Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her Eure Inbetriebnahmekoffer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

    ...damit funktioniert das nie...

    Siemens hat doch bereits eine Inbetriebnahmeschnittstelle mit USB-versorgter PSU im Portfolio. -> Shoplink.

    R100415872-Produktbild-JPG-jpg-515Wx515H.jpg
    War mit zu teuer und geht laut Spezifikation nur bis 20mA.

    Kommentar


      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

      Board ist gezeichnet und geroutet. Ich denke in 2 Wochen gibt es neue Bilder.

      Kommentar


        Zitat von Loix Beitrag anzeigen
        Input: 5V (max. 500mA)
        Output: Busspannung 24V inkl. Drossel und USB Datenschnittstelle
        Zitat von Loix Beitrag anzeigen
        Meine Schaltung habe ich bis 400mA getestet und bis dahin läuft sie Top.
        Wahnsinn... aus 5V/0,5A machst Du 24V/0,4A ==> sofort patentieren!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          Zitat von concept Beitrag anzeigen


          Wahnsinn... aus 5V/0,5A machst Du 24V/0,4A ==> sofort patentieren!
          Mach mich doch nicht gleich dumm. Ich habe die Schaltung bei 5 V bis max. 400mA getestet

          Kommentar


            Dann hattest du aber entweder mehr Strom bei den 5V oder weniger bei 24V
            P=U * I // 5V * 0,4A = 2Watt // 24V * 0,4A = 9,6 Watt
            Wenn du es also schaffst bei 2 Watt Eingangsleistung 9,6 Watt Ausgangsleistung zu bekommen

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Dann hattest du aber entweder mehr Strom bei den 5V oder weniger bei 24V
              P=U * I // 5V * 0,4A = 2Watt // 24V * 0,4A = 9,6 Watt
              Wenn du es also schaffst bei 2 Watt Eingangsleistung 9,6 Watt Ausgangsleistung zu bekommen

              Gruß
              Florian
              Das Stimmt, aber ich habe nirgends gesagt, dass ich bei einer Spannung von 24V einen Strom von 0,4A habe . concept hat die 24V/0,4A ins Spiel gebracht und das ist falsch.

              Der Spannungswandler hat eine Effizienz von etwa 85%.

              Pin=Uin * Iin = 5V * 0,4 A= 2W
              Pout= Pin * 0,85 = 1,7W
              Iout= Pout / Uout = 1,7W / 24V = 0,071A

              Das heißt es stehen mir bei 24V ca. 70mA zur Verfügung.
              Ein Test steht noch aus!
              Zuletzt geändert von Loix; 15.05.2018, 22:06.

              Kommentar


                Zitat von Loix Beitrag anzeigen
                Das Stimmt, aber ich habe nirgends gesagt, dass ich bei einer Spannung von 24V einen Strom von 0,4A habe . concept hat die 24V/0,4A ins Spiel gebracht und das ist falsch.
                Na ja, Du postet halt schon etwas unpräzise und teilweise (zB Dein Simulationsergebnis) auch mal fehlerhaft.

                Wenn wir her von KNX-Stromversorgungen sprechen und irgendwelche Angaben zum Strom machen, dann sprechen wir selbstverständlich immer vom Busstrom bzw Ausgangsstrom der Stromversorgung.

                Und schliesslich hast Du selber nur ein Post nach deinen 400mA-Angaben zum Siemens-Gerät geschrieben:
                Zitat von Loix Beitrag anzeigen
                War mit zu teuer und geht laut Spezifikation nur bis 20mA.
                Da hattest Du aber sicher nicht den Eingangsstrom vom USB-Bus gemeint, odrrr?
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Zitat von concept Beitrag anzeigen



                  Da hattest Du aber sicher nicht den Eingangsstrom vom USB-Bus gemeint, odrrr?
                  Nein, da hast du recht. Es war ein bissel inkonsistent formuliert. Sorry dafür, aber trotzdem muss man nicht gleich mit Patenten drohen
                  Wenn man noch bedenkt, dass die Drossel einen Wirkungsgrad von ca 66% hat, dann bleiben von den 70mA nur noch 50mA als Ausgangsstrom übrig. Na ja, immer noch mehr als die 20mA von Siemens.
                  Will man mehr Strom müsste man noch einen zweiten USB-Port belegen.....
                  Zuletzt geändert von Loix; 15.05.2018, 22:29.

                  Kommentar


                    Zitat von Loix Beitrag anzeigen
                    Wenn man noch bedenkt, dass die Drossel einen Wirkungsgrad von ca 66% hat, dann bleiben von den 70mA nur noch 50mA als Ausgangsstrom übrig.
                    Verluste in einer Drossel äussern sich als Spannungsabfall und nicht als ominöse Stromverluste.... Also zumindest gemäss der Elektrotechnik, die ich damals beigebracht bekommen habe...
                    Bin ja mal echt gespannt auf Dein Werk
                    Und ja, ich drohe jetzt nicht schon wieder mit Patentieren...
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      <OT> Und wenn wir nicht über solche Punkte blöde Kommentare machen dürften, dann wäre das Forum langweilig zu lesen und es würde weniger Spaß machen zu Schreiben. </OT>
                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        <OT> Und wenn wir nicht über solche Punkte blöde Kommentare machen dürften, dann wäre das Forum langweilig zu lesen und es würde weniger Spaß machen zu Schreiben. </OT>
                        Gruß
                        Florian
                        Okay, ich versuche mich daran zu gewöhnen.

                        Kommentar


                          Hallo Freunde der Grünen Leitung, ich verfolge diesen Thread schon ein paar Jahre und wollte mir schon immer ein Inbetriebnahme Koffer zusammen bauen. Mittlerweile gibt es soviele Inspirationen das ich mir schon wieder unschlüssig bin was für mich jetzt das beste ist. Ich werde jetzt mal mit V1 anfangen und dann lernen was man in V2 besser machen kann. Basic wird auf jedenfall ein systainer. Was mir aber bei den Anschlüssen in den Kopf herum schwirrt ist das man einen RJ45 Buchse von Neutrik verbaut für KNX Bus sowie 24V Hilfspannung und 12V in einem, das ganze mit Adapterkabel in PUR Netzwerkleitung für den Baustellen Einsatz. Was wäre eure Einschätzung dazu??

                          Kommentar


                            rj45... hmmm... kannst du genauer erklären was du planst und anwendungsbeispiele darstellen?
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Also die idee habe ich mir von dem anderen grünen System geholt. Als Beispiel. RJ45 am Koffer mit folgender Pin Belegung. Orange/weiß 24V hilfsspannung, grün/weiß Res. Blau/weiß knx und braun/weiß 12V. Die daraus resultierenden Adapter mit Vampir sind dann selbsterklärend. Alternativ könnte man auf die Waco Stecker setzen und nur die PIN Belegung anpassen. Zb. Standard 1 und 3 knx, 1 und 2 24V und 2 und 3 für 12V

                              Kommentar


                                Zitat von Siggi Atze Beitrag anzeigen
                                Also die idee habe ich mir von dem anderen grünen System geholt.
                                Das OIC702 von Siemens nutzt ebenfalls eine RJ45 Steckverbindung für unterschiedliche Adapterkabel. Möglicher Weise macht es da sogar Sinn. Hierfür habe ich mir ein Adapterkabel mit Vampir gemacht:

                                OCI702 mit Vampir.JPG

                                Zu Ende gedacht müsstest Du dann 3 Vampire an das Netzwerkkabel anschließen. Das würde ich als nicht praktikabel erachten. Lieber einzelne Kabel nehmen - die WAGO Winsta bieten sich doch dafür an, wenn man wie in einem Inbetriebnahmekoffer schön Platz hat.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X