Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ultraschnell heisst auch ultrakurz. Will heissen, daß ich davon ausgehe, daß man nach monatelangem Forum-Studium schon weiß, daß die entsprechenden Produktdatenbanken importiert werden müssen....
Habe ETS neu installiert und siehe da, der Import geht wieder. Der einzige Unterschied war, dass ich jetzt die Standard Installation gewählt habe anstatt der vollständigen. Jetzt importiert er gerade die Gira Produktdatenbank ohne Plugin komplett. Das dauert leider ewig!!! Ich glaube man sollte besser nur die Komponenten importieren die man braucht, egal.
Ich habe die ETS soweit am laufen. Macht einen sehr guten Eindruck auf mich. Ich habe meine Geräte angelegt und die Programmierung überprüft. Die Standard Werte sollten glaube ich so passen. Ich bin danach auf den ersten Ausgang meines Heizungsaktors gegangen und habe Ihn mit dem Stetigkeitsregler verbunden (ich hoffe das ist richtig so). Jetzt würde ich gern den ersten Anschluß am Stetigkeitsregler für einen Reed-Kontakt konfigurieren. Was muss ich da machen und wie weiß der Stetigkeitsregler dann, dass er die Heizung runter Regel soll wenn der Reed-Kontakt geöffnet ist?
Ich habe jetzt mein erstes Objekt verknüpft (Stetigkeitsregler Objekt 42 mit Ausgang eins vom Heizungsaktor).
Jetzt wollte ich im ETS auf Programmieren drücken und bekomme direkt einen Fehler. Vorgang abgebrochen. Im Netz stand , das ich erst eine Adresse für meine Gira USB Schnittstelle vergeben muss. Also bin ich unter Extras\Optionenm\Kommunikation gegangen und habe auf Test gedrückt--> OK. Unter Einstellungen wollte ich dann eine Adresse vergeben, wieder Vorgang abgebrochen. Dazu stand im Netz, dass es mit der Spannungsversorgung Probleme gibt. Ich habe eine 108700 von Gira und die USB Schnittstelle über ein EIB Kabel (Rot & Schwarz) an die Klemme Bus 1 angeschlossen! Ist das falsch? Brauche ich eigentlich ein bestimmtes USB Kabel oder ist es egal welches ich verwende? Hilfe!
wie bekomme ich die Gira USB 10700 zum laufen? Mein Gerätemanager erkennt "USB-HID (Human Interface Device)" und "HID-komformes Gerät" .
Das ist doch OK oder. Aber mehr bekomme ich nicht hin und im Netz finde ich auch nichts mehr. Zumindest habe ich glaube ich alles versucht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar