Moin, hast du das Problem der nicht speichernden Szenen gelöst Didi 78 ??
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BAB-Tec LogikEditor EibPort v3
Einklappen
X
-
https://www.bab-tec.de/index.php/eib...203.6.0_DE.pdfZitat von hotte75 Beitrag anzeigenkann mir irgend jemand eine Lektüre empfehlen --Logik für Anfänger--

Kommentar
-
Leider, hatte aber bis jetzt noch keine Zeit dafür. Hast du auch das Problem?Zitat von Markus V Beitrag anzeigenMoin, hast du das Problem der nicht speichernden Szenen gelöst Didi 78 ??
Kommentar
-
Bei den anderen Kunden und bei mir gibt es keine Probleme.Zitat von Markus V Beitrag anzeigenIch muß das Update bei einem Kunden machen , wollte jetzt nur noch kurz auf deine Rückmeldung warten bevor ich das einspiele ob das jetzt funktioniert oder nicht
Kommentar
-
Guten Morgen in die Runde,
ich habe gerade dieses Forum gefunden und hoffe, dass ihr mir mit einem kleinen Problem helfen könnt.
Ich habe einen Eibport V3 und arbeite komplett mit EnOcean Funk Komponenten (vor 2 Jahren als Unwissender gebaut, daher Funk...)
Das Ganze ist auch vom Fachpersonal eingebaut und programmiert worden, mein Wissen reicht aber aus um das ganze System bisher zu erweitern. Bisher habe ich Gartenbewässerrung in mehreren Kreisen (mit Automatisierung dieser), eine Gasfeuerstelle mit Ventilen und elektrischer Zündung (automatisiert) und die Einbindung der Garage (Licht, Tor, etc.) realisiert.
Mein aktuelles Projekt ist die Einbindung von Alexa in das Gesamtsystem. Das funktioniert bisher auch ganz gut, Temperatur, Licht und Szenen laufen einwandfrei. Nur bei den Rollläden will mir die Logik nicht so ganz in den Kopf gehen. Als "ungelernter" stehe ich aktuell auf dem Schlauch wie ich die Befehle hoch und runter und stop mit der Schalterfunktion (oder muss es eine andere sein?) nutze aber vor allem welchen Datenpunkttyp ich wählen muss.
Es wäre nett, wenn ihr mir Tipps geben könnten. Falls noch angaben fehlen, bitte melden.
Vielen Dank vorab!
Kommentar
-
Okay, über Dimmer ist genau so eine unschöne Lösung nehme ich an, wie als Schalter. Ein und Aus is t halt nicht das Gleiche wie hoch und runter...wäre interessant zu wissen, welche Lösungen möglich sind.
Ich teste aktuell zwar ein bisschen, aber mit dem Dimmer fährt der Rolladen beim Befehl hoch leider runter und umgekehrt...invertieren in der Logikgruppe bringt leider auch keine Lösung...Zuletzt geändert von Kevin M; 23.12.2019, 14:10.
Kommentar
-
Auch schon überlegt, ich habe ja aber nur eine Adresse (Move) und diese läuft als Jalousienschalter als ein und aus in der Schalterkonfiguration. Dann noch die Step Adresse. Ist ja nicht so, dass man eine Adresse für hoch und eine für runter hat....Als Szene ja aber wie dann steuern, denn ich weiß ja nicht, was über die Skills und im Hintergrund der babtec Jalousienschalter abläuft. Generell ist mein Wissen in der Materie weit von entfernt.... :-(Zitat von Didi 78 Beitrag anzeigenEine ander Lösung wäre eventuell über den Alexa Szenebaustein.
Kommentar
-
Hi Leute,
ich habe einen Jalousieaktor der noch keine Positionsausgang hat. Dies möchte ich aber trotzdem iwie realisieren, weiß allerdings nicht genau wie. Der Rolladen fährt 21 Sekunden hoch bzw. runter und das möchte ich gerne in einen Prozentwert umwandeln und idealterweise (was eine Spielerei wäre) auch noch ansteuern können, z.b 5 sek. Fahrt sind 25% 10 sek. Fahrt sind 50% usw.
Ich zermattere mir da schon paar Wochen das Hirn, aber hab noch keine Lösung gefunden, habt ihr evtl. eine dazu?
Kommentar


Kommentar