Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Smart 86

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ist eigentlich auch eine schwarze Version geplant?

    Viele Grüße,
    Udo

    Kommentar


      #47
      Habe auf der Messe dies auch gefragt und die Antwort war erstmal nein.
      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

      Kommentar


        #48
        Die Applikation V2.0 hat aktuell noch einen Bug. Wenn Jalousie mit Zweitastenbedienung und Anzeige in % gewählt wird, fehlt das passende KO. Bei der Eintastenbedienung kommt es. Dies soweit zumindest wenn der Smart Glas II in der Applikation gewählt wird den Smart 86 habe ich jetzt nicht ausprobiert.

        Aufgrund der L&B wird die Behebung allerdings noch ein paar Tage dauern wurde mir gesagt.

        Kommentar


          #49
          Zitat von wt89 Beitrag anzeigen
          .... Dies soweit zumindest wenn der Smart Glas II in der Applikation gewählt wird den Smart 86 habe ich jetzt nicht ausprobiert.
          Ich glaube das sollte dann da auch so sein, da mir gesagt wurde, dass die neue Applikation V2.0 für die R2.0 und für den Smart 86 gleich ist. Also eigentlich ein und die selbe.
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #50
            ich wollte heute früh mal bei mdt anrufen deswegen ob ich irgendwas falsch gemacht hätte...

            Kommentar


              #51
              Ich nehme mal an, dass ein GT2TW.01 Taster in R1.8 mit der einzig downloadbaren Applikation v2.0 trotz Auswählbarkeit der 2x6er Bedienebene über die beiden versteckten Sensortasten so nicht ans Laufen zu bekommen ist. Bei mir schaltet er jdf. nicht über diese Tasten durch die beiden Ebenen.

              Das technische Handbuch spricht auch insgesamt von "ab R2.0". Eine Applikation oder Handbuch für die alte Revision 1.8 ist auf der Seite derzeit nicht aufzufinden. Handelt es sich hier also um einen Fehler, oder kann der R1.8er das nicht? Seltsam dabei ist, dass eben keine Applikation <2.0 auf der Webseite zu finden ist, wo diese Option der Umschaltung ggf. gar nicht auswählbar ist.

              Kann das einer anhand seiner Taster verifizieren?

              Kommentar


                #52
                Steht doch da? Ab Revision 2.0 und größer Also kann es dein 1.8 (leider) nicht.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #53
                  Warum wird dann ausschließlich diese Applikation zum Download angeboten? Liegt das an der L&B Messe und etwas nachlässiger Pflege oder muss man bei MDT grundsätzlich immer die Dokumentationen im Detail lesen, um festzustellen was der Taster trotz möglicher Auswahl in der Applikation letztlich überhaupt für Funktionen zu jeder HRevision bereitstellt? Denn in der Applikation ist kein Hinweis auf "hey mit R<2.0 ist dieser Teil nicht nutzbar".

                  Kommentar


                    #54
                    Weil du die gleiche Applikation auch mit der alten Hardware nutzen kannst.
                    Du musst dann unter Hardware Auswahl nur angeben welchen Hardwarestand du hast dann ändert sich auch der Rest der Applikation entsprechend.
                    Dann kannst du 2X6 auch nicht mehr auswählen und deine Frage erübrigt sich.

                    Kommentar


                      #55
                      In der Tat, auf der ersten Seite kann man die Revision wählen. Besten Dank - ist wohl schon bisschen zu spät um die einfachsten Einstellungen auf Anhieb zu finden.
                      Fazit: Taster geht zurück und die R2.0 wird explizit bestellt.

                      Kommentar


                        #56
                        Fange grad mit KNX an (wegen privat Neubau) ich hatte überlegt ob Glastaster II Smart oder Smart 86.
                        Ich fand die Glasvariante dann aber schöner, bei den 86 finde ich diese Mulde auf den Tasten irgendwie überhaupt garnicht schön :-(

                        Richtig geil wäre ein Glastaster III Smart, mit Display über die volle Größe. Das man quasi direkt auf dem Display drückt (wie beim Smartphone). Noch hat man ja die 6 "Tastpunkte"

                        Kommentar


                          #57
                          Du suchst nach dem Gira G1.
                          Gruß
                          Volker

                          Wer will schon Homematic?

                          Kommentar


                            #58
                            Glastaster haben haöt den Nachteil, dass man genau zielen muss und nicht dieMulde ertasten kann. Es gibt schon Situation, bei denen das hilfreich ist.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von FragM Beitrag anzeigen
                              Warum wird dann ausschließlich diese Applikation zum Download angeboten? Liegt das an der L&B Messe und etwas nachlässiger Pflege oder muss man bei MDT grundsätzlich immer die Dokumentationen im Detail lesen, um festzustellen was der Taster trotz möglicher Auswahl in der Applikation letztlich überhaupt für Funktionen zu jeder HRevision bereitstellt? Denn in der Applikation ist kein Hinweis auf "hey mit R<2.0 ist dieser Teil nicht nutzbar".
                              Es werde auch alle anderen Applikationen auf der MDT Webseite angeboten. Gleich welche Revision Du hast.
                              z.B. IP Schnittstelle SCN-IP000.xx
                              Die aktuelle Version für .02 findest Du auf der Produktseite.
                              Die ältere Version für .01 findest Du under dem Menüpunkt Downloads und dort über den Link "Produktdatenbanken für ausgelaufene Produkte (Archive)"

                              Was dort nicht steht, ist in der aktuellen Version als Auswahl enthalten. So wie Du es jetzt schon bei den GTII R1.8 und R2.0 gesehen hast.

                              Ich finde die Webseite von MDT eine der übersichtlichsten Webseiten von Produktherstellern überhaupt.
                              Klar, einfach struktuiert und logisch.
                              Kleiner Wermutstropfen sind da nur, die hin und wieder zu spät nachgeführten Bedienungsanleitungen für neu aufgelegte Produkte.

                              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                              Kommentar


                                #60
                                Woran erkennt man beim GTII ob es sich um die R1.8 oder R2.0 handelt? Insbesondere wenn man sich das Teil bestellen will? Gibt es eine spezifische Artikelnummer oder ähnliches?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X