldekabel J-Y ST Y 2x2x0,8" genommen, wegen der Abschirmung zwischen KNX und Vernetzung nicht optimal.

    Es gibt zwei melder, einer mit KNX Modul und der andere ohne die, ständig EMV Alarm geben. Bei dem mit KNX-Modul muss ich ihn nur aus der Montageplatte lösen und er hört auf. Den anderen muss ich auf Stumm schalten und wieder aktivieren.
    Zusätzliche Info: Konnte jetzt über den Gira Service Center mit meinem elektriker des Vertrauens die Melder gegen die modifizierten tauschen und seit dem keinen Fehlalarm mehr gehabt. Bei allen anderen habe ich das KNX Signal weggenommen.

    Kommentar


      So, dann reihe ich mich ebenfalls mal in die Reihe der geplagten ein.

      EMV-Problematik: ja
      Reproduzierbar: jain / Habe es nun 2x beim überspielen von Icons an die MDT-Glastaster beim gleichen Melder nachvollziehen können. Bei weiteren 4 Glastaster-Updates ist das nicht passiert.
      Haus: EFH, 2 Stockwerke + Keller
      Melder Anzahl: 9
      Melder Typ: Gira Dual Q
      KNX-Schnittstelle: 2, eine pro Etage
      Verlegung: Unterverbunden über die Vernetzungs-Klemme
      sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
      230V-Sockel: keiner
      Vernetzungsklemme: angeschlossen am Melder gemeinsam mit KNX-Leitung
      Kontaktaufnahme: Nein (so eben Lieferant angeschrieben mit bitte um Austausch)

      Interessant an meiner Situation ist jedoch, dass der Melder der auslöst gar kein KNX-Modul hat. Es handelt sich hierbei um einen der "einfach" verbundenen Melder.
      Ist das bei euch auch der Fall?

      Kommentar


        Zitat von dRei Beitrag anzeigen
        Ist das bei euch auch der Fall?
        Ja, ich hatte zwei entsprechende Melder aus einer Linie deshalb getauscht.

        Im nächsten Objekt wird es ein anderer RM werden, solange Gira verweigert direkt die korrigierte Version zu verkaufen.

        Kommentar


          Hi!

          (sorry for the english, as always...)

          Our house finished spring 2016, we have eight 2346 02 with 230V socket. They are all connected. Just one of the devices have a KNX-module. I have occasionally been experiencing the EMV-error - mostly when programming either KNX-devices or restarting the Gira HS. Maybe two-three times per year. But last week I bought an electric car (VW iD.3). And everytime it's charging, the EMV-error triggers... Very disturbing at night!

          So I need to get this sorted. Is the 2337 02 confirmed ok? That is how I understand this thread, but it's 25 years since I had german at school, so it's a bit rusty...

          Thanks!

          Kommentar


            Zitat von stianj Beitrag anzeigen
            So I need to get this sorted. Is the 2337 02 confirmed ok? That is how I understand this thread, but it's 25 years since I had german at school, so it's a bit rusty...

            Thanks!
            I did not read the entire thread, but i saw many posts saying that they did not experience any more EMV alarms since they got the 233702 / 233802.
            The rest in german, since it isn't an answer to your question:

            Ich habe das EMV Problem übrigens auch. Der betroffene RWM wurde jetzt reklamiert und zwecks Austausch zum Händler geschickt. Ich bin gespannt, ob ich wirklich ein Austauschgerät erhalte. Die Rückmeldung lautete sinngemäß "Wir schicken das Gerät zur Reparatur zu Gira. Sie können auch einen 233802 bei uns vorab bestellen."
            Der genaue Wortlaut lässt mich noch skeptisch sein, ob die Reklamation tatsächlich durchgeht und ich ohne einen weiteren RWM kaufen zu müssen, tatsächlich einen 233802 bekomme.

            EMV-Problematik: ja (bei einem Melder, der einzige, der per KNX angebunden ist)
            Reproduzierbar: nein
            Haus: EFH, 3 Stockwerke, massiv
            Melder Anzahl: 15
            Melder Typ: Gira Dual Q
            KNX-Schnittstelle: 1, am vom EMV Problem betroffenen RWM verbaut
            Verlegung: eine "Linie" pro Stockwerk, an einem RWM pro Stockwerk jeweils zum nächsten Stockwerk weiter verbunden
            sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
            230V-Sockel: keiner
            Vernetzungsklemme: angeschlossen am Melder gemeinsam mit KNX-Leitung
            Kontaktaufnahme: mit Händler (eibmarkt.com)

            Kommentar


              Hallo,

              ich bin gerade darüber gestolpert, weil ich bei den Logiken im X1 Mist gebaut hatte. Dieser Mist führte dazu, dass GAs wie wild im Bus "rumgeschrien" haben, so ca. 50 writes/s. Und sobald das losging fing einer meiner Melder mit KNX-Schnittstellte an zu piepsen, allerdings nur einer (der im Keller). Ich habe noch einen weiteren am KNX, EG, der blieb ruhig.
              Der einzige wirkliche Unterschied zwischen EG und Keller ist die Leitungslänge. Keller ist nur ca 2m Leitung vom Schrank entfernt, EG schon eher so 10 würde ich schätzen. Vielleicht hilft das ja irgendwem. Ich kann es jedenfalls 100% reproduzieren, Logik an - piepsen an, Logik aus - piepsen aus.

              EMV-Problematik: ja (bei einem Melder, Keller)
              Reproduzierbar: Ja
              Haus: EFH, 2 Stockwerke, massiv
              Melder Anzahl: 8
              Melder Typ: Gira Dual Q
              KNX-Schnittstelle: 2, 1xKeller, 1xEG
              Verlegung: Jeweils im Keller und OG/EG verdrahtet, jeweils ein Melder mit KNX im EG und Keller
              sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
              230V-Sockel: keiner
              Vernetzungsklemme: angeschlossen bei allen Meldern
              Kontaktaufnahme: -

              Kommentar


                Hallo, bei mir läuft gerade das EMV Störungssignal im Hintergrund. Das Problem taucht nun bereits zum wiederholten mal beim Updaten von MDT-Hardware auf.

                EMV-Problematik: ja (beim Melder im Technikraum)
                Reproduzierbar: Ja
                Haus: EFH, 1 Stockwerk (EG/OG), massiv
                Melder Anzahl: 10
                Melder Typ: Gira Dual Q
                KNX-Schnittstelle: 3x geplant, 1x verbaut (EG)
                Verlegung: Geplant: EG, OG, sowie Garage verdrahtet (aktuell nur EG) - jeweils ein Melder mit KNX im EG, OG und Garage (zur Zeit nur EG)
                sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
                230V-Sockel: keiner
                Vernetzungsklemme: angeschlossen bei allen Meldern
                Kontaktaufnahme: -

                Kommentar


                  Hallo zusammen,

                  auch ich habe das Problem der EMV-Alarme.
                  In meinem Fall tritt es auf, wenn ich zum Beispiel einen Zennio Z35 programmiere (mit umfangreichen Änderungen, Screensaverbild hochladen etc) oder eine viele Geräte (partiell) programmiere. Nach einiger Zeit reagiert zuerst der Meldet mit KNX Modul und kurz darauf ein Melder im DG (vorbereitet für KNX, d.h. KNX-Kabel liegt in der UP Dose auf der der Melder montiert ist). Ein weiterer für KNX vorbereiteter Melder scheint nicht zu reagieren.


                  EMV-Problematik: ja (Melder mit KNX-Modul und zwei Melder vorbereitet für das KNX-Modul)
                  Reproduzierbar: Ja
                  Haus: EFH, mit UG / EG / DG + Garage
                  Melder Anzahl: 10
                  Melder Typ: Gira Dual Q
                  KNX-Schnittstelle: 1x verbaut (UG), 2x vorbereitet (DG, EG)
                  Verlegung: Anbindung per Brandmeldeleitung auf Vernetzungsklemme, bei drei Meldern parallel dazu das KNX-Kabel verlegt (siehe oben)
                  sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): Funk (2 Melder + 1 Melder mit Funk und Vernetzungsklemme)
                  230V-Sockel: keiner
                  Vernetzungsklemme: angeschlossen (ausgenommen sind zwei Stück, da per Funk)
                  Kontaktaufnahme: mit Händler (Voltus)

                  Kommentar


                    Wenn mein Elektriker zum Vernetzen der Gira Melder anstatt des Brandmeldekabel J-Y ST Y 2x2x0,8 ein normales abgeschirmtes KNX Kabel benutzt, kommt dann der Fehler immer noch vor?

                    Kommentar


                      Hallo, ich habe seit kurzem, nachdem ich meine Dual Q um die KNX Module ergänzt habe, ebenfalls EMV-Störungen. Das Problem taucht beim Updaten von einigen MDT-Produkten auf.

                      EMV-Problematik: Ja (jeweils ein Melder im EG und im OG mit KNX Modul)
                      Reproduzierbar: Ja
                      Haus: EFH (EG/OG/DG), massiv
                      Melder Anzahl: 9
                      Melder Typ: Gira Dual Q 233602
                      KNX-Schnittstelle: 2, eine pro Etage
                      Verlegung: EG, OG, sowie DG verdrahtet - jeweils ein Melder mit KNX im EG und OG
                      sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
                      230V-Sockel: keiner
                      Vernetzungsklemme: angeschlossen bei allen Meldern
                      Kontaktaufnahme: mit Händler (Voltus)

                      Kommentar


                        Hallo,

                        wir haben 4 Rauchmelder von GIRA Dual Q über unseren Elektriker bestellt und haben Rauchmelder mit der Referenz 233802 erhalten.
                        Hier im Chat wird ja beschrieben, dass es mit diesem Modell Probleme mit Fehlalarmen gegeben habe. Außerdem finde ich das Modell nicht auf der offiziellen GIRA-Seite und es scheint veraltet zu sein: Hier heißt es allerdings, dass das neue Modell 234602 das Modell 233002 ersetzt (es wird nicht gesagt, dass 234602 das Modell 233802 ersetzt, welchen wir vom Elektriker erhalten haben).

                        Weiß jemand seit wann das Modell 233802 nicht mehr aktuell ist, damit ich dies an meinen Elektriker weitergeben kann? Im Chat she ich, dass bereits im Mai 2019 über dieses Thema gesprochen wurde.

                        Kann mir jemand die Unterschiede zwischen den folgenden Modellen erklären? Sind alle drei Modelle kompatibles mit der Base 230V AC GIRA 233102 (oder Referenz der Kombination Rauchmelder + Base 233702)?Vielen Dank!!!

                        Kommentar


                          Hallo,

                          wir haben 4 Rauchmelder von GIRA Dual Q über unseren Elektriker bestellt und haben Rauchmelder mit der Referenz 233802 erhalten.
                          Hier im Chat wird ja beschrieben, dass es mit diesem Modell Probleme mit Fehlalarmen gegeben habe. Außerdem finde ich das Modell nicht auf der offiziellen GIRA-Seite und es scheint veraltet zu sein: Hier heißt es allerdings, dass das neue Modell 234602 das Modell 233002 ersetzt (es wird nicht gesagt, dass 234602 das Modell 233802 ersetzt, welchen wir vom Elektriker erhalten haben).

                          Weiß jemand seit wann das Modell 233802 nicht mehr aktuell ist, damit ich dies an meinen Elektriker weitergeben kann? Im Chat she ich, dass bereits im Mai 2019 über dieses Thema gesprochen wurde.

                          Kann mir jemand die Unterschiede zwischen den folgenden Modellen erklären? Sind alle drei Modelle kompatibles mit der Base 230V AC GIRA 233102 (oder Referenz der Kombination Rauchmelder + Base 233702)?Vielen Dank!!!

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,

                            ich habe kein konkretes Problem mit dem KNX-Modul und dem EMV Alarm, allerdings mit dem Relaismodul und dem Senden der Alarmmeldung auf den BUS.
                            Meine Anfrage bei GIRA ist bisher unbeantwortet, so dass ich hoffe hier eine Lösung zu finden. Habe in keinem Forum ähnliche Probleme gefunden. Denke das ich "hoffentlich" nur einen Gedankenfehler habe.

                            Ich habe bei mir 11x GIRA Dual Q verbaut. Alle sind mit 2x2x0,8 Kabel in Reihe verdrahtet. Nur einer ist mit dem Relaismodul ausgestattet, welcher mit einem separaten 2x2x0,8 Kabel auf einen potentialfreien Binäreingang geführt wird.

                            Relaismodul Klemme 14 --> Binäreingang Kanal A (Alarmmeldung)
                            Relaismodul Klemme 11 --> Binäreingang GND
                            Relaismodul Klemme 21 --> Binäreingang GND
                            Relaismodul Klemme 24 --> Binäreingang Kanal B (Störungmeldung)

                            Beim Auslösen des Funktionstests werden alle RWM ausgelöst, unabhängig an welchen RWM man den Funktionstest ausführt (funktioniert also wie gewünscht).
                            Leider wird nur das Alarmtelegramm auf den BUS geschickt wenn der Funktionstest am RWM mit integriertem Relaismodul ausgeführt wird. Bei allen anderen RWM wird kein Alarmtelegramm gesendet (Aufzeichnung über Gruppenmonitor).

                            Laut den Beiträgen hier im Forum sollte unabhängig vom ausgelösten RWM ein Alarmtelegramm auf den BUS geschickt werden.

                            Hat jemand eine Idee was ich übersehen haben könnte? Oder ist dies über den Funktionstest nicht zu sehen?

                            Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

                            Beste Grüße

                            Kommentar


                              Hallo,

                              Bitte mach für Dein Thema einen eigenen Beitrag auf. Dein Thema hat nichts mit dem EMV Problem mit dem Gira Dual Q zu tun...Danke.

                              Back to Topic...

                              Kommentar


                                Alles klar, sorry!

                                Mein Problem hat sich allerdings schon erledigt!

                                Danke.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X