Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wird bei mir vermutlich auch so sein.
Dann mach ich halt 5er Packungen daraus und versende diese mit Rechnung an euch.
Oder ich bringe die Stecker mit zur L&B 2018, dann sparen wir uns das Porto
Aber jetzt warten wir mal ab, wie sich die Sache entwickelt
Gruß
Gunter
"Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"
Was für ne Sammelbestellung?
Wer das Material benötigt kann es bei mir bestellen, bezahlen und dann versende ich es.
Oder eben eine Übergabe auf der L&B2018.
Dann mach ich halt 5er Packungen daraus und versende diese mit Rechnung an euch.
Also je einen Pack mit 5 Stück der von mir angegebenen Artikelnummern würde ich nehmen.
Aber warten wir einmal ab, wie Du Dich im neuen Jahr entscheidest.
Btw. ...guten Rutsch in's Neue Jahr. Euch allen wünsche ich ein erfolgreiches Neues Jahr, viel Glück und vor allem Gesundheit!
Zuletzt geändert von evolution; 31.12.2017, 16:05.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
ch warte schon sehnsüchtig auf den Verkaufsstart des KNX-Vampir
Ich sprach zwar von "verkaufen", da war aber mehr "Abgabe zum Selbstkostenpreis" gemeint. Ihr seht ja, was alleine die Wago-Teile kosten. Dürfte auch klar sein, dass der Markt sehr begrenzt ist. Dafür tue ich mir doch Rechnungsschreiben nicht an. Ich habe schon einen Beruf zum Geldverdienen. Genaugenommen diverse
Aufgrund gewisser "Informationen" muss ich mir inzwischen allerdings überlegen, ob ich die Gieß-Form nicht in die Tonne klopfe. Irgendwie und irgendwen gibt es ja immer, dem irgendwas missfällt. Mehr sag ich nicht, Nachfrage zwecklos.
muss ich mir inzwischen allerdings überlegen, ob ich die Gieß-Form nicht in die Tonne klopfe.
Ja, die Wago-Steckergehäuse sind wirklich schlecht abzudichten und die Gefahr ist sehr hoch, dass die Vergussmasse raussuppt und es eine Riesensauerei gibt. Nicht nur deswegen, sondern auch wegen der Kosten, bin ich zwischenzeitlich davon abgekommen.
Ich sprach zwar von "verkaufen", da war aber mehr "Abgabe zum Selbstkostenpreis" gemeint.
Na wenn der Vertrieb über Voltus erfolgt (wie avisiert), dann wird es ein Händler kaum ohne Aufschläge durchreichen (können). Da würde Ihm das Finanzamt "auf's Dach" steigen.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Technisch funktioniert die Serie gut, hatte erst eine Silikonform, jetzt eine Stahlform. Aus Kostengründen mussten die Wago-Gehäuse weg, aber deren Form wollte ich in etwa beibehalten.
Meine Unlust resultiert momentan eher aus dem zwischenmenschlichen Bereich.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Irgendwie und irgendwen gibt es ja immer, dem irgendwas missfällt.
Ja, sowas ist immer ärgerlich und frustrierend. Aber tröste Dich, meist meckern nur diejenigen die es selbst nicht besser können oder schlicht neidisch darauf sind. Das hatten wir ja schon, nicht nur in diesem Thread...
ich habe mir die Teile nachgebaut.
Deine Anleitung war super.
Das ist war so eine geile Idee.
Nach dem ersten Projekt sind die Kosten sofort wieder drin.
Lass dir deine Idee nicht schecht reden!!!
Gruß
Gunter
"Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"
Aufgrund gewisser "Informationen" muss ich mir inzwischen allerdings überlegen, ob ich die Gieß-Form nicht in die Tonne klopfe. Irgendwie und irgendwen gibt es ja immer, dem irgendwas missfällt. Mehr sag ich nicht, Nachfrage zwecklos.
mich hat der Thread her vor einiger Zeit ebenfalls motiviert, meinen alten in die Jahre gekommenen Koffer, der mehr oder weniger provisorisch war (einige kennen Ihn vielleicht aus einem alten Thread), komplett auf ein neues Konzept umzustellen. Umsetzung selbst hat dutzende von Abende gekostet, hat Spaß bereitet und aktuell sitze ich an der Konfiguration. Auch wenn es nicht so aussieht, ist alles das drinnen was ich für meine tägliche Arbeit benötige :-)
Am Ergebnis möchte ich euch teilhaben lassen.
Eigenschaften:
KNX Spannungsversorgung (auch parallel Betrieb möglich)
KNX Diagnose durch die Spannungsversorgung selbst.
KNX Telegramme durch KNX Busmonitor am Display
KNX Anschluss an der Seite mit diversen Kabeln (Wago KNX Stecker/Buchse)
KNX Spannung auch abschaltbar
KNX IP Routing, IP Tunnel und USB Schnittstelle
DALI Spannungsversorgung zuschaltbar
DALI USB Schnittstelle
DALI Telegramme durch DALI Busmonitor am Display
DALI Anschluss an der Seite mit diversen Kabeln
DALI TN Programmierung (Adressvergabe durch Triodonic DALI Master)
12V DC und 24V DC Hilfsspannung zuschaltbar
USB HUB mit zwei Eingängen (USB Geräte an den Koffer anbinden) sowie ein Ausgang (alles direkt per USB an einen Laptop, als Notfall Backup)
USB Server, der sämtliche USB Geräte im Netzwerk zur Verfügung stellt, damit ist kein Kabel nötig
LAN Anschluss
LAN Anschluss mit POE
WiFi mit Reichweiten Erweiterung durch spezielle Antenne und dem Prio Verfahren des Router
Intelligenter Router, Switch für die diversen Aufgaben
Steckdose mit Anschlusskabel für Geräte, schaltbar.
Auf dem Display neben der KNX, DALI und USB Server, auch Teamviewer, KNX Visu (kommt noch), Port Scaner, etc. für schnelle Einstellungen.
Moxa mit RS Schnittstelle 232,485 um den Traffic anzuzeigen und zu Checken ob was geht.
Das mal im groben. Nur das wichtigste ;-) Insgesamt nicht schwer und angenehm. Hoffe er gefällt.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 4 photos.
Wow Axel, da legst Du aber ganz schön vor! Ein IBK mit allem Pipapo und dann noch so schön aufgeräumt!
Heisst Du hast einen kompletten PC mit Touchscreen verbaut?! Aber Projektieren tust Du an einem grossen PC, oder?
Edit: Hihi, so ein schöner IBK und dann auf der Werkbank die billige €15,-- Lötstation von Conrad...
Zuletzt geändert von evolution; 08.01.2018, 18:59.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar