Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enigma2-Plugin für Dreambox EIB Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    @bojo7: zwischen 4&5 fehlt nur "linknx ans laufen bekommen"
    Dann reduziert sich das auf das editieren der design.xml..
    Ansonsten gute Zusammenfassung. Der "Endanwenderfreundliche" in mir wünscht sich aber, es wäre noch erheblich einfacher.. Die ipk's helfen hoffentlich wenigstens ein bisschen.

    Zitat von Fraxinas Beitrag anzeigen
    wenn du eibd auf irgendeinem anderen server laufen hast brauchst du ihn selbstverständlich nicht nochmal auf der dreambox installieren!
    Dito natürlich für linknx.. Ich habe beides selbst nicht auf der Dream, is nicht ihr Job - aber es geht (natürlich )

    Wiegesagt, wenn mir mal ganz langweilig ist: das ginge auch ohne linknx mit GroupCacheLastUpdates (was letztlich wegen/für die CometVisu in den eibd eingebaut wurde)

    Packages: commit ist da, Stand:
    Code:
    NOTE: Running task 155 of 446
    (von 3 ausstehenden Boxen..)
    -> Morgen ist ein neuer Tag, der Schlepptop muss wohl heute richtig Nachtarbeit leisten (ein script macht den Rest.. ich geh jetzt ins Bett)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #62
      Hallo Fraxinas,

      Paar Fragen/Wünsche habe ich da noch ;-)

      (1)Eine Frage zum text-widges.

      Ist es richtig, das nur Text mit zugeordnetem EIB-Objekt funktioniert? Und dann auf jeder Seite darf in den Texten jedes EIB Objekt in den Texten nur einmal vorkommen?

      Ich habe versucht nur statischen Text auszugeben. Das gelingt mir nur mit einem dummy-EIB Objekt. (d.h., den Wert des Objektes will ich gar nicht im Text ausgeben.
      Ich habe nun immer das gleiche EIB Objekt in den Texten verwendet, mit dem Effekt, das nur ein (der letzte) Text angezeigt wird. Sieht nach einem Bug aus, oder? Mein Workaround: statischer Text im Hintergrundbild einpflegen, ist aber unschön da ich jetzt viel zu viele Bilder habe statt nur eines Hintergrundbildes).

      (2) Folgenden Wunsch als Erweiterung habe ich: Es wäre schön, wenn man mit den Richtungstasten sich nicht nur senkrecht durch die Objekte bewegen könnte sondern auch waagerecht. Das würde die Navigation vereinfachen.

      (3) Ich habe ein cvs-Image mit Gemini3-Erweiterung installiert. Das Plugin erscheint im Blue Panel aber nicht unter den Erweiterungen. Da gehört es doch aber eigentlich nicht hin oder, erstmal ist es doch eine ganz normale Erweiterung und hat nichts mit Gemini3 zu tun.

      (4) nochmal danke für dieses großartige Plugin!!!

      Kommentar


        #63
        Zitat von jonah64 Beitrag anzeigen
        (1)Eine Frage zum text-widges.
        oha ja das kann sein, dass man zwingend eine GA für jeden Text braucht, habe es ohne nicht ausprobiert. aber werd ich mir bei gelegenheit anschauen!

        Zitat von jonah64 Beitrag anzeigen
        (2) Folgenden Wunsch als Erweiterung habe ich: Es wäre schön, wenn man mit den Richtungstasten sich nicht nur senkrecht durch die Objekte bewegen könnte sondern auch waagerecht. Das würde die Navigation vereinfachen.
        Das wäre momentan äußerst schwierig, weil erstens intern die ganzen icons als eindimensionale Liste (genau wie z.B. im einstellungsmenü oder der filmliste) behandelt werden, das heißt von der enigma2-programmierung her gibt es nur rauf/runter. deswegen ist rechts/links mit einer entsprechenden wertänderung verbunden: umschalten bei 1-bit-objekten bzw. bei dimmern erhöhen und senken
        falls wir mal eine richtige icongrid-klasse in enigma2 haben dann werde ich das wohl mit einbauen, um die 2d-navigation zu erleichtern. bis dahin empfehle ich, in der design.xml die einzelnen widgets "sinnvoll" anzuordnen, ihre reihenfolge im quelltext ergibt die reihenfolge in der gui.

        Zitat von jonah64 Beitrag anzeigen
        (3) Ich habe ein cvs-Image mit Gemini3-Erweiterung installiert. Das Plugin erscheint im Blue Panel aber nicht unter den Erweiterungen. Da gehört es doch aber eigentlich nicht hin oder, erstmal ist es doch eine ganz normale Erweiterung und hat nichts mit Gemini3 zu tun.
        das "blaue-taste-menü" ist dort wie der plugin sich einnistet, ist auch beim originalimage so. einfach, damit man schneller direkt reinkommt. kannst du aber auch ändern, musst nur eine zeile in der python-datei ändern.

        Zitat von jonah64 Beitrag anzeigen
        (4) nochmal danke für dieses großartige Plugin!!!
        bitte gern geschehen! ich freu mich immer wenn es jemand benutzt und natürlich über feedback!

        Kommentar


          #64
          boah geil - warum hab ich den thread nicht früher gefunden

          hab bisher immer über menu fantastic http befehle an mein linknx/eibd das auf dem Synology NAS läuft geschickt. aber das E.I.B. ox ist ja super.
          bzw. die knxweb am webserver verwendet.

          endlich hat auch wer linknx und eibd für die dreamboxen compiliert (das hatte ich mal im frühling 2010 angefragt), ich werds aber trotzdem am NAS weiterbetreiben. bin ja mehrfacher dreambox besitzer (8k, 8c, 5cHD) und jetzt macht das ganze noch mehr spass!

          leider hatte ich früher schon probleme mit der designs.xml von linknx - lichter schalten und dimmen schaff ich, auch heizungsanzeige ist, soll und basissoll - temperatur ändern schaff ich aber nur über basissollverschiebung - hab da wohl einen knoten. Aber jalousien schaff ich bis jetzt noch nicht - muss jetzt wohl wiedermal ein paar stunden mit den ETS objekten verbringen....

          Super Arbeit Fraxinas (und Makki? von wem kommt was?)

          LG

          übrigens oozoon macht super images (experimental oder auch stable zweige)

          Kommentar


            #65
            Äh, das Lob gebührt hier nicht mir, ich hab nur den Rechenknecht mit oe-builroot angeworfen und die Sachen auf unseren Server gelegt

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #66
              dachte mir doch dass ich den Nick kenne

              drumm auch dir danke - irgendeiner muss das ganze ja hosten !

              grüsse aus .at

              Kommentar


                #67
                Anleitung zum installieren von linknx und eibd gesucht

                Zitat von bojo7 Beitrag anzeigen
                Kurze Zusammenfassung für die nicht so tief drinnen sind in der Linux Materie (mich eingeschlossen) und Kontrolle ob ich das richtig verstanden habe, was zu tun ist um das Plugin auf einer Dreambox zu installieren.

                Gegeben bei mir eine 7025+ mit Gemini2 4.7 und eine 500HD mit Gemini2 5.1

                -) Box mit einem (i)cvs image basierend auf OE1.6 flashen (und Gemini 3 wieder als Plugin installieren, wenn nötig).
                -) eibd und linknx auf den Boxen installieren (ipk Pakete kommen von Makki)
                -) Plugin eibox von Fraxinas installieren (ipk je nach Box)
                -) eibd zum laufen bringen
                -) Visu konfigurieren

                Stimmt das so ungefähr?
                Hallo,

                leider kenne ich mich mit Linux noch nicht so aus und suche eine Anlaeitung wie man linknx und eibd auf einer Dreambox installiert.

                eibox habe ich schon als Plugin.

                Wie wird dann eibd parametriert, damit man über eine RS232-Schnittstelle auf eine KNX-PL-Anlage zugreifen kann?

                Sorry für die evtl. einfachen Fragen, mir fehlt da noch ein bisschen Wissen...

                Vorab, vielen Dank für die Hilfe

                Kommentar


                  #68
                  Nun. ein bisschen wird man sich da durchkämpfen müssen; (leicht angestaubte) Pakete kann man sich im Zweifel hier bedienen, Wenns konkrete Fragen gibt wird man sicher geholfen..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #69
                    Nachdem mir gestern meine Box mit dem berühmten "Tunen fehlgeschlagen" abgeschmiert ist würde ich persönlich das anders lösen. Such dir ne kleine Linux Kiste oder nimm nen Open WRT Router/NAS und hau dort eibd/linknx drauf, dann kannst du immer noch mit nem normalen Browser drauf, wenn du deine Box mal fkashen musst. Habe jetzt hier nicht genau mitgelesen, aber eigentlich müsste man ja irgendwie das Dreambox Plugin doch auch auf nen anderen Rechner auf dem der eibd läuft umbiegen können.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      Nachdem mir gestern meine Box mit dem berühmten "Tunen fehlgeschlagen" abgeschmiert ist würde ich persönlich das anders lösen. Such dir ne kleine Linux Kiste oder nimm nen Open WRT Router/NAS und hau dort eibd/linknx drauf, dann kannst du immer noch mit nem normalen Browser drauf, wenn du deine Box mal fkashen musst. Habe jetzt hier nicht genau mitgelesen, aber eigentlich müsste man ja irgendwie das Dreambox Plugin doch auch auf nen anderen Rechner auf dem der eibd läuft umbiegen können.
                      Welches NAS-System(2 Festplatten mit einem RAID1) lässt sich dazu empfehlen?

                      MfG
                      zippelzappel

                      Kommentar


                        #71
                        also ich hab ne Western Digital My Book World Edition II und bin damit sehr zufrieden. Die Geschwindigkeit ist zwar nicht der Hammer, aber ausreichend. Bei mir halt klasse, da diese auch Timemachine unterstützt. Wenn das nicht notwendig ist und Geld keine Rolle spielt würde ich mich mal bei QNAP umsehen...

                        EDIT: ahso, wenn du natürlich ebid drauf machen willst brauchst du eine wo die Firmware geändert werden kann. Meines wissens müsste das mit den QNAP Dingern funzen... such mal hier im Forum. Glaube das hier schon gelesen zu haben.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #72
                          Klar können linknx&eibd auch remote laufen, hab ich auch so.. (wie&wo muss ich nicht ausführen schätze ich )

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Nun. ein bisschen wird man sich da durchkämpfen müssen; (leicht angestaubte) Pakete kann man sich im Zweifel hier bedienen, Wenns konkrete Fragen gibt wird man sicher geholfen..

                            Makki
                            Hallo Makki,

                            vielen Dank für den link.

                            Ich habe versucht eibd_0.0.4-r0_mipsel.ipk und linknx_0.0.1.27-r0_mipsel.ipk auf der Box zu installieren, beim eibd hat das auch funktioniert(jedenfalls kam keine Fehlermeldung). Beim linknx kömmen zwei fehler:

                            *pthsem(>=2.0.8)*libesmtp(>=1.0.4)*.

                            Muß ich da noch etwas installieren und in welchem Verzeichnis finde die Config-files für die Schnittstelle vom eibd, bzw. die XML-files vom linknx für Gruppenadressen usw.

                            Vielen Dank für die Hilfe...

                            MfG

                            Kommentar


                              #74
                              Die pthsem und libesmtp liegen da auch, wiegesagt, super-easy-vorgemähte-wiese ist was anderes.. Den eibd muss man AFAIR manuell starten, die linknx-config unter /etc/linknx.cfg
                              Aber wiegesagt, bei mir laufen eibd&linknx nicht auf der DM selbst, also kann ich auch nicht akut nachschauen, ich hab die packerl nur gemacht, weil ich es eben gerade konnte

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Die pthsem und libesmtp liegen da auch, wiegesagt, super-easy-vorgemähte-wiese ist was anderes.. Den eibd muss man AFAIR manuell starten, die linknx-config unter /etc/linknx.cfg
                                Aber wiegesagt, bei mir laufen eibd&linknx nicht auf der DM selbst, also kann ich auch nicht akut nachschauen, ich hab die packerl nur gemacht, weil ich es eben gerade konnte

                                Makki
                                Hallo,

                                die vier Pakete habe ich installiert, aber die Dateien zum Konfigurieren habe ich auch nach langer suche nicht gefunden(linknx.cfg).
                                Wie kann ich den eibd manuell starten?

                                Sorry für die vielen Fragen....

                                MfG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X