Ok ich stelle Wohnzimmer und Kinderzimmer erstmal auch auf 7 runter.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steinel: neuer PM True Presence
Einklappen
X
-
Wenn man jetzt beim Hausbau die Wahl der Rohstoffe hat, was sollte man nehmen?- Kalksandstein
- Poroton (klassische Ziegel)
- Trockenbau mit doppelt Gipskarton <-- vermutlich eher nicht
In unserem Fall haben wir noch vor dem Bau die Möglichkeit Einfluss zunehmen, bevor überall PMs installiert sind und dann durch die Wände gucken
Kommentar
-
Zitat von norbertbaum Beitrag anzeigenWenn man jetzt beim Hausbau die Wahl der Rohstoffe hat, was sollte man nehmen?
Mir würde im Traum nicht einfallen den Rohstoff zu wechseln, nur weil der PM da vielleicht Probleme hat. Da nehm ich lieber einen anderen PM.
Gruß
Volker
Wer will schon Homematic?
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von norbertbaum Beitrag anzeigenbevor überall PMs installiert sind und dann durch die Wände gucken
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von norbertbaum Beitrag anzeigenWenn man jetzt beim Hausbau die Wahl der Rohstoffe hat, was sollte man nehmen?
Viel wichtiger ist neben der Auswahl die Positionierung der Präsenzmelder und der geplante Erfassungsbereich. Auch hat jeder Präsenzmelder seine Stärken und Schwächen. So wird der TruePresence niemals unterschiedliche Segmente unterschiedlich erfassen können. Dafür können PIR Präsenzmelder keine ordentliche Reichweitenbegrenzung, was wiederum für den TruePresence kein Problem ist.
Für die richtige Auswahl und Positionierung der Präsenzmelder bedarf es Erfahrung und Produktkenntnis. Allein dafür kann es sich m.E. rentieren einen Fachmann ins Haus zu holen!Zuletzt geändert von evolution; 11.08.2019, 16:18.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
Kommentar
-
Natürlich soll nicht die Technik die Baustoffe entscheiden, aber wenn ich Innen zB zwischen Bad und Abstellraum Trockenbau machen KANN, oder auch 11,5/17,5 Kalksandstein und ich "wüsste" das Trockenbau nicht der brüller ist, wenn ich mit solcher Technik leben möchte, dann würde ich mich evtl. zu Kalksandstein entscheiden, wenn das besser ist.
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenAlutapete als wirksame Hochfrequenzabschirmung. Bedämpft aber auch WLAN, Mobilfunk usw
Zitat von evolution Beitrag anzeigenViel wichtiger ist neben der Auswahl die Positionierung der Präsenzmelders und der geplante Erfassungsbereich.
Wie mache ich das bei rechteckigen Räumen (Abstellraum, Tür/Fenster auf der kurzen Seite) 2x4m? Wenn ich den PM mittig setze -> 2m Radius, damit er auf der langen Seite alles erkennt und auf der kurzen Seite "strahlt" 1m durch die Wand
Zitat von evolution Beitrag anzeigenFür die richtige Auswahl und Positionierung der Präsenzmelder bedarf es Erfahrung und Produktkenntnis. Allein dafür kann es sich m.E. rentieren einen Fachmann ins Haus zu holen!
Außerdem frage ich mich ob ein SI / Eli mit KNX Erfahrung wirklich die Bauphysik kennt, dass er einschätzen kann wie sich die Melder bei unterschiedlichen Rohdichteklasse von Kalksandstein mit 11,5er Wand verhalten.
Oder sehe ich das einfach nur falsch?
Kommentar
-
Zitat von norbertbaum Beitrag anzeigenIm Normalfall sind die Erfassungsbereiche Kreisrund - richtig?
Zitat von norbertbaum Beitrag anzeigenOder sehe ich das einfach nur falsch?Zuletzt geändert von evolution; 11.08.2019, 17:09.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenAlso unsere TruePresence Melder konnte ich so parametrieren, dass die Erfassung selbst bei Nachlaufzeiten von 30 Sekunden perfekt ist und eine unerwünschte Erfassung durch Wände oder Türen hindurch bisher noch nie vorkam.
Kommentar
-
Zitat von norbertbaum Beitrag anzeigenOkay vielen Dank, da brauche ich also keine "Angst" vor dem SI haben und das es nicht klapptGruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Moin zusammen,
habe den Mutisensor seit ein paar Tagen in Betrieb, alles gut nur der VOC Wert von 200 ppb macht mir ein bisschen sorgen, habe eine KWL - die Frischluft ist ca 1m vom Steinel entfernt, die CO2 Wert liegt bei ca. 500ppm (laut Steinel und anderem Messgerät). Habe den Steinel in einem anderen Raum montiert, ähnliche Werte.
Was messt Ihr so an VOC Werten?
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenandreasrentz Die Sensitivität habe ich bei meinen TruePresence allerdings höchstens auf Stufe 7 parametriert. Hiermit habe ich die besten Erfahrungen gemacht und die Empfindlichkeit ist noch immer mehr als ausreichend. Damit erfasst bei uns kein Truepresence durch Ziegelwände und Fehlauslösungen infolge von Luftströmungen sind bei uns ebenfalls nicht vorhanden. Die höchste Empfindlichkeitsstufe ist bei vielen Meldern kritisch.
Keine Erkennung mehr durch die 17,5 er Ziegelwände und auch keine Erkennung durch meine Röhrenspantür.
Da ich eigentlich schon mit niedrigeren Stufen getestet hatte, und auch mit ähnlichen Entfernungen, und trotzdem noch teilweise Erkennung durch die Ziegelwände hatte, wundert mich das jetzt ein wenig. Egal jetzt können die Einstellungen so bleiben, Präsens wird überall im Zimmer zuverlässig detektiert.
Im Wohnzimmer war die Einstellung gar kein Problem.
Beim nächsten True Presence starte ich gleich mit Sensitivität 7 und taste mich mit der Entfernung dann ran.
Trotzdem hatte ich bei den Meldern manchmal das Gefühl, das er die geänderten Einstellung gar nicht übernommen hat, aber vielleicht bilde ich mir das nur ein.
Kommentar
Kommentar