Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager IOT / TJA 560: Grundsätzliches

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Das Problem ist, Alexa (genau wie die viele andere Internetdienste) kommt aus Amerika und dort nimmt man es scheinbar nicht so genau mit der Zuverlässigkeit. Da nimmt man es hin wenn von 10 Funktionen eine mal nicht läuft und wartet notfalls auf ein passendes Update.

    Kommentar


      #47
      Eine Frage zur Visualisierung. Sehe ich die angeschlossenen IoT Dinge auch in der KNX Visualisierung? Habe zur Zeit - ebenfalls von Hager - die Domovea als Visu. Beispiel: Kann ich in der Domovea dann Sonos ein oder ausschalten? Oder Hue Lichter ein und ausschalten?
      Oder dient der IoT Controller nur um Regeln aufzustellen um IoT mit KNX zu verknüpfen? Z.B. Wenn Präsenz im WZ (KNX) , dann starte Sonos (IOT)?

      Kommentar


        #48
        Hallo,
        wenn du die nötigen Gruppenadressen in der ETS anlegst, die mit deiner Visu und im Hager Webclient miteinander verknüpfst geht das.
        Es können GA für Play, pause,stop, weiter, Playlisten direkt anwählen und Favoriten direkt anwählen verknüpft werden. HUE hab ich noch nicht gemacht, sollte aber genau so funktionieren.

        Kommentar


          #49
          Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
          Genau das ist das Problem. Die Funktion wird im Smathome Skill einfach nicht gefunden obwohl im IOT Controller angelegt. Workaround ist, den Rolladen als Lampe zu parametrieren, dann geht es etwa mit „Rollo Küche an/aus“
          Eine Lösung wäre es "Beschattung Küche" zu nennen. Klingt besser als Rollo an/aus

          Kommentar


            #50
            Aber du kannst auch in der Alexa App ihr vorgeben, was passieren soll, wenn du ihr einen Satz sagst.
            Alexa, schließe Rollo Küche.
            Dann eine Szene erstellen im Hager IOT wo alle Rollos in der Küche drin sind.
            Dann die Szene mit dem Satz in Alexa verbinden.
            Weiß aber nicht mehr wie das in der Alexa App heißt.

            Habe z.B. den Satz "Alexa, Blue nervt" genommen. Damit alle Lichter im WZ/EZ ausschalten. Vogel heißt Blue, steht neben der Couche und nervt beim Fernsehen, wenn dann ausgeschaltet wird mit "Alexa, Blue nervt", ist er still. Spielereien halt :-)

            Aber ein Rollo Rauf/Runter Update wäre schon mal nicht schlecht. Ansonsten bin ich von dem Hager IOT total begeistert
            Zuletzt geändert von Kaffeetrinker; 04.01.2018, 12:11.

            Kommentar


              #51
              Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
              Habe z.B. den Satz "Alexa, Blue nervt" genommen. Damit alle Lichter im WZ/EZ ausschalten. Vogel heißt Blue, steht neben der Couche und nervt beim Fernsehen, wenn dann ausgeschaltet wird mit "Alexa, Blue nervt", ist er still. Spielereien halt :-)
              Auch wenn Alex dazulernt, rafft sie oft die deutschen Kombiwörter nicht richtig - "Beschattung Küche" kann schon mal schiefgehen.

              Meine Lampen heißen für Alexa deshalb z.B. Werner, Sandra, Klaus etc. - finde aber nur ich gut, meine Familie eher weniger...

              Kommentar


                #52
                Man(n) kann den Rollladen auch als „Dimmer“ einrichten, dann fährt dieser
                auf die angesagte %-Position.
                Hansi

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
                  Man nehme das IoT Controller Installationshandbuch:
                  IoT TJA 560 Funktionen.JPGIoT TJA 560 Begrenzungen.JPG
                  Ich würde gerne meine sonos Anlage als klingel verwenden. Laut Handbuch ist das wohl nicht möglich.

                  Hat das jemand von
                  ​​​​euch schon mal probiert mit dem IOT?

                  Was passiert wenn die playlist leer ist und ich per taster die zufallswiedergabe starte?

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von jurwa Beitrag anzeigen
                    Nach meinen Informationen (Direkt von Hager) kommt Anfang nächsten Jahres das Update. Dann sollte dieses Thema erledigt sein.
                    Nach heutiger Hager-Informationen soll es nun zur L+B kommen (Funktion Rollo - Alexa)

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von jurwa Beitrag anzeigen

                      Nach heutiger Hager-Informationen soll es nun zur L+B kommen (Funktion Rollo - Alexa)
                      Woher hast du die Info, gibts da vielleicht nen Link zu? Würde mich interessieren was Hager so an neuen Features für das Gateway parat hat.

                      Kommentar


                        #56
                        Ich habe heute mit Hager mit dem Techniksupport telefoniert. Dieser hat mir die Infos mitgeteilt.
                        Letztes Jahr wurde mir hierfür allerdings das Januarupdate genannt. Was sich aber als Falschinformation von Hager heute herausstellte.

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo,
                          bitte haut mich nicht gleich wenn ich mich hier in den Thread mal einklinke.

                          Ich bin dabei mein Häusle auf KNX aufzurüsten, da es IMO die einzig vernünftige und zukunftssichere Standard-Variante ist.
                          - ich hab schon einiges aus dem Umfeld HomeMatic und 1-Wire ...
                          - egal, das ist hier zunächst Nebensache.

                          Mir geht es hier hauptsächlich um die Integration von SONOS (und ggf. auch meiner motorbetriebenen VELUX-Fenster).

                          Frage zum Hager IoT und SONOS:
                          • lassen sich SONOS-Gruppen steuern (also z.B. Gruppen-Lautstärke regeln, -Wiedergabe start/stop, Quellen einer Gruppe zuweisen, ...) ?
                          • lassen sich einzelne SONOS-Räume einer SONOS-Gruppe zuweisen bzw. diese heraus nehmen ?
                          • wäre es z.B. möglich beim Schellen an der Tür bei einer aktiven Musik-Wiedergabe mit SONOS die Lautstärke zu "muten" und nach dem Klingeln wieder zu "unmuten"
                          Leider habe ich zu solchen Fragestellungen in der Beschreibung zum Hager IoT noch keine Antworten gefunden.

                          Vielleicht noch kurz zu Velux:
                          • kann ich mit dem Hager IoT direkt die Motoren der Fenster ansprechen ?
                          • oder bedarf das eines weiteren Funk-Gateway's und wenn ja welches wäre das ?
                          Ich hoffe Ihr könnt mir hier ein paar anfängliche Tipps / Info geben
                          v.G. // Peter

                          Kommentar


                            #58
                            jetzt habe ich so ein Ding für den Showroom, aber das IOT Gateway willl ums verrecken mein 180MB Projekt nicht schlucken.. es hängt sich einfach auf und startet neu, wenn ich das Projekt hoch lade.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #59
                              Meine Projektdatei wollte er auch nicht , habe dann über OPC Export das esf File erstellt und dieses eingespielt das ging dann.

                              Hatte aber erst den Controller auf die aktuelle Firmware gebracht vorher hatte ich leider nicht versucht ob es mit der alten Firmware gegangen wäre.
                              Zuletzt geändert von andreasrentz; 31.01.2018, 22:48.

                              Kommentar


                                #60
                                Das Firmware Update geht gerade nicht.. Ich hänge bei 1.4.1 und er sagt das aktuellste.. Ich muss mich wohl gedulden. Bis das wieder geht, bzw evlt hilft mir mein one man hager Support morgen evlt.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X