Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Smart 86

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Smart 86

    Hallo

    Der neue MDT Smart 86 ist ein wirklich schöner und praktischer Taster.
    Gerade mit der neuen Funktion die untern Tasten zum blättern zu nutzen.

    Bin schon sehr auf die Messe gespannt wie er sich anfühlt.

    Habe mir gedacht das man für diesen Taster wieder ein eigenes Thema macht, so wie einige es schon gefordert haben...


    BE-TAS8601.png

    #2
    Hier werde ich bei Gelegenheit mal die Erweiterungen und erweiterten Funktionen auflisten.
    Das wird aber nach der Messe sein.

    Kommentar


      #3
      Blöde Frage: Wenn die taste Unten zum Menü Blättern genommen wird, warum sind dann oben noch die 2 Menü Tasten zu sehen im Mokup?

      Bitte entschuldigt die Frage, wenn diese zu direkt gestellt ist. Es würde mich nur interessieren.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Die Frage ist ja berechtigt. Ich kann dir das aber erklären, der Taster unterstützt auch 3 Ebenen mit je 4 Funktionen. Dabei werden die oben Tasten zum Umschalten der Ebene verwendet.
        Bei der neuen Funktion 2 Ebenen mit je 6 Tasten kann die Ebenenumschaltung über die unteren versteckten Sensortasten erfolgen oder/und über ein Objekt.
        Zuletzt geändert von hjk; 07.03.2018, 19:47.

        Kommentar


          #5
          Gelöscht. Hab zu spät aktualisiert
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            Wie ist den bei dem Smart 86 Taster die empfohlene Einbauhöhe im Vergleich zum kapazitiven Glastaster Smart 2?
            Kann mann den Smart 86 aufgrund der mechanische Tasten mit Fingermulde etwas tiefer setzten?

            Kommentar


              #7
              • Empfohlene Montagehöhe: 1,10 - 1,25m (als Taster)
              Zuletzt geändert von hjk; 07.03.2018, 20:16.

              Kommentar


                #8
                Ist das Display jetzt eigentlich hübscher wie bei der "alten" Version?
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #9
                  Sind beide gleich hübsch...
                  Kannst du dir auf der L&B ansehen und vergleichen.

                  Kommentar


                    #10
                    Habe meine Frage bzgl. der Einbauhöhe eher im Vergleich zum jetztigen Galstaster gesehen.
                    Kann man den Smart 86 aufgrund der mechanischen Tasten tendenziell tiefer setzen?

                    Kommentar


                      #11
                      Du kannst ihn auch auf Pfiffi-Nivea bringen. Vielleicht fühlt er die Mulden mit der immerfeuchten Nase?

                      Wenn ich mich recht erinnere, war auch beim GT2 die gleiche Montagehöhe empfohlen.
                      Ich habe sie bisher nur auf 1,1m eingebaut und von den Bauherren noch kein negatives Feedback erhalten, auch wenn bei
                      zu viel Text die Schrift schon sehr klein war.
                      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                      Kommentar


                        #12
                        Die empfohlene Montagehöhe ist bei beiden Tastern gleich. Unter 1,05m sollte er nicht gesetzt werden.
                        Höher als 1,25m ist nur sinnvoll, wenn er nicht als Lichtschalter benutzt wird, z.B. als Raumtemperaturregler Nebenstelle oder in Kombination, als Lichtschalter auf 1,05-1,1m und als 2. Taster auf 1,5-1,6m.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich setz den Taster mit Temperaturmessung auf 140cm.

                          Nochmal hierzu:

                          Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen

                          Genau die Frage habe ich mir auch gestellt. Schwierig einzuschätzen, ob glänzend (Smart 86) auf 140cm und matt (Steckdose) auf 30cm auffällt. Zumal spassbird ja recht hat, wenn er sagt, dass der GT2 mit Mattglas ja auch eine andere Optik hat (und daher auch nicht zu Steckdose matt "passt").

                          Ich würde nur vermuten, dass es kurz/mittelfristig weder weiß matt noch schwarz geben wird.
                          Der Unterschied ist halt, dass der GT2 als Glastaster eben eine komplette Glasoberfläche hat. Auch wenn die natürlich glänzt. Der Smart 86 hat Tasten aus Plastik. Das könnte ich mir vorstellen sieht eventuell dann nochmal anders aus, wenn dann die Steckdosen matt sind...
                          Ciao Jochen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            über die unteren versteckten Sensortasten
                            Hi,

                            was sind denn versteckte Sensortasten? Wie muss ich mir das vorstellen? Ich hatte das bisher so verstanden, dass dieser Taster mechanische Tasten hat... Ist mir da irgendwas entgangen?

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              #15
                              Die 6 Bedientasten sind mechanische Tasten. Zusätzlich hat er unten zwei Sensortasten, wie der Glastaster. Diese können in der Betriebsart 2 Ebenen mit je 6 Taster zur versteckten Ebenenumschaltung benutzt werden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X