Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12299 Squeeze Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Martin

    Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
    Wie lautete den der Befehl für skpi + skip - also nächster titel und vorheriger titel?
    Versuch mal
    Code:
    button jump_fwd
    button jump_rew
    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    Kommentar


      Danke! Das wars

      lg. Martin

      Kommentar


        Kleines Problem mit einem Player:
        ich hab in Summe 14 Player (Duet Receiver) am Laufen. Nur bei einem Player (Nr.10) werden keine Infos wie: Titel, Interpret, Album und Album Titel angezeigt. Powerstatus und Volume passen allerdings, was bedeutet, dass die mac Adresse richtig eingetragen wurde.
        Angezeigt wird das ganze im Client. Zum Test habe ich einmal, um die Visu zu prüfen, die Mac Adresse des Players Nr. 9 eingefügt. dabei werden alle Texteinträge korrekt angezeigt.
        Hat jemand eine Idee dazu?
        Wie kann ich denn die Kommunikation mit dem Squeezeserver prüfen?

        Weiters: wie Krieg ich denn den HS dazu nach einem Neustart alle Squeezeboxen auszulesen? Leider werden die Stati erst bei Änderung angezeigt. mit dem init Befehl klappt das nicht.

        Frage an alle Squeezeboxbesitzer: wenn ich in einer playlist mehrere radiostreams habe, dann muss ich zum Wechseln des Senders 2x den "Next" Button drücken, damit der Titel weiterspringt. Kann das mal jemand prüfen bitte ob das generell so ist - bzw. Gibts da Abhilfe?

        Danke Martin

        Kommentar


          Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
          Nur bei einem Player (Nr.10) werden keine Infos wie: Titel, Interpret, Album und Album Titel angezeigt.
          Hoi Martin

          Ich bin ja da nicht so der Profi, aber vielleicht ist das ja das gleiche wie bei den Amis, das mit dem 13 Stockwerk.

          Ich würde Nr.10 einfach mal auslassen und schauen ob es mit einer höheren Nummer funzt.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            Wie der Player benannt wird ist ja egal, ausgelesen wird die Mac-Adresse.
            lg. Martin

            Kommentar


              Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
              Wie der Player benannt wird ist ja egal...
              Bist Du sicher?
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                Hallo Martin

                Kleines Problem mit einem Player:
                ich hab in Summe 14 Player (Duet Receiver) am Laufen. Nur bei einem Player (Nr.10) werden keine Infos wie: Titel, Interpret, Album und Album Titel angezeigt. Powerstatus und Volume passen allerdings, was bedeutet, dass die mac Adresse richtig eingetragen wurde.
                Angezeigt wird das ganze im Client. Zum Test habe ich einmal, um die Visu zu prüfen, die Mac Adresse des Players Nr. 9 eingefügt. dabei werden alle Texteinträge korrekt angezeigt.
                Hat jemand eine Idee dazu?
                Der Baustein sollte bis zu 15 Squeezeboxen unterstützen. Allerdings habe ich ihn nie mit mehr als 8 Stück getestet.
                Lass mich mal im Code nachschauen...

                Wie kann ich denn die Kommunikation mit dem Squeezeserver prüfen?
                Telnet auf Squeezeserver über Port 9090 oder was du eingestellt hast und listen 1

                Weiters: wie Krieg ich denn den HS dazu nach einem Neustart alle Squeezeboxen auszulesen? Leider werden die Stati erst bei Änderung angezeigt. mit dem init Befehl klappt das nicht.
                Das ist so, da der Baustein nur mithört was gesendet wird.
                Du müsstest also ein Kommando senden das den Status der Player abfragt
                versuch mal status auf die einzelnen player

                oder: Workaround: iKOs Remanent

                Gruss, Holger
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  Hallo Martin

                  Finde nichts im Code, da musst du mir mal etwas beim debuggen helfen.

                  Hab ich das richtig verstanden?
                  Es ist so, dass player 11 wieder funktioniert, nur der 10er nicht?

                  Und beim 10er ist es auch egal welche Nummer er in der Logik hat, der wird einfach nicht sauber angezeigt?

                  Kannst du mal auf player nr. 10 den Befehl artist ? und auch den Befehl title ? senden und schauen ob dann der Künstler bzw. der Titel richtig erkannt werden.

                  Würde mich auch interessieren wie im Telnet die Antwort für player 9 und die für player 10 aussieht wenn du das oben erwähnte artist ? absendest.

                  Gruss, Holger
                  ECMACOM GmbH
                  Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                  www.ecmacom.ch
                  www.knxshop4u.ch

                  Kommentar


                    Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
                    Hallo Martin

                    Finde nichts im Code, da musst du mir mal etwas beim debuggen helfen.

                    Hab ich das richtig verstanden?
                    Es ist so, dass player 11 wieder funktioniert, nur der 10er nicht?

                    Und beim 10er ist es auch egal welche Nummer er in der Logik hat, der wird einfach nicht sauber angezeigt?

                    Gruss, Holger
                    Also wenn ich im Player 10 die Mac Adresse des 9ers eintrage wird alles sauber angezeigt (ergo Visu und Logik ist OK). Trage ich nun die Mac adresse des 10ers wieder korrekt ein erhalte ich keine Texte in der visu.

                    Ich werde mal beide Mac Adressen vertauschen und schauen was passiert
                    lg. Martin

                    Kommentar


                      So nun habe ich die Mac Adressen komplett gegeneinander getauscht, egal wo ich den 10er Player eintrage es werden keine Texte angezeigt, soll heißen, jene Felder, die vor dem Wechsel leer waren sind nachher mit Texten befüllt. Die Macadresse muss im Logikbaustein richtig eingtragen sein, da der Volume Status übertragen wird.

                      wenn ich in der konsole telnet aufrufe, wie trage ich denn dann meine Daten zum Mithören ein?

                      im dosfenster steht "telnet" danach schreibe ich "o" <return> PC fragt: "nach" so und danach hab ich schon alles mögliche probiert wie:
                      IPADRESSE_DES_SQUEEZESRVERS PORT
                      IPADRESSE_DES_SQUEEZESRVERS:PORT
                      IPADRESSE_DES_SQUEEZESRVERS ohne Port
                      im Fenster steht immer nur Verbindungsaufbau....

                      lg. Martin

                      Kommentar


                        Hallo Martin

                        Also scheint es nicht an der Anzhl der Player sondern an diesem speziellen Player zu liegen.

                        Dann kann uns wohl nur noch das Telnet weiterhelfen.

                        Code:
                        cmd
                        telnet IpDesSqueezeservers 9090
                        listen 1
                        Gruss, Holger
                        ECMACOM GmbH
                        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                        www.ecmacom.ch
                        www.knxshop4u.ch

                        Kommentar


                          Erstmal muss ich sagen echt klasse arbeit der Baustein läuft soweit bei mir , bin gerade am einrichten , allerdings habe ich ein Problem mit der Geschwindigkeit
                          Ich habe SqueezeCenter auf meinem Synology DS211J am laufen , wenn ich jetzt ein Kommando sende dauert es ca. 10 sec. bis dieses ausgeführt wird das ist doch nicht normal oder ???

                          Hat jemmand änliche Probleme ?? Resourcen sind auf dem NAS frei CPU dümpelt so um die 30% laut log.... es läuft auch nichts anderes drauf.
                          Und was ich gelesen habe läuft SqueezeCenter auf dem NAS eigentlich gut. Musiksammlung habe ich noch gar nicht eingebunden im moment nur ca. 30 Mp3´s zum testen..


                          Wie lang dauert es bei euch bis die Befehle verarbeitet werden ?? Aktuell sende ich diese zum testen noch mit dem HSmon..

                          Danke schonmal

                          Grüsse Benni
                          greetz Benni

                          Kommentar


                            Hallo Benni

                            Soviel ich weiss hat Thorsten den SqueezeServer auf einem NAS laufen.

                            Ich hatte ihn mal auf einem Netgear Ready NAS Duo. Das Teil ist aber soooo langsam, dass es echt keinen Spass macht. Jetzt läuft bei mir die Windows Version auf einem virtuellen XP auf meinem ESX.

                            Die Befehle gehen da suzusagen realtime durch.

                            Gruss, Holger
                            ECMACOM GmbH
                            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                            www.ecmacom.ch
                            www.knxshop4u.ch

                            Kommentar


                              Mein Squeezeserver läuft auf einem Quad Core I7 und reeagiert eigentlich schon bevor ich auf die Visu drücke!

                              Kommentar


                                Hi,
                                @Holger: fallst mit "thorsten" mich gemeint hast: nö - bei mir läuft der Squeezserver auf ner potenten Debian-Kiste... ohne delay.
                                @Martin: bei mir ist´s nur ein I3 - daher reagiert er erst nachdem ich gedrückt habe ;-)

                                Gruß
                                Thorsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X