Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Die neue Charge ist noch nicht im Handel.
    Weißt, du wann sie kommt? Ich würde gerne die Rauchmelder bestellen. Wissen die Händler, ob das die neue oder alte Charge ist? Woran erkennt man das?
    Danke.

    Kommentar


      #62
      Es ist noch nicht geklärt, ob der RM generell geändert wird.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #63
        Hallo,

        erst vor 2 Wochen die RWM installiert daher jetzt erst mein feedback:

        EMV-Problematik: ja (Testalarm ausgeloest incl. blinken roter Ring)
        Reproduzierbar: noch nicht probiert - trat bei 3 unterschiedlichen meldern bei ETS-Programmierung auf
        Haus: EFH, 3 Stockwerke + Garage
        Melder Anzahl: 18
        Melder Typ: 18 Gira Dual Q
        KNX-Schnittstelle: noch keine, KNX Kabel liegt mit Stecker vorbereitet
        Verlegung: durchgeschleift
        sonstige Schnittstellen: keine
        230V-Sockel: keiner
        Vernetzungsklemme: nicht angeschlossen, Vorbereitung fuer KNX modul
        Kontaktaufnahme: Ja






        Kommentar


          #64
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          So, Gira ist guten Mutes, das Problem behoben zu haben. Es gibt eine erste Charge mit geänderten Meldern.

          betroffen User können sich melden bei:

          Marvin.Milde@Gira.de
          TEL. 02195-602805

          Hinweis - und bitte dazu keine neue Grundsatzdiskussion: Der übliche Weg läuft über den Elektriker/EGH. Wer das so machen kann, bitte auch so veranlassen. In diesem speziellen Fall wird aufgrund der besonderen Beziehungen auch der Endkunde versorgt.
          Wie von MatthiasS vorgeschlagen, hatte ich Herrn Marvin Milde mitte Mai eine Mail geschrieben. Ich bekam von einer Frau Schäfer eine Antwort und sollte die RWM an meinen Elektriker zurückgeben. Dieser sollte sie dann zusammen mit der mitgeteilten Vorgangsnummer zur Gira senden.
          Ich hatte meinen Elektriker gebeten, sich um die Sache zu kümmern und mit Gira zu telefonieren. Nachdem dieser scheinbar keine weiteren Nachfragen bei Gira angestellt hatte ("ich habe es nicht vergessen"), habe ich noch einmal eine Mail an Herrn Milde geschrieben.
          Prompt habe ich diese Woche eine Mail von Gira bekommen, ich solle meine Rauchwarnmelder direkt an Gira senden und einen verantwortlichen Elektrofachbetrieb benennen. Getauscht werden aber nur die Geräte, die direkt am Bus hängen. Habe wieder eine Vorgangsnummer bekommen und das Paket bereits gepackt, welches morgen per Post versendet wird.

          Kommentar


            #65
            Zitat von kenix Beitrag anzeigen

            Getauscht werden aber nur die Geräte, die direkt am Bus hängen.
            Und alle anderen schauen in dir Röhre?
            Komisches Verhalten von Gira. Ich kann es nicht nachvollziehen...

            Kommentar


              #66
              Zitat von cypher2000 Beitrag anzeigen

              Und alle anderen schauen in dir Röhre?
              Komisches Verhalten von Gira. Ich kann es nicht nachvollziehen...
              Nun, bei mir waren dies die einzigen Melder, die die Probleme hatten... Wie es bei denen aussieht, die noch den 230V-Sockel dranhaben (da gab es meines Wissens auch die Probleme), kann ich nicht sagen. Meine Probleme sind nach dem Tausch auf jeden Fall erledigt.
              Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

              Heiko

              Kommentar


                #67
                Zitat von cypher2000 Beitrag anzeigen

                Und alle anderen schauen in dir Röhre?
                Komisches Verhalten von Gira. Ich kann es nicht nachvollziehen...
                Das ist eine komische Aussage!

                Wenn die KNX-Module in die Melder streuen, wieso soll ich dann Melder tauschen, die gar kein KNX-Modul verbaut haben?



                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #68
                  Weil meine Melder auch ohne KNX Modul Fehlalarme haben bei Aktivität auf dem KNX Bus. Ich verstehe also nicht warum die Melder dann nicht generell getauscht werden.

                  Kommentar


                    #69
                    EMV-Problematik: ja (Testalarm ausgelöst incl. blinken roter Ring)
                    Reproduzierbar: tritt meist bei Programmiergang über die ETS auf
                    Haus: EFH, 2 Stockwerke + Garage
                    Melder Anzahl: 8
                    Melder Typ: 8 Gira Dual Q
                    KNX-Schnittstelle: JaVerlegung: durchgeschleift
                    Sonstige Schnittstellen: keine
                    230V-Sockel: Nein
                    Vernetzungsklemme: Ja
                    Kontaktaufnahme: Ja

                    Kommentar


                      #70
                      Aktuelles Statement von Gira:

                      Nach Abschluss der Testphase und Umstellung der Fertigung können Reklamationen der Rauchwarnmelder wieder über den Fachbetrieb abgewickelt werden.


                      Um betroffenen Kunden schnell und unkompliziert helfen zu können, wird der modifizierte Rauchwarnmelder eine eigene Artikelnummer erhalten, die jedoch nur für die Reklamationsbearbeitung genutzt wird. Somit werden die modifizierten Rauchmelder nicht im Gira Katalog erscheinen.

                      Da eine EMV-Störungsmeldung bei der Programmierung von KNX Teilnehmern in der Anlage nur in bestimmten Konstellationen auftritt, wird der modifizierte Rauchwarnmelder vorerst nur betroffenen Kunden im Reklamationsfall zur Verfügung gestellt.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #71
                        Heißt das also, dass wenn man einen neuen Gira Rauchmelder kauft (und den normalen bekommt), man immer die Ungewissheit hat, ob man später dann auch diese Probleme bekommt?

                        Warum wird der Melder nicht auch bei Neugeräten im Verkauf eingesetzt?

                        Ich wollte mir die Gira RM zulegen und habe mit Spannung das Ergebnis bzw. die Lösung dieser Probleme erwartet, damit ich sie später nicht auch habe...
                        Ich bin verwirrt...
                        mfg
                        Wolfgang

                        Kommentar


                          #72
                          So ganz kann ich da auch nicht nachvollziehen. Das ist aber noch nicht final. Die Änderungen fließen erst in die Produktion ein.

                          Es geht hier immer noch darum, im Problemfall auf einem standardisierten Weg Abhilfe schaffen zu können.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #73
                            Geht mir auch so, habe aufgrund dieses Threads immer noch mit der Anschaffung gewartet, aber so werden es eben die Ei650C.
                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                              #74
                              Sieht leider so aus, obwohl mir der Gira besser gefallen hätte.
                              Aber mal schauen, ich hab noch bis Anfang nächstes Jahr Zeit dafür, vielleicht tut sich bei Gira bis dahin etwas.
                              mfg
                              Wolfgang

                              Kommentar


                                #75
                                Eraser Die Hoffnung stirbt zuletzt...
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X