Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel: neuer PM True Presence

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
    dort erfolgt die PA- und GA-Vergabe voll automatisch
    Ich habe damit noch nicht an einer Original-Anlage gearbeitet - aber Programmiertaste drücken und bestimmen, welches Gerät ich eingebaut habe, muss ich doch immer noch?n Oder habe ich da etwas übersehen?

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Ich habe damit noch nicht an einer Original-Anlage gearbeitet - aber Programmiertaste drücken und bestimmen, welches Gerät ich eingebaut habe, muss ich doch immer noch?n Oder habe ich da etwas übersehen?
      Ja, dieser Schritt entfällt nicht, nur die Adressvergabe findet im Hintergrund statt.

      Kommentar


        Können wir jetzt mal wieder zum Thema zurückkommen?

        Kommentar


          Zurück zum Thema:


          Ich hab jetzt beide
          True Presence
          und den
          True Presence Multisensor

          ich muss sagen der Multisensor reagiert bei mir schneller, hingen auch beide im gleichen Raum.
          Man merkt aber bei dem TP diese 1s Verzögerung von denen immer gesprochen wird. Das hatte ich beim TPM nicht
          Da ich ihn heute erst ummontiert habe wird erstmal getestet der soll eigt. ins neue Bad

          Kommentar


            Hi,

            hier mal ein Alternativvergleich: Ich habe 3 TP (nicht TPM), einer hängt im Wohnzimmer, relativ mittig auf 247 cm höhe, funktioniert geradezu perfekt, keine merkliche Verzögerung, perfekte Präsenzerkennung (auch bei offenem Fenster/Terrassentür) und nur mit den bekannten Macken der Applikation, aber super zufriedenstellend.

            Einer ist im Schlafzimmer, auf 254 cm höhe, relativ nahe der Tür (also nicht mittig) und nicht wirklich toll. Etwa 1 - 3 Sekunden Verzögerung, gute Präsenzerkennung, aber gekippte Fenster - zumindest wenn es windig ist - führen auch zu Präsenz. Genau gesagt: Wind reicht nicht zum Einschalten, aber Wind verhindert Ausschalten. Oder in Worten vom Steinel: Wind führt nicht zur Erkennung von Bewegung, aber zur Erkennung von Präsenz (sieht man auch so im Gruppenmonitor).

            Und dann hab ich noch einen 3. TP zum "Spielen", derzeit im Arbeitszimmer, der ist "nichtbestimmungsgemäß" an der Wand in 220 cm höhe, dessen Verhalten ist nicht vorhersagbar. Sehr häufig super, wie im Wohnzimmer, 1-2 Wochen am Stück, und dann gibt es mehrere Tage hintereinander, wo die Erkennung 30 (!) Sekunden dauert - oder man stellt sich davor und winkt heftig. Aber hier will ich mich nicht beschweren, das ist nur mein privater Test und von Steinel ja so nicht vorgesehen.

            Was ich aber schon 2 mal gemacht habe: Ich habe die mal "durchgetauscht", um zu schauen, ob der Fehler mit dem Melder wandert. Ergebnis: Nein, es liegt am Raum/Montageort. Fand ich interessant. Vielleicht hilft das jemanden bei seiner Entscheidung.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              mumpf Was hast du denn bei der Wandmontage eingestellt? Bei der Höhe den Abstand zur gegenüberliegenden Wand? Den Test an der Wand finde ich äußerst interessant, wenn das halbwegs klappt könnte ich den in paar weiteren Räumen einsetzen.

              Kommentar


                Hi,

                Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                Bei der Höhe den Abstand zur gegenüberliegenden Wand?
                Genau. Und beim Radius den Abstand zur entferntesten Raumecke.

                Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                Den Test an der Wand finde ich äußerst interessant, wenn das halbwegs klappt
                Klappt nur leidlich gut beim Betreten des Raumes, weil der Sensor auf der selben Wand wie die Tür ist. Man kommt also "von hinten" rein, vom Sensor aus gesehen. Oder anders gesagt: Würde er an der Decke hängen, wäre die Tür auch in der Decke. Damit haben die Steinel-Jungs nicht gerechnet, denke ich, denn es passiert schon sehr oft, dass ich mitten im Raum stehe und kein Licht an geht.

                Ich werde aber am WE den PM man an die Wand senkrecht zur Tür hängen, da habe ich auch noch eine Dose. Mal schauen, wie sich das verhält. Werde berichten.

                Gruß, Waldemar


                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  Bei mir wäre der Auslass direkt neben der Türe auf 2.2m. Laut Datenblatt von Xe Thru sollte er was im Abstand von ca 1.8 m erkennen aber das muss man wohl testen. Dennoch braucht die Erkennung mindestens 1.5 bis 3 Sekunden. Vielleicht sehe ich noch eine Dose gegenüber der Türe vor. Würde gerne einen bestellen und testen nur ist er gerade ausverkauft. Oder ich drucke mir ein AP Gehäuse dass einen BWM und den Steinel beinhaltet so hat man das beste aus zwei Welten
                  Zuletzt geändert von knxlog; 16.09.2020, 10:54.

                  Kommentar


                    Edit: Falscher Threads.. sorry.
                    Zuletzt geändert von BadSmiley; 16.09.2020, 09:30.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                      Oder anders gesagt: Würde er an der Decke hängen, wäre die Tür auch in der Decke. Damit haben die Steinel-Jungs nicht gerechnet, denke ich
                      So Abwägig wäre die Situation in einem Treppenhaus aber nicht.
                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        Hi Florian,

                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        So Abwägig wäre die Situation in einem Treppenhaus aber nicht.
                        Du hast vollkommen Recht. Diese Situation wurde auch schon hier im Forum beschrieben (PM in der Decke im Keller, man kommt von oben die Treppe runter). Funktioniert dann genau so schlecht wie bei mir an der Wand.

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          Warum sollte ich im Treppenhaus den TP einsetzen? Tut es da nicht auch ein normaler PM?
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                            Oder anders gesagt: Würde er an der Decke hängen, wäre die Tür auch in der Decke. Damit haben die Steinel-Jungs nicht gerechnet
                            Das liegt an den Antennen: bei diesen Radar-Modulen werden Patchantennen verwendet und diese haben eine Richtwirkung. Das ist auch so beabsichtigt, um die Empfindlichkeit "nach vorne raus" zu erhöhen. Aber querab wird es dadurch unempfindlich.

                            https://en.m.wikipedia.org/wiki/File...na_pattern.gif

                            Kommentar


                              Hi Bernhard,

                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              Warum sollte ich im Treppenhaus den TP einsetzen?
                              sehe ich auch so, allerdings hatte das jemand gemacht. Weiß nicht mehr den Thread, ich weiß nur, dass er das Symptom beschrieben hatte.

                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              Das liegt an den Antennen: bei diesen Radar-Modulen werden Patchantennen verwendet und diese haben eine Richtwirkung
                              Danke Volker. Ich kenne zwar prinzipiell Antennencharakteristiken aus meiner Amateurfunkzeit (gefühlte Ewigkeiten her ), aber was hier konkret verbaut wurde, war mir nicht klar.

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                                Warum sollte ich im Treppenhaus den TP einsetzen? Tut es da nicht auch ein normaler PM?
                                Weil Steinel mir vielleicht einen verkaufen will, oder Maisonette oder... Gründe findet man leicht
                                Gruß
                                Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X