Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Klimaanlage gesucht mit guter KNX-Anbindung Stand 2017
Daikin mit Schnittstelle und Anbindung über Zennio Klic-DD an KNX läuft bei mir in allen Schlafzimmern/Kinderzimmern sehr leise und zuverlässig.
Preislich auch OK; habe meine Stiebel-Eltron damit ersetzt, weil sie nicht unseren Erwartungen entsprachen.
Wie sieht denn sonst das Heizungssystem aus? Kommt eine Umstellung auf Wärmepumpe in Frage? Ich würde das in dem Sinn betrachten, als sonst am Ende doppelt gekauft wird. Sollte Kühlung via Wärmepumpe möglich sein, wäre das eine Überlegung.
Daneben kann ein wasserbasiertes System dann Sinn machen, wenn man selber erweitern möchte. Das geht mit Wasser einfach, mit Kälteleitungen nur mit Mühe (und meistens gar nicht).
Vermutlich kommt bei Dir schon eine normale Single- oder Multi-Split Unit heraus, aber bedenke obiges wenigstens kurz.
Falls Dir die Wandgeräte nicht gefallen, könnten Truhengeräte in Frage kommen. Daikin hat da schöne Lösungen, einschl. guter Zuheizmöglichkeit und beheizter Oberfläche. Wärmepumpen sind diese Klimaanlagen in praktisch allen Fällen, was in der Übergangszeit oft angenehm ist.
Rest ist Solar mit Gasunterstützung und FBH, Neubau für 2 Jahren. Es ist für die Übergangszeit ein Kamin vorhanden, so dass die Wärmefunktion der Klima eigentlich fast zu vernachlässigen ist. Durch viele Glasfronten habe ich eher das Problem die Wärme rauszubekommen, selbst in der Übergangszeit überheizt die Sonne oft die Räume.
aufgrund des beitrages lasse ich mir jetzt eine Panasonic Anlage mit 4 Inneneinheiten anbieten.
Panasonic bietet ja auch ein WLAN Modul an über das man auch Leistungsdaten angezeigt bekommt.
(zumindes Laut bildchen)
Geht das auch über die Intensis Box (PA-AC-KNX-1i) ?
Endet der Vergleich hier zwischen Panasonic und Daikin ?
Ich gebe zu, ich habe absolut keine Ahnung von Klimaanlagen, außer diese im Auto einzuschalten ...
Möchte jemand die großen Vor- und Nachteile gegenüberstellen, falls das überhaupt möglich ist ?
eigentlich lese ich hier nur mit da unser neu errichtetes Haus auch über KNX und HS Verfügt.
Im Berufsleben bin ich selbstständiger Kälte- und Klimatechniker. Ich kann Daikin Emura mit R32 als Kältemittel empfehlen.
Ich bin Fachpartner und wir verbauen einige davon. Keine Störungen und die Energiewerte sind top, hier bitte bei allen Klimaanlagen SEER vergleichen.
Anbindung mittels Zennio ist einfach und läuft bei mir sowie unseren Kunden störungsfrei.
Daikin vertreibt diese mit und übernimmt auch die Gewährleistung.
Zuletzt geändert von SaschaKaelte; 03.02.2018, 22:29.
SaschaKaelte wie ist das bei den Kilmaanlagen wenn man neu baut. Macht es Sinn die Leitungen bereits im Bau zu ziehen und dann später die Anlage nachrüsten? Wichtig: sind die Leitungen Herstellerunabhängig? Oder ist ein nachträglicher Kompletteinbau preisähnlich?
Wir werden 42er Wände bekommen, also ne recht ordentliche Dämmung aber auch viel Glas. Ich weiß noch nicht wie das mit der Hitze wird und frage mich, ob Klima vorrüsten Sinn macht. Oder ist das bei neuen Häusern gar kein Problem mehr? Automatische Raffstores werden wir ja einbauen für den Sommer.
SaschaKaelte wie ist das bei den Kilmaanlagen wenn man neu baut. Macht es Sinn die Leitungen bereits im Bau zu ziehen und dann später die Anlage nachrüsten? Wichtig: sind die Leitungen Herstellerunabhängig? Oder ist ein nachträglicher Kompletteinbau preisähnlich?
Wir werden 42er Wände bekommen, also ne recht ordentliche Dämmung aber auch viel Glas. Ich weiß noch nicht wie das mit der Hitze wird und frage mich, ob Klima vorrüsten Sinn macht. Oder ist das bei neuen Häusern gar kein Problem mehr? Automatische Raffstores werden wir ja einbauen für den Sommer.
Nun ja, die Grundfrage ist ja wirklich braucht man eine Klimaanlage. Und da kann ich im Neubau nur sagen JA.
Privat haben wir auch neu gebaut und auch dort Klima reinbekommen (natürlich). Was zu bedenken ist und dies ist bei uns momentan gang und gebe, die Fensterflächen werden immer größer, der U-Wert eines Fenster gibt immer nur die Wärmeleitfähigkeit an.
Auch wenn man im Sommer im Dunkeln sitzen will, macht Klima sinn. Denn durch Türöffnungen wie Haustüre oder Terasse kommt wärme ins Haus und da kommt die Dämmung des Hauses zum tragen. Die Wärme kommt nicht mehr raus.
Was nicht funktioniert ist Klima über eine Kontrollierte Wohnraumlüftung. Hier sind die Luftmengen einfach zu gering. Auch kühlen über Fußbodenheizung macht keinen Sinn, da die Vorlauftemperatur immer überm momentanen Taupunkt gehalten werden muss. Dadurch hat man keine Entfeuchtung.
Um auf die Frage des Vorrüsten zurück zu kommen. Überlege dir wo du ein passendes Innengerät und das Außengerät platzieren willst. Dann gehe den möglichen Rohrweg ab. Sollte dieser einfach sein z.B. Innengerät auf eine Außenwand kann man drüber nachdenken dies nicht vorzurüsten.
Die Leitungen sind Hersteller unabhängig. Benötigt werden zwei Kupferrohre (6mm und 10mm von 2 kW - 4,2 kW oder 6mm und 12 mm von 5 kW bis 6 kW Kälteleistung) ein 4-adrig Kabel sowie einen Kondensatanschluss min. 16 mm Durchmesser. Und natürlich eine KNX Leitung. Allerdings sehen Klimaanlagen mit nachträglich verlegten Leitungen immer unschön aus, da hier mit Kabelkanal 60/60 oder 60/110 gearbeitet werden muss. Und je nach Standort bekommt man für das Kondensat kein natürliches Gefälle hin so das auf eine teure Pumpe zurück gegriffen werden muss.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar