das Phänomen finde ich auch komisch... und ärgerlich, das es mir passiert 
zu a; Die GA's werden direkt vom PM Flur angesprochen.. ABER.. ich hab eine Logik die "Nachtriggert".. sprich, wenn Uhrzeit X,
dann Dimme auf Y..
Aber ohne die Logik passiert es auch.. und ich hab das extra im Nachgang gemacht, falls mal die Logikengine ausfallen sollte geht
zumindest noch das Licht an.. wenn dann auch nicht mehr gedimmt.. also daran kann es eigentlich nicht liegen.. zumindest nicht direkt.
zu b; ja ich hab Wiederholungen.. und für meinen Geschmack zu viele.. ca. 1%.. bzw. alle 100 Telegramme muss eins
"Repeated" werden... kommt mir viel vor.. aber alle meine Versuche (auch das Ausschalten aller IP Teilnehmer (EibPC und Edomi) brachte nichts.
zu c; so genau kann ich das nicht sagen.. also wie gesagt am häufigsten sehe ich es im Flur, weil hier am häufigsten geschaltet wird.. das wäre ein Zennio Dimmer, aber auch schon in der Küche, hier ein Zennio ActInBox Classic, oder im Obergeschoss, auch hier eine ActInBox..
Ach ja und auch im Keller ist es mir schon aufgefallen hier wurden mit einem Tastendruck zwei Aktoren angesprochen, einer hat geschaltet, der andere nicht (einmal ein Zennio Luzen One und einmal ein ..hmm..glaub Siemens 2 Fach Dimmer...
Deswegen glaub ich nicht das es an den Aktoren liegt.. sondern am Bussystem selbst.. weil einfach zu viele Aktoren betroffen sind..
zu d; nur eine Linie...
zum Workaround.. das macht jetzt ne Logikengine.. wenn der PM im Flur sagt, Licht AUS und nach 5 Sek ist der Status des Lichtes (Dimmer)
immer noch nicht aus, wird noch mal ein AUS nachgeschoben.. das funktioniert soweit..
Sehr eigenartig ist es zb. aber auch, das es beim Flur, zumindest ist es mir noch nicht anders aufgefallen eigentlich immer das AUS Signal ist,
das nicht angenommen wird... EIN ist mir noch nie aufgefallen..
Während bei anderen Aktoren oft das EIN nicht ankommt (hier kommt dann das 3 malige klicken, von dem ich gesprochen hab.. also
1. AN (es passiert nix)
2. AUS (es passiert wieder nix, weil Licht ja schon aus ist)
3. AN (jetzt geht das Licht an)
Gruß Martin

zu a; Die GA's werden direkt vom PM Flur angesprochen.. ABER.. ich hab eine Logik die "Nachtriggert".. sprich, wenn Uhrzeit X,
dann Dimme auf Y..
Aber ohne die Logik passiert es auch.. und ich hab das extra im Nachgang gemacht, falls mal die Logikengine ausfallen sollte geht
zumindest noch das Licht an.. wenn dann auch nicht mehr gedimmt.. also daran kann es eigentlich nicht liegen.. zumindest nicht direkt.
zu b; ja ich hab Wiederholungen.. und für meinen Geschmack zu viele.. ca. 1%.. bzw. alle 100 Telegramme muss eins
"Repeated" werden... kommt mir viel vor.. aber alle meine Versuche (auch das Ausschalten aller IP Teilnehmer (EibPC und Edomi) brachte nichts.
zu c; so genau kann ich das nicht sagen.. also wie gesagt am häufigsten sehe ich es im Flur, weil hier am häufigsten geschaltet wird.. das wäre ein Zennio Dimmer, aber auch schon in der Küche, hier ein Zennio ActInBox Classic, oder im Obergeschoss, auch hier eine ActInBox..
Ach ja und auch im Keller ist es mir schon aufgefallen hier wurden mit einem Tastendruck zwei Aktoren angesprochen, einer hat geschaltet, der andere nicht (einmal ein Zennio Luzen One und einmal ein ..hmm..glaub Siemens 2 Fach Dimmer...
Deswegen glaub ich nicht das es an den Aktoren liegt.. sondern am Bussystem selbst.. weil einfach zu viele Aktoren betroffen sind..
zu d; nur eine Linie...
zum Workaround.. das macht jetzt ne Logikengine.. wenn der PM im Flur sagt, Licht AUS und nach 5 Sek ist der Status des Lichtes (Dimmer)
immer noch nicht aus, wird noch mal ein AUS nachgeschoben.. das funktioniert soweit..
Sehr eigenartig ist es zb. aber auch, das es beim Flur, zumindest ist es mir noch nicht anders aufgefallen eigentlich immer das AUS Signal ist,
das nicht angenommen wird... EIN ist mir noch nie aufgefallen..
Während bei anderen Aktoren oft das EIN nicht ankommt (hier kommt dann das 3 malige klicken, von dem ich gesprochen hab.. also
1. AN (es passiert nix)
2. AUS (es passiert wieder nix, weil Licht ja schon aus ist)
3. AN (jetzt geht das Licht an)
Gruß Martin
Kommentar