Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testlabor für mein Eigenheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Der neue KNX Kompakt-Raumcontroller von Jung gefällt mir ja ziemlich gut vom Design her. Hat allerdings wies aussieht keine Binäreingänge und einen Preis konnte ich auch nicht auftreiben. wohl noch zu neu das teil.

    Kommentar


      #32
      Meinst Du den 4093KRMTSD? der kostet 332€ Liste

      Kommentar


        #33
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Meinst Du den 4093KRMTSD? der kostet 332€ Liste
        Ja das is der. Hatte wohl nie nach der Typbezeichnung gesucht. Eine google-suche ergibt nen Strassenpreis von rund 240€.

        Kommentar


          #34
          Kann ich an einen Binäreingang einfach einen z.B. Gira standard Taster (5 € oder so) anhängen. Ich würde gerne das Esprit designe nehmen. Würde Bedeuten Stetigkeitsregler + 2 Fach Wippe Jalousie + 1 Fach Wippe Licht + 2 x Fensterkontakt an einem Binärglied

          Würde das so funktionieren?

          Kommentar


            #35
            Z.B. Gira Tastschalter 10 A 250 V~ mit Serienwippen
            Serienschalter
            Artikel Nummer: 0125 28

            Für Rolladen hoch/runter?

            Kommentar


              #36
              Da würde ich schon einen Jalousietaster nehmen, bei denen sind die Wippen mechanisch gegeneinander verriegelt. Katalog hab ich leider gerade nicht da....

              Kommentar


                #37
                Da hast Du wohl recht!!!

                Aber generell würde funtioniert es aber so, dass ich zentral oder dezentral Binäreingänge habe, an die ich Taster (wie eben beschrieben), Jalousietaster (wie von Dir beschrieben) oder Fensterkontakte anschließe???

                Kommentar


                  #38
                  ja, so kann es funktionieren...

                  Alternativ kannst du an zB Binäreingänge von Stetigreglern oder Doseneonbau-Jalousieaktoren Taster/Magnetkontakte anschließen, da diese Geräte meist 1-2 Binäreingänge "an Bord" haben...

                  Eine andere Möglichkeit sind Taster-BA, also Taster die einen Busankoppler eingebaut haben, diese Dinger sind meist billiger als Tast-aufsatz+Busankoppler....
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #39
                    OK. Hmm..

                    Das würde doch bedeuten, das ich mir am besten ein paar fette Binäreingänge in die Unterverteilung hänge. Dann könnte ich um den WAF hoch zu halten an jedes Fenster ein "Gira Jalousietaster anthrazit 0294 System 55" installieren und in Türnähe ein "Gira Taster 012628". Ins Wohnzimmer würde ich dann für's erste auch ein Taster setzen um alle Rollläden im Haus runter/hoch zu fahren. Temperatur Regelung mit etwas kostengünstigen z.B.: Theben "RAMSES 713 S KNX"

                    Wichtig ist für mich nur die info, dass ich genau diese Taster bzw, Jalousie... über ein Binäreingang anschließen kann.?!

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Techniker,

                      kannst du natürlich so machen.
                      Den von dir genannten "Gira Jalousietaster anthrazit 0294 System 55" ist natürlich nur die Wippe., der Taster hat die Bezeichnung
                      Jalousietaster-Einsatz 015800.


                      Gruß Markus

                      Kommentar


                        #41
                        Ups, danke!!!

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo, jetzt ist es endlich soweit. Ich habe die Gira Komponenten erhalten. USB Schnittstelle, Spannungsversorgung, Heizungsaktor, Stetigkeitsregler, Taster, Fensterkontakt und ETS 3.

                          Habe alles verkabelt und per USB an meinen Laptop verbunden. ETS ist gestartet und nun weiß ich erst mal nicht weiter.

                          Wie vergebe ich denn jetzt Adressen? Was muss ich denn jetzt tun?

                          Gruß,
                          Techniker

                          Kommentar


                            #43
                            erst einmal die Geräte hinzufügen
                            (und immer einen Screenshot mitschicken...)
                            Gruß,
                            Marc

                            Kommentar


                              #44
                              Ultraschnell:
                              • Programmiertaste am Gerät drücken
                              • mit der ETS die physikalischen Adresse(n) benötigte Gruppenadressen anlegen und bei Aktor und Tastsensor den entsprechenden Aus- und Eingängen zuordnen
                              • Parameter der Geräte nach Wunsch festlegen
                              • In die Geräte Applikation und Parameter programmieren
                              Gruss aus Radevormwald
                              Michel

                              Kommentar


                                #45
                                Die Reihenfolge stimmt nicht ganz..

                                1. Produktdatenbank des Produktes in die ETS importieren
                                2. Produkt in Projekt einfügen
                                3. Physikalische Adresse festlegen (z.B. 1.1.1 für das erste Gerät usw.)
                                4. Applikationsprogramm parametrieren
                                5. Gruppenadressen erzeugen
                                6. Gruppenadressen mit Objekten verknüpfen
                                7. Downloadschnittstelle konfigurieren (Optionen in der ETS)
                                8. Downloadtaste (roter Pfeil) drücken
                                9. Warten
                                10. Kommunikation ok?
                                11. Lerntaste am Busankoppler drücken (LED brennt)
                                12. Physikalische Adresse laden
                                13. Applikationsprogramm laden
                                14. weitermachen
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X