Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Irgendwo wurde geschrieben das es ein SW Update geben wird damit beide Versionen von der Funktion gleich sind
Downgrade des neuen, damit er so funtz wie der alte. Nämlich mit 3 Ebenen a 4 Funktioenn anstelle von 2 Ebenen mit 6 Funktionen.
Upgrade oder Update der alten Revisionen auf 2.0 ist nicht möglich.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Wunsch für die nächste HW-Revision: ein Binäreingang wäre genial, dann könnte man für Raum-Ein/Aus einfach einen Taster des Schalterprogramms nehmen!
Hoffentlich nicht, das treibt den Preis nur sinnlos nach oben, habe ich noch nie bei einem Taster benötigt. Wenn du sowas brauchst leg dir eine UP-Binäreingang hinter den Taster und gut ist.
BTW, frage ich mich wann mal die anderen Hersteller von Ihrer Innovationsarmuts und/oder Hochpreisschiene runterkommen, dann würden Ihre Produkte innerhalb von 24h im Forum vielleicht eine ähnliche Trefferquote erreichen. Hut Ab MDT .
Was "patscht" man denn da dann? Ist das vergleichbar mit dem "Patschen" beim Glastaster oder muss man gleichzeitig mehrere der (mechanischen!) Tasten tatsächlich *drücken*? Letzteres käme für mich eher nicht in Frage, hat was von "Affengriff".
Da ich leider nicht zur Messe kommen kann und auch keinen GT Smart habe, nochmal eine Frage zur finalen Klärung: für die Patschfunktion muss man also _keine_ mechanischen Tasten drücken/klicken, sondern es reicht ein (großflächiges) Auflegen der Hand auf Display (und Tasten)?
Noch eine Frage zum Temperatursensor: ich erinnere mich, dass es im GT II Smart irgendwelche Limitierungen bzgl der Funktionalität gab/gibt wenn die Temperatur nicht vom internen Temperatursensor sondern von einem anderen Sensor kam. Ist das beim Smart 86 auch so? Wenn ja, was genau sind die Limitierungen?
Geräte mit Temperaturfunktion haben keine Limitierung, können auch einen externen Temperaturwert gewichten. Diese Geräte haben auch weitere Funtionen für HVAC Mode usw.
Geräte ohne Temperaturfunktion haben das natürlich nicht, also auch keine HVAC Umschaltung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar