Moin,
ich bekomme bei mir folgendes Verhalten nicht weg. Ich habe insgesamt 3 4er Controller, 6 Kanäle laufen in der Wohnküche als TW. Also insgesamt 3 Kreise. Alle anderen Kanäle sind Einzelkanäle. Sobald in der Wohnküche die Beleuchtung gedimmt an ist, flackert das Licht in den anderen Räumen. Ich habe ein Meanwell HLG Netzteil. Die TW Kanäle flackern nie. Meine Zuleitungen sind alle unter 5 Meter.
In der Verteilung sind alle GND und VNC Anschlüsse über einen PT-FIX Block verbunden. Ich weis nicht so recht wie ich das Problem lösen kann. Es war mal was schlimmer, da hatte ich nicht alle GND Anschlüsse an den Aktoren belegt. Seit dem hat es sich - rein subjektiv - leicht verbessert.
Ich gehe von einem Übersprechen aus da es auch bei Kanälen passiert welche auf dem dritten Aktor liegen, dort benutze ich nur Einzelkanäle. Allerdings gehen die Kabel nach der Verteilung in andere Richtungen. Ein Übersprechen auf so einem kurzen Stück wäre schon krass.
Bin für Hinweise dankbar!
ich bekomme bei mir folgendes Verhalten nicht weg. Ich habe insgesamt 3 4er Controller, 6 Kanäle laufen in der Wohnküche als TW. Also insgesamt 3 Kreise. Alle anderen Kanäle sind Einzelkanäle. Sobald in der Wohnküche die Beleuchtung gedimmt an ist, flackert das Licht in den anderen Räumen. Ich habe ein Meanwell HLG Netzteil. Die TW Kanäle flackern nie. Meine Zuleitungen sind alle unter 5 Meter.
In der Verteilung sind alle GND und VNC Anschlüsse über einen PT-FIX Block verbunden. Ich weis nicht so recht wie ich das Problem lösen kann. Es war mal was schlimmer, da hatte ich nicht alle GND Anschlüsse an den Aktoren belegt. Seit dem hat es sich - rein subjektiv - leicht verbessert.
Ich gehe von einem Übersprechen aus da es auch bei Kanälen passiert welche auf dem dritten Aktor liegen, dort benutze ich nur Einzelkanäle. Allerdings gehen die Kabel nach der Verteilung in andere Richtungen. Ein Übersprechen auf so einem kurzen Stück wäre schon krass.
Bin für Hinweise dankbar!
Kommentar