Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Smart 86

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zum Glück ist der Smart 86 ja updatefähig! Sollte sich da an der Firmware was tun, kann man ja selber aktualisieren... Appropos: Ich habe diese Probleme mit der Firmware 2.1 gehabt, ob die aktuelle 2.2 auch noch das Problem hat, habe ich nicht probiert. Im Changelog wird das aber auch nicht angesprochen.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      Na gut dann bin ich wenigstens nicht alleine

      ​​​​Uns würden schon die versteckten Tasten zum Umschalten gefallen. Und dass man die restlichen Finger nicht auf die kapazitiven Taster legt haben wir eigentlich schon gewöhnt.

      Es ist halt ärgerlich wenn er mitten im Bedienen der Jalousie zum Licht zurückspringt und man wegen mehrerer kurzer Tastenklicks der Lamellenverstellung das Licht aufdreht.

      PS: ich werd mal ein Tastentuch versuchen und eventuell noch entfetten.

      Liebe Grüße
      Jürgen

      Kommentar


        Lass mich raten... Jalousiebedienung liegt auf den unteren beiden Tasten, oder? Dann wird ein Tuch bzw. entfetten nicht helfen!

        Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
        Und dass man die restlichen Finger nicht auf die kapazitiven Taster legt haben wir eigentlich schon gewöhnt
        Daran liegt es nicht! Es ist der Finger, der die untere Taste bedient. Dieser wird eben auch von dem kapazitiven Taster erkannt und schaltet die Ebene um.

        Ruf doch mal beim MDT Support an und frag mal, was die dazu sagen... (und poste die Antwort hier!).

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          Nein, es kommt auch zB bei den mittigen Tasten vor. Ich hab letzte mal ein Video gemacht, hat aber leider 66MB.

          Muss mich die nächsten Tage sowieso mit MDT in Verbindung setzen. (AKD ist ein Kanal dauerhaft an, BWM zeigt viel zu niedrige LUX Werte, und jetzt das Problem mit dem Smart.)

          Ich nutze ja nur bei 3 Stück die zweite Ebene und bei einem davon hat das Problem nach der Neupositionierung des Tragrings hoffentlich ein Ende gefunden.

          Aber ich werde probehalber die zweite Ebene überall aktivieren um sagen zu können bei wievielen das Problem auftritt.

          Ein Freund kommt morgen weil sie auch Taster suchen. Grundsätzlich taugen sie mir schon, aber im jetzigen Zustand kann ich sie fast nicht weiterempfehlen.

          hjk Ist zur Ebenenproblematik schon etwas bekannt, bzw wird an einer Behebung gearbeitet?

          Liebe Grüße
          Jürgen

          Kommentar


            Bei der Ebenenumschaltung gibt es bisher bei 2 Kunden Probleme. Das wird untersucht.

            Kommentar


              Kann ähnliches berichten. Hab auch die unteren "versteckten" Tasten zur Umschaltung der Ebenen im Einsatz. Dass die Ebenen von alleine wechseln habe ich noch nicht beobachten können. Allerdings schalten die Ebenen immer wieder um, wenn man die Rollläden hoch und runter macht, weil ich dafür die unteren Tasten (5+6) verwende. Mit dem Ergebnis, dass ständig die Heiztemperatur verstellt ist, weil ich hierfür die Tasten 5+6 auf der zweiten Ebene verwende.
              Wenn man zu schnell versucht wieder zurückzuschalten kann ich die Beobachtung von smai bestätigen. Dann fängt der Taster an wild hin und her zu springen. Dann bleibt nur abwarten, bis er sich wieder beruhigt hat.
              Ciao Jochen

              Kommentar


                Ich schließe mich den Beobachtungen an. Ich habe jeweils auf den Tastenpaaren 3+4 und 5+6 ein Kurz- und Langobjekt und dabei dann immer die ungewollte Ebenenumschaltung.
                @hjk: Ich hätte davon keine Reklamation gemacht, da ich mich damit arrangiert und die Funktionen anders angelegt habe. Aber wenn ich einer Fehlerfindung dienlich sein kann; bitte um Info.

                Viele Grüße,

                Lars

                Kommentar


                  Schließe mich der Problematik mit der Ebenenumschaltung an. Den Taster (Revision 2.3B) habe ich letztes Wochenende in Betrieb genommen und dachte zunächst das Problem sei durch den knapp bemessenen Einbauort verursacht. Vorhin habe ich das Verhalten während der Bedienung mal gefilmt, möglicherweise hilft das bei der Fehlerfindung.

                  Das Video findet sich hier: http://web42015.pfweb.eu/MDT-Smart86.mp4
                  Zuletzt geändert von manu08; 14.12.2018, 16:43. Grund: Link wurde nicht richtig gesetzt

                  Kommentar


                    Hab gestern bei allen Taster zu die zweite Ebene parametriert und musste feststellen dass bei 8 verbauten Smart86 3 Stk willkürlich umschalten und bei einem die rechte Umschalttaste häufig spinnt und nicht anspricht.
                    Sind immerhin schon 50% die betroffen sind!

                    hjk Ich habe auch Videos gemacht falls ich euch weiterhelfen kann.

                    Liebe Grüße
                    Jürgen

                    Kommentar


                      Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
                      bei einem die rechte Umschalttaste häufig spinnt und nicht anspricht.
                      Bei meinem funktioniert die rechte Sensorfläche nicht recht, wenn ich sie von vorne bediene sondern nur, wenn ich den Rahmen seitlich an der Kante berühre.
                      Aufgrund der zuvor beschriebenen Probleme ist das für mich aber völlig in Ordnung, weil so die Fehlauslösungen vermieden werden.
                      hjk Vielleicht wäre das sogar die Lösung für eine zukünftige Hardwarerevision, die Sensoren eher seitlich oder sogar an der unteren Kante anzubringen.
                      Zuletzt geändert von smai; 16.12.2018, 20:49.

                      Kommentar


                        Wir werden uns das ansehen, eine Verbesserung wird aber ein paar Wochen benötigen.

                        Kommentar


                          Ich habe auch das Problem: ungewolltes Umspringen der Ebenen bei Benutzung der Tasten 5+6; rechte Sensortaste reagiert manchmal nur schlecht; ...

                          Reicht eine Meldung hier um später evtl einen Taster getauscht zu bekommen (falls es ein Hardware-Problem ist) oder soll ich da über meinen Verkäufer gehen/reklamieren?

                          Danke und VG
                          Micha

                          Kommentar


                            Das kann direkt mit userem Service geregelt werden, wenn eine Lösung da ist.

                            Kommentar


                              Wie sieht’s aus, gab es bereits einen Fix per Softwareupdate für das unbeabsichtigte Umschalten? Plane mein EFH mit den Teilen auszustatten.

                              Kommentar


                                Das Problem tritt nach unseren Erkenntnissen nur selten bzw. nur bei wenigen Kunden auf. Das Thema ist noch in Bearbeitung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X