Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein 12275_BackMeUp -- BETA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Oh fast vergessen, nur einmal klicken, das kommt schon das Flash und der HS sind nicht die schnellsten.

    2Minuten+ sind schon drin wenn ein bisschen was im Projekt ist.

    Die Images sind mit gzip gezipped.

    benötigte Software zum kopieren.

    7-Zip.de (oder anderes Archivprg)
    Gilles Vollant software oder mit dd
    Angehängte Dateien
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #17
      Mit den genannten Tools lässt sich auch gleich ein Firmware Update machen.

      FIRMWARE.DAT aus dem Experten Verzeichnis mit 7-ZIP nach FIRMWARE entpacken

      hs3.img mit WinImage öffnen, die 2 Partition auswählen.

      Alle Dateien darin markieren und löschen.

      Dateien aus dem Ordner FIRMWARE in die Partition kopieren und das Image in WinImage speichern.

      Danach restore Image to physical Disk auswählen.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #18
        Hallo Nils - so sollte ein Backup laufen, klasse.

        Ich komme nur nicht bis ins Ziel, es gelingt mir nicht, damit mein original 32-MB-HS2-DOM funktionsfähig zu klonen. Ziel ist ein Transcend-DOM, 1GB. Erstmal möchte ich nur ein Backup, die Vergrößerung kann gerne später folgen.

        Versuch 1: das 1:1-File mit winwimage 8.10 auf das neue DOM -> bootet nicht
        Versuch 2: dasselbe mit dem HS3-File -> bootet nicht.

        Die Partitionen sind jeweils, wenn ich das DOM in der Datenträgerverwaltung ansehe, sauber angelegt.

        Versuch 3: Ich habe per Knoppix vom Originalflash (per dd if=/dev/hdc of=/media/hda1/HS32.img) ein Image des Flash angefertigt und dies dann per dd auf das neue DOM übertragen. Damit sollte ja auch der MBR, den ich im Verdacht hatte, geschrieben werden. Aber auch dann bootet der HS nicht, es bleibt eine Anzeige F1..DOS bis F4..DOS, Default: F?

        Hat jemand den entscheidenden Tipp, was bei mir falsch läuft?
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #19
          Es könnte am Freedos liegen, welches in der verwendeten Version vielleicht nicht mit der Geometrie klar kommt.

          hab das schonmal gehört das der 1GB nicht so mag

          siehe mal nach ob du das einspielen kannst.

          FreeDOS | Files

          wenn das erfolgreich klappt, könnte ich mir vorstellen den MBR oder zumindest die ersten 440 Bytes mit dem Baustein zu tauschen.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #20
            So ich hab mal in der Version hier den MBR mit dem Freedos getauscht
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #21
              Ich habe das clone.img und ein weiteres img getestet, klappt leider beides mit meinem angedachten 1-GB-Transcend nicht (wird geschrieben, HS bootet aber nicht). Hat jemand das schon auf ein anderes DOM erfolgreich übertragen? Dann wäre der Typ natürlich interessant.
              Gruß, Rainer

              Kommentar


                #22
                Kannst du sonst mal probieren das Freedos auf Partition 1 installieren.

                Ich hatte nur den mbr mit sys c: /BOOTONLY installiert.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #23
                  Mir gerade noch eingefallen

                  Ist das ein hs2?

                  Kann das BIOS vielleicht die 1GB nicht
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #24
                    Ich hab ein HS3, und dasselbe Problem. Einmal mit einer CF (mit Adapter auf IDE) und einmal mit einem Transcend 4GB DOM.
                    Jeweils ohne Partitionvergrösserung. Nur 1:1 copy

                    Auch getestet mit zusätzlichem setzen des Boot Sektor auf 1. Partition anhand gParted.

                    Gruss
                    Marcel
                    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                    Kommentar


                      #25
                      Naja das ist eigenlich gesetzt, sonst würde er ja auch nicht bis F* booten das ist das erste Byte der Partitionstabelle auf 0x80.

                      Habt ihr mal ins BIOS geguckt ? Ist da vielleicht irgendwas mit CHS fest eingetragen. Der Zurgriff über CHS geht nur bis 1.xxx GB kann sein das das 1GB Dom das schon überschreitet, da die Angaben meistens nicht genau sind. Dann erfolgt der Zugriff nicht über CHS sondern über die LBA.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #26
                        Ist zwar nicht das was ihr hören aber Versucht sonst mal die
                        http://ipc2u.de/catalog/F/FN/

                        Bis 512mb sind die 40pin
                        wenn ich mich nicht irre musst ihr sonst mal eben bei eurem gucken
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #27
                          40 pin, das ist korrekt.

                          Man sollte den industriellen Typ verwenden, so wie im FS. Damit beste Ergebnisse, ich würde maximal den 512 MB einsetzen, mehr macht keinen Sinn.

                          EDC 4000 / EDC 4000 Horizontal InnoDisk Corp.-Flash Disk/IDE/ATA/SATA/SSD/EDC/SATADOM/USB DISK/CF Card/Memory Module
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo, danke für den Input, hier der Stand:
                            • ja, es ist ein HS2 net (die kleine Schwarze Kiste), BJ 2006
                            • das BIOS ist ein Award v6.00PG, Revision 2.07, der VIA-Seite nach aktuell
                            • das 32MB-DOM hat 40 Pins
                            • ebenso wie das Transcend 1GB auch
                            • AUTO, CHS, LBA - alles probiert
                            • testweise habe ich dann eine 200GB-Platte und ein CD-Laufwerk angeschlossen (und wo ich schonmal dabei war, ein XP darauf installiert - dauert für heutige Gewohnheiten etwas lang , geht aber). Kein Problem, das XP danach zu booten und damit zu 'arbeiten'.
                            • an FreeDOS bin ich gescheitert , das will sich mit keinem der beiden unter o.g. Link downloadbaren ISO-Images installieren lassen (im Sinne, PC bootet davon), weder auf den HS mit dem 1GB-DOM noch auf einen 'normalen' nackten PC, es werden nur ein paar Dateien nach C: geworfen.
                            • das 1GB-DOM hatte ich bestellt, nachdem atlatus hier vom erfolgreichen Tausch auf seinem HS2 auf 1GB berichtet hat. Ob seine Werkzeuge einen eigenen MBR schreiben?
                            Ich werde gleich ein kleineres DOM bestellen, dann auch gleich 'industrial'. Verstehen würde ich dennoch gerne, warum das nicht geht.
                            Gruß, Rainer

                            Kommentar


                              #29
                              Ich würde auch gern wissen warum es nicht geht,

                              werde heute abend mal ein Freedos kernel.sys mit ins Image packen.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                ich habe angeregt durch Atlatus zum probieren den HS2net aus den Keller geholt und mit einen 1GB Transcend Modul bestück.Partition erweitert, lief ohne Probleme.
                                Das ganze hatte mehr den sportlichen Charakter,
                                brauchen tu ich das nicht. -) Aber schön ein Backup im Schrank zu haben.

                                Kopiert habe ich mit Paragon "Partion Manager 2010".

                                Das mit den "F1, F2.. Dos" habe ich auch ständig gesehen, dar Problem an falscher Einstellung am Partionsmager.
                                Bei Sektors / Patitions weiser Kopie (option im PM)scheint der MBR anderes beschrieben zu werden. Nach entfernen der Option gings.

                                Der Master/Slave Schalter muss auch richtig stehen.

                                Gruß
                                Christian

                                Edit: Dom Module ohne Master/Slave Schalter habe ich nicht zum laufen bekommen, warum auch immer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X