Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das erste Dali Gateway mit dimmbarer Farbeinstellung durch HSV Ansteuerung MDT DaliControl Gateway, SCN-DALI16.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen

    Das ist dann eine Gruppierung auf KNX-Ebene, auf DALI-Ebene sind es einzelne EVG. Gruppierung auf DALI-Ebebe senkt die dortige Buslast.
    Das würde ich natürlich Dali Seitig gruppieren? Wo steht etwas anderes? Trotzdem bleibt es auch bei einer Dali Gruppe bei einer GA für alle Strahler.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #62
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Das würde ich natürlich Dali Seitig gruppieren?
      Das wäre auf alle Fälle sinnvoll!

      Kommentar


        #63
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        ... Kugeldeckenleuchten... Da ist in jeder Kugel ein Tridonic drin.
        Hallo Peter
        ich kenne die Leuchten, ich hatte ich auch in einem Projekt. Wenn ich mich richtig erinnere, haben haben die sogar 2 DALI-Adressen pro Leuchte, weil da sind 2 Ringe mit Energiesparlampen drin...
        Gruss, Heinz
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #64
          Zitat von r3dbull Beitrag anzeigen
          Wie sieht es denn mit der Dimmkurve beim MDT Dali Gateway aus?

          Dank concept thread hier habe ich ja gelernt das die meisten Gateways damit nicht so optimal umgehen.

          Bin da mit meinem Gira Dali Gateway auch nicht ganz so glücklich.
          Nun, ich habe ja das Gateway hier nicht vorliegen, aber ich denke es gibt 2 Kennlinien wie das ABB auch macht:
          • einmal linear
          • einmal logarithmisch

          schön wär natürlich noch eine selber definierbare Kennlinie über eine einfache Formel oder so...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #65
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Und wenn die super Spots in der Küche alle zusammen über eine GA geschaltet und gedimmt werden, habe ich wieder eine Gruppe. Ich kapiere die Diskussion gerade nicht?!
            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            Das ist dann eine Gruppierung auf KNX-Ebene, auf DALI-Ebene sind es einzelne EVG. Gruppierung auf DALI-Ebebe senkt die dortige Buslast.
            Roman hat das oben nicht präzise ausformuliert! Er schreibt nicht, ob er die Leuchten DALI-seitig gruppiert oder sie als Einzel-EVG's ansteuert.

            Das mit der Buslast könnte einem ja noch egal sein, aber bei DALI kann man sehen, wenn man eine grössere Anzahl Einzel-EVG's mit einer GA ansteuert, dass die Leuchten zeitversetzt agieren. Das Auge ist da ziemlich empfindlich. Zwei EVG's sind da eher noch nicht kritisch, aber eine grössere Anzahl schon! (Und es soll mich bitte niemand fragen, ab wann es kritisch wird, das habe ich nie untersucht!)

            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Das würde ich natürlich Dali Seitig gruppieren? Wo steht etwas anderes? Trotzdem bleibt es auch bei einer Dali Gruppe bei einer GA für alle Strahler.
            Das wäre dann gemäss geltender Terminologie eine DALI-Gruppe und so sollte es auch gemacht werden!

            Ich hoffe, ich habe damit alle Klarheiten beseitigt!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #66
              Bedeuten die 16 Gruppen auch, dass man mit den "üblichen" DT 6 EVGs 4 Gruppen pro RGBW benötigt, in Summe also nur 4 RGBW Leuchten steuern kann?
              Ich habe bei mir ca. 10 EVGs, die jeweils 3-4 Kanäle nutzen...

              Kommentar


                #67
                Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                Bedeuten die 16 Gruppen auch, dass man mit den "üblichen" DT 6 EVGs 4 Gruppen pro RGBW benötigt, in Summe also nur 4 RGBW Leuchten steuern kann?

                Ja, mit DT6 bist Du da im Nachteil (wie bisher schon immer)!

                Mit DT6 nimmst Du besser ein anderes Gateway...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #68
                  Eine sehr schöne Eigenschaft bei DALI ist die Tatsache, das die Dimmzeit sich auf den kompletten Dimmvorgang bezieht, egal ob ich 10% oder 100% dimme. Wenn ich in einem größeren Raum z.B. 4 Leuchtgruppen habe, ein Teil voll an ist und der andere Teil nur halb an ist, jetzt das Licht für einen Filmvortrag ausschalte, dann verlöschen alle Leuchten gleichzeitig. Das ist auch ein Bespiel, bei dem ich überlagernde Gruppen für sinnvoll halte.

                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #69
                    Habe ich etwas übersehen oder gibt es noch keine Applikation für die ETS für das DALI16-Gateway?

                    Kommentar


                      #70
                      Kommt in den nächsten 1-2 Wochen ...

                      Kommentar


                        #71
                        Klingt ja super. Gut dass ich so lange gewartet habe mit der Umsetzung der Beleuchtung. Wir setzten überwiegend, wo gedimmt wird, CW-WW Spots oder Stripes ein.

                        Hier hätte ich noch ne grundsätzliche Frage zu dem GW.

                        Kann ich an dem MDT GW sowohl DT8, für die CW WW, als auch DT6 Treiber, für WW, anschließen?

                        Gruss
                        Stefan
                        Zuletzt geändert von swb; 15.11.2017, 09:37.

                        Kommentar


                          #72
                          DT6 für WW geht natürlich auch. DT8 wird nur für RGBW und TW gebraucht.

                          Kommentar


                            #73
                            Was passiert eigentlich bei einem DT8 EVG an einem Gateway was kein DT8 kann? Kann man es gar nicht benutzen dann oder taucht es als 1 Kanal DT6 auf und man kann es nur dimmen in der Hellligkeit?

                            Kommentar


                              #74
                              Es hat zwar noch nichts mit dem MDT DALI Gateway zu tun aber für alle die ein bisschen mehr wollen kommt dann das Twin raus so wie bei merten schon zu sehen.

                              Also wird dies dann von MDT auch zur L&B vorgestellt oder vieleicht auch schon früher.

                              Es tut sich was auf dem DALI Markt.
                              Zuletzt geändert von DaFlori; 17.11.2017, 08:53. Grund: Link war Fehlerhaft
                              Beste Grüße vom Tegernsee
                              Flori

                              Kommentar


                                #75
                                Wie! Will Merten das nur ansteuern? Also wenn es auch HSV kann...
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X