Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo eckerho1,
die Trennung könnte entweder mit xml Form, Koma, oder Pipe | sein.
Bei Xml könnte ich zum weiterverarbeiten den: xml2mix (12239) verwenden.
Bei Pipe den: SlimDeviceDatabase (18020) verwende.
Bei Komma den: Texttrennen (17750) verwenden.
Also mach so wie es am besten geht.
Gruß Marko
Na das ist ja ein richtiger Männersonntag für mich - HS Squeezebausteintest und Formel 1!
So jetzt habe ich mein Problem mit den Playern analysiert. Bei mir wechselt die fehlende Playeranzeige für Artist, Title, Album zwischen Player 4 und 10 und zwar unter folgenden Bedingungen (allen Playern wurde ein eigener Name vergeben).
Alle Player offline und Neustart des Squeezeservers.
Die Player werden einzeln ans Netz gelegt, sodass sich diese nach der Reihe am Squeezeserver anmelden. Der HS läuft bereits und immer wenn sich ein Player anmeldet wurden Id und Funktion im HS-Client mit Visuanzeige geprüft. Siehe da, alle player werden nach Anmeldung aller Geräte angezeigt.
Starte ich jetzt den HS neu oder betätige den Init Eingang, dann wird bei jenem Player der die ID 0 erhalten hat keine Texte mehr angezeigt. Powerstatus, volume und das Ansprechen auf Befehle funktioniert. Wenn man per telnet die einzelnen Parameter des Players mit der Id 0 abruft, dann werden alle Stati korrekt zurück gegeben, jedoch nicht in der Visu angezeigt.
Einen Squeezeplayer hab ich auch noch hinzugefügt, dadurch hat dann Player 4 die ID 0 und nicht Player 10 erhalten.
Hallo eckerho1,
die Trennung könnte entweder mit xml Form, Koma, oder Pipe | sein.
Bei Xml könnte ich zum weiterverarbeiten den: xml2mix (12239) verwenden.
Bei Pipe den: SlimDeviceDatabase (18020) verwende.
Bei Komma den: Texttrennen (17750) verwenden.
Also mach so wie es am besten geht.
Gruß Marko
Hallo Marko
Stelle mir das so vor
Die Ausgabe wird in ein XML verpackt. die einzelnen id's dann mit einem Delimiter getrennt.
Den Delimiter werde ich wahrscheinkich frei wählbar machen.
Na das ist ja ein richtiger Männersonntag für mich - HS Squeezebausteintest und Formel 1!
So jetzt habe ich mein Problem mit den Playern analysiert. Bei mir wechselt die fehlende Playeranzeige für Artist, Title, Album zwischen Player 4 und 10 und zwar unter folgenden Bedingungen (allen Playern wurde ein eigener Name vergeben).
Alle Player offline und Neustart des Squeezeservers.
Die Player werden einzeln ans Netz gelegt, sodass sich diese nach der Reihe am Squeezeserver anmelden. Der HS läuft bereits und immer wenn sich ein Player anmeldet wurden Id und Funktion im HS-Client mit Visuanzeige geprüft. Siehe da, alle player werden nach Anmeldung aller Geräte angezeigt.
Starte ich jetzt den HS neu oder betätige den Init Eingang, dann wird bei jenem Player der die ID 0 erhalten hat keine Texte mehr angezeigt. Powerstatus, volume und das Ansprechen auf Befehle funktioniert. Wenn man per telnet die einzelnen Parameter des Players mit der Id 0 abruft, dann werden alle Stati korrekt zurück gegeben, jedoch nicht in der Visu angezeigt.
Einen Squeezeplayer hab ich auch noch hinzugefügt, dadurch hat dann Player 4 die ID 0 und nicht Player 10 erhalten.
Any idea?
Lg. Martin
Hallo Martin
Danke für die Analyse.
Kanns bei mir reproduzieren. Der jeweilige Player mit der ID 0 liefert keine Werte.
Hier die neue Version.
Ich hab mal bei 1 angefangen zu zählen, da der Baustein eigentlich schon lange aus dem Betastadium raus ist.
Der Bug der verhindert hat, dass titel, artist ... immer korrekt angezeigt werden sollte beseitigt sein.
Grund waren weitere Linien mit Infos die der Squeezeserver bei der Abfrage geliefert hat und die ich dort nicht erwartet habe.
Ein neuer Tag <musiksammlung> ist auf Wunsch von Marko dazugekommen.
Beschreibung steht im Help.
Baustein soeben gestestet, bei allen Playern werden jetzt die Texte korrekt angezeigt Super Arbeit!
Da ich nun auch den Zentralbefehl alle power 0 nutze, habe ich noch einen Bug festgestellt. Alle player ab der id 10 schalten sich nicht aus. 0-9 funktionieren perfekt.
Hatte ich doch irgendwie recht, dass die NULL eine besondere "Zahl" ist und in der IT oft Probleme macht.
Ebenso wird vielleicht die 10 nicht richtig behandelt. Nur so als Idee ...
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Baustein soeben gestestet, bei allen Playern werden jetzt die Texte korrekt angezeigt Super Arbeit!
Da ich nun auch den Zentralbefehl alle power 0 nutze, habe ich noch einen Bug festgestellt. Alle player ab der id 10 schalten sich nicht aus. 0-9 funktionieren perfekt.
lg. Martin
Hallo Martin
Da brauche ich deine Hilfe beim debuggen. Bie mir tut es, habe aber auch keine 14 Player.
Wenn du den V1.02 er Baustein verwendest solltest du auf dem Bildschirm des HS etwas sehen das etwa so aussieht:
Darin sollten dann alle deine player sein. Zuerst hintereinander in einem langen String und dann nochmal einzeln mit Player: vorne dran.
Kannst Du das bitte verifizieren.
Darin sollten dann alle deine player sein. Zuerst hintereinander in einem langen String und dann nochmal einzeln mit Player: vorne dran.
Kannst Du das bitte verifizieren.
Gruss, Holger
Welches KO? Bei Squeezeout und bei Systemlogxml kommt mix raus?
Also es werden nur 10 Player angezeigt. Auch wenn ich den hs starte werden in der Liste nur 10 Player angezeigt. Ich hoffe an den Bildern kann man das erkennen, war mein erster Gehversuch ein Foto per iPhone und tapatalk anzuhängen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar