Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel: neuer PM True Presence

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es freut mich, dass Du nun Deine optimale Parametrierung gefunden hast!

    Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
    Trotzdem hatte ich bei den Meldern manchmal das Gefühl, das er die geänderten Einstellung gar nicht übernommen hat, aber vielleicht bilde ich mir das nur ein.
    Es mag Dir vielleicht so vorkommen, dass der TruePresence die Einstellungen nicht übernommen hat. Jedoch "schaut" sich der TruePresence in Ruhephasen den Raum und die Umgebungsbedingungen an, um die Erfassungsqualität zu optimieren. Das nimmt etwas Zeit in Anspruch und das Optimum ist hernach nicht sofort nach dem Programmieren präsent.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      Moin,
      ich kann mir das Gerät irgendwie nur schwer im Wohnraum vorstellen.
      Wäre jemand der ihn hat mal so nett ein Bild zu machen wo dieser an der Decke verbaut ist. So das man sieht wie der an der Decke wirkt wenn man im Raum steht?
      Das wäre super nett.

      Ansich klingt der nämlich ziemlich nett :-)

      Kommentar


        Zitat von xrk Beitrag anzeigen
        Hat jemand ein TruePresence Multisensor aufgemacht
        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...36#post1383136
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
          Moin,
          ich kann mir das Gerät irgendwie nur schwer im Wohnraum vorstellen.
          Wäre jemand der ihn hat mal so nett ein Bild zu machen wo dieser an der Decke verbaut ist. So das man sieht wie der an der Decke wirkt wenn man im Raum steht?
          Das wäre super nett.

          Ansich klingt der nämlich ziemlich nett :-)
          Das täuscht. In echt ist er kleiner als er auf den Bildern wirkt. Ich habe ihn hier und er ist unauffälliger als der MDT Glas PM.

          Kommentar


            Danke. Nur leider sieht man von der niedrigen Bildauflösung her oder von dieser Seite der Leiterplatte die Bauteile nicht, um sehen zu können was für Sensor es verwendet.

            Was man aber entnehmen kann, ist dass der Radar kein Steinel Entwicklung ist, sondern von dieser Norwegische Firma stammt: https://www.xethru.com/
            Zuletzt geändert von xrk; 13.08.2019, 08:04.
            Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

            Kommentar


              Zitat von xrk Beitrag anzeigen
              Was man aber entnehmen kann, ist dass der Radar kein Steinel Entwicklung ist, sondern von dieser Norwegische Firma stammt: https://www.xethru.com/
              Du meinst: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...02#post1355602

              ;-)

              Kommentar


                Das ist auch keiner mit VOC!

                Kommentar


                  Wunderbar. Wie das Radar funktioniert, ist damit geklärt.

                  Mich würde weiterhin Interessieren mit welchem Chip oder Modul bei Steinel die Gaskonzentration gemessen wird.
                  Hintergrund ist dass ich mit ab-und-zu gefühlt willkürliche Ausgabewerte meiner jetztigen KNX Luftgütesensoren (nicht von Steinel) mit internem AMS iAQ-Core nicht besonderes zufrieden und daher auf der Suche nach besserem VOC-Sensorersatz bin.
                  Zuletzt geändert von xrk; 13.08.2019, 08:29.
                  Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                  Kommentar


                    Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                    ...
                    Hintergrund ist dass ich mit ab-und-zu gefühlt willkürliche Ausgabewerte meiner jetztigen KNX Luftgütesensoren (nicht von Steinel) mit internem AMS iAQ-Core nicht besonderes zufrieden und daher auf der Suche nach besserem VOC-Sensorersatz bin.
                    Darf man fragen welche das sind? MDT? Arcus?

                    Kommentar


                      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                      Das ist auch keiner mit VOC!
                      Meinst du mich? Wenn ja, aus meinem Zitat ist eigentlich recht gut zu erkennen, worum es geht. ;-)


                      Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                      Darf man fragen welche das sind? MDT? Arcus?
                      Wenn ich mich nicht irre:
                      MDT: AMS iAQ Core C
                      Smelly One: AMS iAQ Core P

                      Kommentar


                        Was habt ihr für VOC Werte? Meine Werte schwanken schwischen 180-800 ppb...was immerm noch sehr komisch ist. Habe mal mit einem TVOC Handgerät nachgemessen und komme so auf 0,2 mg/m3...dies soll eine gute Luftqualität sein. Der Kundensupport von Steinel lässt noch auf sich warten...

                        Kommentar


                          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                          Darf man fragen welche das sind? MDT? Arcus?
                          Habe 7 Stück von SCN-MGSUP.01 eingebaut. Der VOC Wert schwankt bei mir zwischen 500 und 4000+ ppm. Manchmal gibt es 500ppm an, ohne dass lange Zeit gelüftet wurde, andere mal zeigt nach dem Lüften wieder sehr hohe Werte an.
                          Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                          Kommentar


                            ppm oder ppb ? million billion, faktor 1000 unterschied
                            die Steinel io App, sagt ppb Werte
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von ddorf; 13.08.2019, 19:58.

                            Kommentar


                              Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                              Der VOC Wert schwankt bei mir zwischen 500 und 4000+ ppm.
                              Der Luftgütesensor von MDT gibt aber ausschließlich CO2 Äquivalente aus.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                Wie man aus einem VOC Wert Co2 ausrechnet erscheint sehr schleierhaft, aber irgendwie bekommen die was raus. Steinel machts wohl besser

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X